1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Bergziege

    Bergziege Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fire TV
    Panasonic DMR-BS785
    Philips 40PFL6606
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Sky BoxSets ist ein neuer Menüpunkt in SkyGo (Quelle: Neues Angebot: Sky greift Netflix und Amazon an - DWDL.de ).
    Wieso sollte das nur noch mit Sky Receiver funktionieren?

    …mal ketzerisch geantwortet…
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    "Optimal" ist aber für jeden etwas anderes. Mir persönlich ist das ganze on-Demand-Zeug egal, eine frei konfigurierbare Kanalliste oder der JS-Pin oder eine ausreichend dimensionierte HDD hingegen nicht, aber das sieht jeder anders.
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das hilft mir nur bedingt. Ich möchte auch weitehin meine Aufnahmen auf mehreren Geräten im Haushalt (auch gleichzeitig) wiedergeben können.
    Solange ich keine Möglichkeit habe mehrere Receiver für eine Karte zu bekommen oder kein ordentliches Multiroom bereitgestellt wird (mind. 4 Geräte pro Haushalt gleichzeitig nutzbar) macht das Ganze für mich wenig Sinn.

    Wenn ich schon X € monatlich für so viele Inhalte ausgebe, was nützt es mir dann wenn in einer 4 köpfigen Familie immer max. nur 2 Leute (mit Zweitkarte, die dann auch noch extra kostet) das schauen können was sie möchten?

    Wir sind in 2015, wo sowas ohne Probleme technisch machbar ist.

    Edit: Genauso wie tesky schreibt. 4 Personen mit unterschiedlichem Sehgewohnheiten und ich soll das Ganze auf max. 1TB und auch noch in HD aufnehmen??? Wie soll das funtkionieren?
     
  4. Taf73

    Taf73 Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich hab gehört, es soll Leute geben, die wollen selber entscheiden welche Technik bei ihnen daheim stehen soll.

    Dann soll es wohl auch noch Leute geben, die eine Haftungsübernahme in unbestimmter Höhe für geliehenen Elektroschrott ablehnen.

    Und es soll noch solche geben, die befürchten, in Zukunft noch größere Kröten schlucken zu müssen als diese.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich sehe da jetzt nicht die großartige Änderung zu vorher. Auch Anytime ging nur mit Sky-Receivern und die Box Sets sind nur eine Erweiterung des Downloadangebots, mit dem wieder zur Konkurrenz ein wenig aufgeschlossen wird.

    Wer vorher keinen Sky-Receiver wollte, für den wird sich mit dieser Ankündigung doch nicht alles ändern... :eek:
     
  6. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich denke damit war gemeint, dass sky neben dem "Druck" über das Pairing jetzt eben auch "Druck" über die Programmpakete aufbaut, auf sky Technik zu wechseln...
     
  7. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die Richtung wird sowieso in die Richtung VOD/Streaming gehen. Sky weiss dann wer welchen Content ansieht und kann gezielt Werbung platzieren. Lineares TV ist ein Auslaufmodell. Das fing schon mit den Videorecordern an. Dann kamen Receiver mit HD. Jetzt verlagert es sich durch den Breitbandausbau immer mehr ins Netz. In Mediatheken, Netflix, Prime kann man sich alles Mögliche bequem mit dem Smarttv abrufen.
    Die Bandbreite für Übertragungen von TV via Satellit ist begrenzt. Da geht mit Glasfaser mehr. Ab Januar bekomme ich sogar in meinem Dorf eine 50mbit Leitung. Die grossen Kästen für die Outdor Dslams stehen schon. Dann kann ich UHD übers Internet Streamen.

    Nur mit der Hardware die SKY jetzt an die Kunden verteilt, wird das nix für SKY.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Weil das eben alles nur Alibiveranstaltungen sind. Man will gern dabei sein, aber nicht so, dass man sich das lineare Geschäftsmodell torpediert.
     
  10. Bergziege

    Bergziege Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fire TV
    Panasonic DMR-BS785
    Philips 40PFL6606
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    damit es dann andere tun?
    Irgendwie kommt mir Sky (Deutschland) nicht vor wie ein ernst zu nehmendes Unternehmen, sondern wie ein Jugendclub, der Fußball und Filme toll findet und "ma was mit Fernsehen" machen wollte.