1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ja, aber einige HD Sender sollen doch bei ihm gehen. Uns fehlen schlicht Informationen!

    In welcher Hardware gehen welche Sender und welche nicht. So können wir nur spekulieren, und ich spekuliere, dass es nichts mit Pairing zu tun hat :D
     
    horud gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, aber sowas ist technisch nicht möglich.

    Beim Hardwarepairing wird die Karte mit dem Receiver verheiratet, d. h. technisch gesehen wird das CW nochmals receiverintern zwischen NDS-Modul und Receiver zusätzlich verschlüsselt. Diese Verschlüsselung kann man nicht nach SD und HD trennen, da es eben nur ein CW für alle Sender gibt. Wenn Hardwarepairing, dann betrifft es alle Sender, die mit der entsprechenenden Verschlüsselungsmethode verschlüsselt sind.

    ECM-Pairing: hier kann man zwar zwischen SD und HD unterscheiden (bzw. pro Sender), aber es betrifft dann global alle Receiver, egal ob gepairt oder nicht. Dann müssten bei meiner ungepairten Karte in der VU+ Solo 2 auch die HD-Sender dunkel sein und das sind die definitiv nicht.

    Eine Möglichkeit wäre noch, mit unterschiedlichen CAIDs zu arbeiten: CAID 1 hat kein ECM-Pairing, CAID 2 hat bei den HD-Sendern ECM-Pairing. Die Smartcard wird dann per EMM entsprechend umgeswitcht. Da aber keine zweite NDS-CAID aufgeschaltet ist, fällt diese Option auch weg.

    Diese Meldungen gehören daher ins Reich der Fabeln und sind wohl einer fehlerhaften Bedienung/ nicht korrekten Suchlauf geschuldet.
     
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    nein, diverse SD Sender sind wieder frei
     
  4. Augustinus

    Augustinus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    sorry, dass ich erst jetzt mehr infos geben kann. ('Stress im Büro)

    Fakten: Humax icord HD mit supercam und V14-Karte seit ca. 13 Monaten (vorher eine S02) bei abgeschlossenem Vorteils-Komplett-Abo, das mit 30.11.2015 ausläuft.

    im KC eingetragen: Welt-Film-Buli+HD statt komplett (offenbar vom Katastrophen-CCA am 18.11.2015 vermurkst) wo ist mein Sport hin???
    Set-top-box: NEIN

    was läuft noch: 007, Sky-Austria, Krimi, in SD sind hell, aber kein ein einziger HD-Kanal. ORF2HD-Kärnten, Steiermark und Vorarlberg laufen, alle anderen 9 Bundesländerversionen des ORF2HD sind dunkel, ebenso ORF1 und ORF1HD.

    Faktum: es liegt eindeutig an der Karte, Cam und Receiver wurden als Fehlerquellen ausgeschlossen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie einen Beitrag über deinem schon geschrieben, ist das technisch nicht möglich.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    nein, diverse SD Sender sind wieder frei
    Deine Karte wird gepairt, egal, ob Du HW hast, im System sind tausende Pairingpartner für Dich da...
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    doch, es gibt zwei verschiedene Payloads....
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, über Payloads kann man das nicht steuern, das ist technisch unmöglich. Der Payload sagt nur was über den aktuellen Zustand der Karte aus.

    Beim Receiverpairing kann man nicht pro Kanal unterscheiden.
     
    KT11 gefällt das.
  9. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    bei mir ist es aber so!, seit der Umstellung, und lies in den entsprechenden Foren DEB und NF nach, dort wird das bestätigt und diskutiert....
    ich gucke jetzt wieder die SD Programme im Unicam EVO 4 und die HD Programme leider nicht....wie gesagt Payload bei SD ungepairt, auf HD Programmen paired.....,

    musst es ja nicht glauben, ist trotzdem so....
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich glaube dir das auch nicht.

    Payloads können übrigens nichts steuern, Payloads sind reine Nutzdaten, sprich zeigen den Istzustand der Karte an.

    Es mag Gründe für das Verhalten geben, die haben aber nichts mit Pairing zu tun. Wenn du wüsstest, wie Hardwarepairing funktioniert, wäre dir das auch klar.