1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Stimmt so nicht , neu kommen die TP 65/67/81 und 83 mit DVB-S2.
    Der 5. Transponder ( 69) 11797 soll bei DVB-S bleiben.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Von wo hast Du die Info. Offiziell heißt es nur das TP 69 leer bleiben soll.
     
  3. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    In einem anderen Forum wird bereichtet, dass die Tatsache, dass bestimmte Receiver ab dem 18.01.2016 nicht mehr herausgegeben werden dürfen, damit zu tun hat, dass wohl ab dem 18.01.2016 ein bestimmter Transponder / Frequenz nicht mehr existiert, über welchem diese Receiver ihre Updates bekommen.
    Sprich
    - entweder wurden diese Receiver bis zum 18.01.2016 upgedated, so dass diese nun über einen anderen TP in Zukunft ihre Updates bekommen
    - haben diese Receiver das Update nicht bis zum 18.01.2016 bekommen, ist kein (SAT) Update mehr möglich, weil der Update Transponder offline ist. Daher dürfen diese nicht mehr herausgegeben werden.
    Das klingt für mich recht logisch, oder?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.993
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Für mich nicht, da am 18.11.2015 alle Sky Transponder neu moduliert und umsortiert werden. Welcher Transponder soll nach 6 Wochen, also nicht mal 2 Monate später dann wieder wechseln/abgeschalten werden

    > Digitalfernsehen.de http://www.digitalfernsehen.de/Sky-gibt-Transponderbelegung-fuer-DVB-S2-bekannt.133168.0.html

    Spekulativ könnte es dann im Januar dieser TP sein, aber man muss da viel reininterpretieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es macht schon Sinn: Diesen Transponder (leer bis auf SW-Updates) leer behalten, solange es entweder nötig ist (Sprich so gut wie keine Boxen mehr ohne Update im Umlauf sind) oder man dafür eh zahlen muss (sprich bis zum Ende der Kündigungsfrist bei Astra). Und danach dort DVB-S ebenfalls abschalten.

    Ich glaube übrigens nicht an einen "hardcodierten" Transponder. Es wird eher so sein, dass die bisherige Updateroutine nicht mit Updates auf DVB-S2-Transpondern zurechtkommt.
     
  6. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    In dem entsprechenden Projektteam würde ich gerne mal Mäuschen spielen und mir die Timeline mit den Milestones ansehen. ;)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Mir würden auch die Zwischenziele und die geplante Zeitlinie reichen.......
     
  8. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das ist SKY, diese Sprache sprechen und verstehen sie nicht. :D
     
  9. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Geld nehmen macht eine Sache natürlich "heikler".
    Geld bezahlen ändert jedoch gar nichts.

    Es bleibt illegales Streaming was jedoch nicht verfolgt werden kann.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nicht bei allen :D zb. Sky UK ESPN HD

    Dennoch ist ja auch "wurst" man kann gespannt sein ob diese "Fachhändler" Info genau das bedeutet :rolleyes::winken::D Ich habe das daraus nicht gelesen !

    Da Sky seit Monaten selber nicht weiß was die Linke und Rechte Hand tut bin ich persönlich gespannt :D

    Und sollte es so sein bleibt erstmal der "Strohhalm" CI+ Modul für alle die nicht sich bevormuttern wollen, mit dem gewissen Zeitwert der Funktion ! Voraussetzung der Receiver/TV kann das :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015