1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die CSler werden auf Streamingtechnik umsteigen,
    damit ist sogar das Nadelöhr der Kartenzugriffsgeschwindigkeit Geschichte.

    Dadurch wird dieser Markt bereinigt,
    diejenigen die jetzt schon Vorbereitungen für Ihr Kunden treffen,
    werden die Gewinner sein.

    Die technischen Hürden sinken, man braucht wahrscheinlich nur noch
    den Link und Zugangsdaten, krieg ja selbst ich hin.

    An Amazon Prime im Mediaportal hat man gesehen wie einfach soetwas ist.

    Ich für meinen Teil habe mich erst mit dem Grau-&Schwarzmarkt beschäftigt,
    als Sky das erste Zwangsgerät geschickt hat.
    Habe gestern trotz Vollabo die neue TWD Folge über`n illegalen Stream geschaut,
    nur um Sky`s Icord nicht einschalten zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2015
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dafür hat man das neue Nadelöhr, dass man pro Kunde einige Mbit/s Upstream benötigt, während zuvor einige kbit/s langten.

    Für CS langte auch bei hoher Kundenzahl ein herkömmlicher DSL-Anschluss locker. Für Streaming müssen ganz andere Kaliber her.

    Zudem langte mit CS eine Karte für mehrere Transponder gleichzeitig. Mit CI+ benötigt man pro Kanal eine Karte...

    Klar, wird es geben, aber in ganz anderem Umfang und mit deutlich mehr Aufwand als bisher.

    Und 100% dagegen absichern kann man eh nicht. Wenn man die Geräte 100% sicher bekommt, wird halt abgefilmt...

    Da geht der Stream aber (meines Wissens, ich bitte um Korrektur, wenn ich daneben liege) nach wie von Amazon (bzw. deren Cache-Servern) direkt zum Kunden...
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dann werden diejenigen die Gewinner sein,
    die leistungsfähige Server in sicheren Regionen haben.

    Vielleicht sogar ein Wirtschaftsaufschwung für Schwellenländer :D
     
  4. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Beim Live Streaming (Bundesliga oder so) geht das per Multicast. Das kriegen Streaming-Portale die schon jetzt hin.

    Gruß
    Holger
     
  5. Lui66

    Lui66 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Was denkt sich Sky eigentlich: Montag CI plus Modul nach Vertragsverlängerung zwangsweise bestellt. Dienstag Bildschirm dunkel, Mittwoch Anruf dort mit den oben geschilderten Vorkomnissen.
    Bis einschließlich Heute weder ein CI Plus Modul gekommen noch Reaktion auf meinen Vertragsrücktritt
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Sky denkt nicht.
    Das ist "normal" bei Sky. Wenn einem das zu nervig ist, Vertrags-Widerruf und fertig. Das sich bei Sky da etwas ändert, darauf sollte man nicht hoffen.
     
  7. Lui66

    Lui66 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wideruf erfolgte am 14.10. Vertrag verlängert (telefonisch) am 30.9.
    Vertragsbestätigung mit schriftlichen Informationen am 5.10. bekommen
    Widerrufungsfrist lt. Sky " 14 Tage ab dem Datum des Vertragsabschlusses"
    Knappe Sache
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die denken nicht, die tun einfach, es ist ihnen schlichtweg egal,
    das Du im Dunkeln sitzt.

    Hier schon erwähnt
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    dann beginnt am 05.10.15 die Widerrufspflicht....
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die Widerrufsfrist beginnt nie vor "Erfüllung" des Vertrages. Und dazu gehörte bei Dir das Modul, oder ? Daher musst Du dir (de jure) über den Termin keine Sorgen machen, die Widerrufsfrist ist noch nicht mal angefangen zu laufen.