1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Was sich wie schon gesagt durch Zeitablauf der davon betroffenen Abos nach und nach erledigt und in Kürze wohl komplett erledigt hat. Wie auch bei Dir.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Mittlerweile sind doch fast alle getauscht, geht es jetzt also um Schadensersatz oder so?
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Müsste man in die Klageschrift schauen, was der Kläger genau will.

    - Schadensersatz für nicht gelieferte aber bezahlte Leistung.
    - Vertragserfüllung
    - vorzeitiges Vertragsende

    würde mir spontan einfallen, weswegen eine Privatperson klagen könnte.

    P.S.

    - Klage auf Unterlassung (unbestellte Dinge liefern)
     
  4. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es wäre auch denkbar, dass - eine verbraucherfreundliche Entscheidung eines Gerichts vorausgesetzt - künftig auf Wiederherstellung des vorherigen Zustandes geklagt wird.

    In diesem Zusammenhang spielt es keine Rolle, wie weit die Bemühungen von Sky schon fortgeschritten sind.

    Und eine normative Kraft des Faktischen wird man dem Sky - Vorgehen wohl kaum zubilligen können.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2015
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Genau das was ich schon seit Anfang an vermute. Es geht manchen hier um das lebenslange Anrecht auf freien Receiver bei Sky. Viel Erfolg.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Warum eigentlich erst jetzt?

    :winken:Ich will Premiere Analog wieder mit meiner eigenen Hardware entschlüsseln können. :winken:

    :cool:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Halte ich für Utopisch. Bin gespannt.:winken:
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Hoffen kann man viel :D

    Andererseits scheint sky aus dem aktuellen Zwist nicht wirklich viel zu lernen. Oder will es nicht.

    Wenn man immer noch bei telefonischer Verlängerung die AGB nicht wirksam einbezieht und/oder den Leuten erlaubt Verträge nur mit Smartcard abzuschließen. Das mag Kalkül sein. Oder eine LMAA-Haltung...
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Der vorherige Zustand hat nichts mit lebenslang zu tun, sondern hängt natürlich von der Vertragslaufzeit ab.

    Ausserdem ging es mir darum, darauf hinzuweisen, dass auch nach Abschluss der Tauschaktion die rechtlichen Möglichkeiten nicht erschöpft sind.

    B.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Natürlich nicht. Dann müsste Sky "rechtlich sicher" den Receiver deinem Ansinnen nach unlogisch in einer Abopause tauschen, denn schließlich willst Du darauf klagen, dass ein Austausch während eines Vertrages rechtswidrig sei ;). So lange Du also einen Sky Vertrag hast, soll gerichtlich beschieden werden, dass ein Receivertausch währenddessen nicht zulässig sei.