1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Viel schlimmer, wer hat ihn rausgelassen? Ich weiss jetzt schon, wohin dieser Thread wieder abdriftet. :(
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Update der Forumsoftware.
     
    OliverL und Patrick S gefällt das.
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kollateralschaden :winken:
     
  4. MeinReceiver

    MeinReceiver Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die deutsche Justiz braucht Zeit. Wenn man natürlich hier täglich dreimal hochnäsig nachkartet, das immer noch kein Urteil in Sachen "Eigener Receiver" vorliegt, muß einem das natürlich wie eine gefühlte Ewigkeit vorkommen. Es wird - auch bei mir - einen Termin geben und dann sieht man weiter.
     
    Mama007 gefällt das.
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt aber auch keine einstweilige Verfügung in Sachen "eigener Receiver", die durchgegangen ist - mindestens einen Versuch gab es.
    Und das zeigt schon Einiges darüber, als wie wichtig die Richter das Problem, dass die Kunden mit der Sky-Zwangshardware haben, einstufen.
     
    Winterkönig, kjz1 und OliverL gefällt das.
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zitat MarcBush (Dezember 2014): "Prozesse sind sowieso nicht notwendig, da reicht ein Antrag auf einstweilige Verfügung, ohne mündliche Anhörung."
    Die Welt da draussen und die Welt von MarcBush ist nicht immer identisch. Eine mögliche Gerichtsentscheidung würde mich schon interessieren, aber ich vermute, dass ein Gericht den "Argumenten" von MarcBush nicht folgen wird/kann/will.
     
    Winterkönig, kjz1, Teoha und 3 anderen gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was findet der Richter wohl wichtiger:
    A. Weitere Nutzung eines fast 10j alten Receiver (HD1000) für den es ein vergleichbares von Sky unterstütztes Nachfolgemodell (iCord) gibt.
    B. Verhinderung von Cardsharing.

    Ich tippe auf B.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, auch diese Post ist daneben.
    Du wirst es nicht glauben, es gibt Leute die Sky wegen der Inhalte nutzen wollen.
    Und nicht weil sie den ganzen Tag auf eine schöne Dreambox starren....

    Und wenn ich Sky nutzen will, dann geht das eben zukünftig nur mit zugelassener Hardware.
    So ändern sich Zeiten. Ich habe übrigens hier im Forum schon davor gewarnt als Premiere zu Sky wurde.
    Damals war es aber noch schick das die Masse sich hier das britische Modell wünschte...
     
    Winterkönig, Bärnhard, qay57 und 3 anderen gefällt das.
  9. Taf73

    Taf73 Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich würde da eher auf die Einhaltung von Verträgen gemäß BGB tippen.

    Vielleicht sollte man diesen Leuten dann fairerweise auch mitteilen, dass sie mit der Annahme des Receivers Haftung für diesen in unbekannter Höhe übernehmen. Und man sollte ihnen vielleicht auch noch sagen, dass sie mal in ihre Hausratpolicen schauen sollen, nicht dass es da ein böses Erwachen gibt falls das Teil mal wegbrennt.

    Dafür kann ich aber programmieren, wann ich will, von wo ich will und mit was ich will. Und ich darf außerdem noch selbst entscheiden, was auf meine Festplatte kommt,...toll was!?

    Klar, jetzt ist Pairing auch noch Voraussetzung für VOD, für den Weltfrieden sicherlich auch oder!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2015
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Keiner will Dir Deine Linuxbox wegnehmen, beruhige Dich mal wieder. ;)

    Die Kombination von Linuxreceiver und Skyinhalten verliert durch Pairing an Attraktivität. Wenn man auf Sky verzichten kann, ist doch der eigene Frieden wiederhergestellt, die anderen müssen mit den Skyreceivern leben oder unter erheblichen Einschränkungen mit dem Modul.

    Warum hier einige die Fassung verlieren, weil sich einige wenige wegen der Inhalte mit Anytime etc. arrangieren, kann ich nicht nachvollziehen.