1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    Dagegen sage ich ja nix. Hab auch schon mehrmals geschrieben das dies gut so ist, jeder sollte auch für die Inhalte zahlen, die er sich anschauen möchte.
    Aber dennoch ist hier schon mehrmals die Aussage gefallen, dass Streamen nicht mehr möglich ist. Diese Aussage ist schlichtweg falsch.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nagra ist übrigens jetzt abgeschaltet.
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    @Eike

    Damit du glücklich bist. Ja, ich sehe ein das ich mit einem Fremdreceiver ein aktuelles, komplettes Skyabo nicht mehr vollumfänglich nutzen kann.

    Dennoch:
    Kann ich mein aktuelles Skyabo vollumfänglich nutzen, da ich noch in der alten Struktur bin.
    Zudem habe ich weiterhin lieber die umfangreichen Funktionen meines Linuxreceivers anstatt Sky OnDemand und Boxsets.
     
    tesky, se7en und Teoha gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Damit war wohl auch eher CS gemeint, manche setzen das irrtümlich gleich.
     
    southparkler gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei ca. 50% der Sender. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Hoffnung stirbt zum Schluss... Was? ;)
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Eike - Dein permanenter Denkfehler liegt darin, dass die Masse dieses Threads nicht das Interesse hat, das 'Sky Abo richtig auszunutzen', sondern (wie ich) die Freiheit möchte, an verschiedenen Orten ohne Einschränkung das über Satellit verbreitete Programm sehen zu können und (wie ich und andere) davon Aufnahmen machen zu können, um nicht zur vorgeschriebenen Zeit sehen zu müssen - eben die Freiheiten wie bisher, für die man auch vernünftiges Geld zahlt.
     
    tesky und se7en gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, daß die Linux-Nutzer ein spezieller Kundenkreis ist, ist mir schon klar.
    Nur wurde ja jetzt hier schon was von 50% der Sky-Kunden erzählt, das halte ich für Unsinn.
    Die Masse der Sky Kunden nimmt die Sky-Kiste und gut ist.
     
  9. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    oder das Sky Leih CI+ Modul, wie ich und zwar völlig legal.
    Receiver brauch ich auch nicht mehr, schon gar nicht die teuren Linux Kisten.

    MfG. leeken
     
  10. Braunbär

    Braunbär Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo Eike,
    die Harmony hat die 4 Farbtasten, selten gebrauchte Befehle kannst du auf die Touchpadbildschirm legen.
    Bei mir die Befehle "C" und "suchen".
    Ich kann die Harmony nur empfehlen,auch meine technisch nicht so interessierte Frau und mein Sohn
    sind zufrieden.
    Ich habe die Tasten so eingestellt,das die Befehle VU Solo2 und Sky-Pace sogut wie identisch sind.

    Ich kann auf VU schauen, und wenn ich zu Sky wechseln will reicht ein Knopfdruck. Der TV schaltet vom HDMI Eingang 1 auf 2,
    die Vu Solo geht in Standby und der Pace geht an - wirklich nur ein Knopfdruck auf dem Touchschirm.
    5 Fernbedienungen lagern ohne Batterien im Schrank.....
    Hab die Harmony heute bei Blödmarkt für 120 Euro gesehen......
    Grüße
    Braunbär
     
    arte gefällt das.