1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    CI+ ist eh nur für solche Leute interessant, die entweder nicht aufzeichnen, oder sich mit der Nutzung in Linux-Receivern auseinandersetzen möchten.

    Obwohl ich eine Linux-Box habe, tendiere ich ganz stark zum zusätzlichen Sky-Receiver, falls ich mich für die günstige Zweitkarte entscheiden sollte.
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ein CRM sollte alles Abbilden und ein Kundencenter sollte mit dem CRM gekoppelt sein, da sonst 2 DB dahinter stehen, wäre ziemlich unprofessionell das anders zu regeln. Gehts hier gerade um Sky?
    Im Übrigen wäre es Betrug wenn man dem Kunden im eigenen Kundencenter absichtlich was falsches zeigt und Sky und betrügen, nein sowas kann nicht sein, würden die nie machen.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Unsinn. Nicht jede Lüge ist gleich -im rechtlichen Sinne- Betrug.

    Ebenfalls Unsinn. Ausgewählte DB-Felder werden übernommen, andere nicht. Der Kunde bekommt z.B. absichtlich nicht zu Gesicht, welche Rückholangebote für ihn hinterlegt sind, zudem auch keine Historie seiner Telefon- oder Briefkontakte usw. usw. usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
  4. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Lustigerweise habe ich jedoch das Recht sämtlich Daten, die Unternehmen über mich speichern, einzusehen....Währe mal spannend was Sky da so übermitteln würde:)
     
  5. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Um was gings doch gleich? Ahja um ein Feld was man außen und innen sieht. Was haben jetzt Deine Zeilen mit meinen Zeilen zu tun? Leider kein Bezug erkennbar.

    Unabhängig davon hast Du natürlich recht, so funktioniert ein CRM und ist auch der Sinn eines CRM. Blöd wäre es natürlich wenn man innen das Modul führt und außen nicht. Noch blöder wenn man es erst außen und innen geführt hat. Sicherlich einer der üblichen Sky Unzuläglichkeiten, nie würde man auf die Idee kommen hier Absicht zu unterstellen. Ich betreue ein CRM und was man tunlichst unterlassen sollte, habe ich oben ausgeführt.
     
  6. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Da gehts nur um personenbezogene Daten nicht um interne Bemerkungsfelder, ob der Kunde eher schwierig ist oder nicht. Vertragsrelevante Daten sollten intern und extern stimmen, sonst sind wir schnell im rechtlichen Bereich angelangt. Man stelle sich vor der Kunde kündigt 1 Monat zu spät weil leider das externe Feld falsch ist. In dem Modulfall hat Sky, so auch bei mir, hat sicherlich die IT Abteilung falsch administriert.
     
  7. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wenn ein Unternehmen Informationen zu mir speichert, sind das personenbezogene Daten. Egal wo und was dort gespeichert ist.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und das wird Sky sehr sicher nicht tun. Entweder steht das Ci+-Modul in einem anderen nicht nach außen geführten Feld oder es gibt einen Positiv-Filter, der nur bestimmte Einträge durchlässt, es will ja niemand, dass das beim Kunden plötzlich "Premiere-Interaktiv-Receiver" oder gar "dbox" steht.

    Und in beiden Fällen war es offensichtlich niemandem wichtig genug, sich die Arbeit zu machen (bzw. anzuweisen), dass dort auch das Ci+-Modul auftaucht.
     
  9. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ähm. Du hast es scheinbar immer noch nicht verstanden.
    Bei Einigen, so auch bei mir, war es im Kundenstamm ersichtlich und jetzt nicht mehr.
     
  10. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    mein 20 Tage Update.

    V14 Card heute händisch in meiner Vu+ bis zum 9.12. verlängert. Vom Pairing weiter keine Spur.