1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zitat von rorathi:
    Mit dem Streamen der Filme klappte es mit meiner 16000er DSL Leitung sehr gut ohne Abbrüche oder Unterbrechungen.
    Amazon Instant Video hatte und hat da viele Probleme damit , aber bei Sky läuft das alles wie geschmiert.




    Ich kann nur mitteilen das es bei mir einwandfrei mit einer 16000er Leitung funktioniert.(y)

    Wenn du meinst das dies nicht stimmt dann kansst du gerne kommen und nachschauen.

    Aber das passt auch zu Deiner Aussage das " Sky TV für Anspruchlose" bietet.

    Dies und Dein unnötiger ( wenn nicht gar dummer Kommentar) mit dem Märchenbuch macht Dich nicht unbedingt zu jemanden mit dem ich weiter kommunizieren möchte. (n)
     
    Mr.Wilson gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie ich schon vorhin schrieb, kann man diese Aussage nicht pauschal so stehen lassen. Es kommt einfach auf die persönlichen Vorlieben und dien Einsatzzweck an. Auch ohne Sky gibt es für mich noch genug Gründe, eine Linux-Box zu nutzen. Sonst hätte ich sicher nicht vor drei Monaten in eine neue investiert.

    Zusätzlich gibt es aber inzwischen genügend Gründe für mich, für die Zweitkarte im Technikzimmer nicht auf die inoffizielle CI+-Lösung, sondern ebenfalls auf Sky+ zu setzen. Genügend Leitungen sind vorhanden.
     
  4. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Genau und weil ich soviel Frust habe und genau weiß das meine Linuxboxen nicht mehr zu gebrauchen sind hab ich mir vor knapp 2 Wochen eine Solo4k für 500 € gekauft (y)

    Ich bleibe bei meinen Linuxboxen mit ihren Vorteilen und sollte CI+ irgendwann nicht mehr funktionieren werde ich Sky den Rücken kehren -> deswegen habe ich auch nur 12 Monate verlängert. Wer mit dem Sky+ Receiver zurechtkommt, kann das von mir aus gerne tun.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ok, Danke für den Hinweis. Bei den beiden Spielen war es mir nur aufgefallen und da Soutparkler nach konkreten beispielen fragte wollte ich diese beisteuern. Deine Antwort kam während ich meine schrieb.
     
    Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gibt es solche Schwierigkeiten, diese Aussage zu akzeptieren ?

    Das ist doch de facto fast (bald) so. Selbst mit CI+ Modul ist der urspüngliche "Nutzen" stark reduziert. Und wie lange das damit noch läuft, weiß auch niemand. Kreisel kritisiert die Aussage um sie im selben Moment zu belegen: Er nutzt kein Sky damit. Mehr hat Eike nicht gesagt.

    Eike sagt doch nicht, das die Geräte gar nicht mehr nutzbar sind. Aber mit Skykarte/Modul nicht mehr wirklich oder nicht mehr vollumfänglich.
     
    Mr.Wilson gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, akzeptiert.
     
    Teoha gefällt das.
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, "nicht mehr wirklich" zu gebrauchen stimmt Stichtag heute(!) nicht. Entschlüsseln kann man, Aufnehmen auch (wenn man einige Dinge beachtet). Die "Mehrfachentschlüsselung" nicht mehr (und das ist auch gut so). Die Sky-Dienste wie Anytime etc. gingen doch noch nie auf Linuxkisten, also hat sich an der Stelle nur wenig geändert, also Vollumfänglich gingen die eh nie für Sky?!?!?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch jetzt Wortklauberei. Dann streiche meintwegen "nicht mehr wirklich". Natürlich können die Linuxgeräte jetzt deutlich weniger (kein Multidecoding, kein Sharen, xxxxxxxx....mit Skymodul) und (bald) eventuell bald gar nichts mehr. (Wovon ich nicht ausgehe, aber egal...)

    XXXXX=Korrektur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2015
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Eben, stellt sich nur die Frage, warum sich so viele dann doch für Linuxreceiver entschieden haben und nicht für die tollen Dienste die Sky nur mit eigener Hardware anbietet.
     
    tesky, srumb und Berliner gefällt das.