1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ist wohl eher eine "Verkreisung" des Quadrates!:D
     
  2. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Aber auch aktuell muss es, denke ich, irgendeinen rechtlichen Grund für die Ausgabe des CI+ geben. Das hat ja ansonsten nur Nachteile für Sky. Da sie das wohl nur in D machen wundert mich das irgendwie. Bei der ganzen EU Harmonisierung usw.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Mag vielleicht bei Neukunden funzen, wenn diese auch vorher vielleicht schon grottige Receiver hatten. ich habe jetzt kein Sky mehr und ich lebe auch weiter und spare Geld.. und wenn ich in den entsprechenden Threads sehe, was diese Schrottware an ständigen Problemen macht, dann bin ich froh, noch meine E2-Hardware zu haben. vor allem weil sich mit dieser zunehmend andere Quellen auftun :love: :LOL: :winken:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Man hätte ja CI+ im Linux nehmen könne. Aber kein Wille, da kein Weg... ;)
    Das mit den "anderen Quellen" geht mir nicht so auf - aber Ansichtssache.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Freilich könnte ich CI+ nehmen, keine Frage, wie lange das halt geht... und die anderen Quellen, ganz einfach: Streaming, I-Net. Selbst Amazon Prime läßt sich mit E2 nutzen.. auch wenn ich das nicht machen werde.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Naja, ich kann von Sky Cinema HD weiterhin den EPG empfangen. Ich sehe also, was die so senden. Wenn ich einen Film nach der EPG-Beschreibung interessant finde, schreibe ich mir den Namen auf einen Zettel, den ich einstecke, bevor ich zum großen Supermarkt im Nachbardorf fahre. Schräg gegenüber ist eine Videothek.

    Das ist eine ganz legale Möglichkeit, wie man prima ohne Sky leben kann. :winken:

    Da ich per PN danach gefragt wurde: von den Satelliten-Signalen mit deutscher Bundesliga ist das polnische Paket auf Hot Bird das einfachste. Dazu gibt es in diesem Forum einen eigenen Thread, wo alles gut erklärt wird.

    Das indische VPN habe ich noch nicht selbst ausprobiert. Von der Theorie her hört sich das gut an.

    Ich habe viele Jahre lang gutes Geld an Sky gezahlt, weil das für mich eine bequeme (und legale) Möglichkeit war, attraktive Filme und Serien nicht nur anzuschauen, sondern auch restriktionsfrei zu archivieren.

    Sky hat die Spielregeln geändert. Ich habe die Zahlungen eingestellt.

    Viele brave Sky-Kunden wissen gar nicht, welche Alternativen es gibt.

    Seit ich kein Sky mehr habe, nutze ich viele FTA- / FTV-Angebote (über Satellit, mit Drehantenne), die es zu meinen Sky-Zeiten vermutlich auch schon gegeben hat, die ich aber offensichtlich nicht richtig wahrgenommen habe.

    Ich vermisse das deutsche Sky überhaupt nicht, sondern freue mich, dass ich jetzt mehr Geld im Portemonnaie habe.

    Seit ich von Sky weg bin, habe ich noch keine einzige Sky-Konserve angeschaut, die ich in den Vorjahren aufgenommen habe. Ich muss erst mal die neue Folge von Doctor Who gucken, die am Samstag Weltpremiere hatte. Kostenlos und unverschlüsselt über Satellit, mit 60 cm Blech an meinem Standort.

    Ich bin - auch ohne Sky - nach wie vor überversorgt mit Rundfunk- und Fernsehprogrammen.

    In einer international vernetzen Welt ist Sky Deutschland einfach ein Anbieter unter vielen. Das haben die in Unterföhring noch nicht verstanden. Hochmut kommt vor dem Fall. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2015
  7. Boogie2005

    Boogie2005 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Habe heute, nachdem ich schon zwei Receiver habe zurück gehen lassen, eine böse Mail von Sky bekommen: Sie haben schon wieder...., ohne unsere Technik können Sie Sky nicht mehr sehen....Wir können nicht auf alle Kundenwünsche Rücksicht nehmen, das wir den Knotend schützen müssen.......

    Man kommt wohl nicht mehr Drum herum Receiver oder Modul zu nehmen!

    Werde mir hier mal die Liste der Receiver ansehen, die mit dem Modul klar kommen :-((!
    Oder habt ihr noch andere Ideen???
     
  8. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das ganze Prozedere macht eigentlich nur noch Sinn, um das Modul zähneknirschend für lau statt 99€ + VSK zu bekommen, laut Prophezeiung versteht sich :D
     
  9. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Einfach nicht annehmen. Das sind immer noch leere Drohungen. Meine Karte ist immer noch hell
     
  10. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich habe vor einigen Tagen auch diesen Humax Müll bekommen. Daraufhin habe ich Sky eine Frage zur Haftung gestellt, da ich nur einen Kartenvertrag ohne Hardware habe.

    Meine Frage an Sky:
    Das kam als Antwort:
    Preisfrage: Was war in meinem Kaffee? Mit keiner Silbe gehen die auf Fragen ein. Ist das Hinhaltetaktik?