1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dafür braucht es keine Receivernummer im KC mehr. Meine Karte wurde trotzden dunkel. Und laut CCA ist bei mir auch im System keine Nummer drin.
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Genauso ist es, ebenso bei meinem Bekannten.

    Das lustige daran ist das er erstmal über 30 Minuten in der Warteschlange stand und dann als Antwort bekam das die Technikabteilung total überlastet ist und erst irgendwann in den nächsten 72 Stunden zurückrufen kann. :D
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Aufgrund der extrem hohen Stückzahlen (>21 Millionen) kostet ein Luxusreceiver nur wenig Geld. Ein UHD-Receiver mit Quad-Tuner wird keine 249€ kosten.

    Im Gegenteil das ist (wirtschaftlich) sinnvoll. Solange man genug Receiver im Lager liegen hat ist es sinnvoll diese zu verteilen damit man später die kein Geld in die Hand nehmen muss um die Altware zu entsorgen.

    Sky hat (derzeit) nix besseres, daher haben sie keine Möglichkeit gegen Aufpreis bessere Receiver zu liefern.
     
  4. Herstl

    Herstl Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Man kommt nicht bei der Technikabteilung durch. Da muss man so viele nummer drücken wenn man ein Problem hat. Ich habe bei der abo erweiterung angerufen da kommt man sofort durch. Bin dann sofort zur Technikabteilung weitergeleitet worden. Wenn SKY glaubt du möchtest was kaufen sind die Leitungen immer frei.
     
  5. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich wollte nur mal mitteilen, dass ich keine Zeit habe.

    gez. E. (schwer arbeitend)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Zur Zeit kommt man gar nicht durch bei der Technik-Abteilung. Das liegt an dem Aufkommen, weil jetzt viele Karten schwarz werden. Das hat mir auch die Hotline da bestätigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015
  7. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Weil ja auch fast alle schon den Sky Receiver schon zuhause stehen haben und auch nutzen ;-)

    Gruß
    Holger
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Tja und dabei hat Sky die ganze Geschichte schon extrem gestreckt. Man mag sich gar nicht ausmalen, was dort los wäre, wenn sie alle Karten gleichzeitig gepairt hätten.

    Deshalb finde ich die Leute, die bis jetzt immer noch behaupten, dass es nicht ernst wird, weil ihre ungeschützte Karte noch hell ist einfach nur sehr naiv.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Du kannst bei einem Vorhaben wie Pairing eigentlich nur zwei Wege gehen.
    Weg 1) Dir ist es nicht ernst, wer nicht will schaut ohne Pairing
    Weg 2) Es kommt, egal was welcher Kunde sagt - Verweigerer werden gekündigt

    Weg 1 macht keinen Sinn, damit werden die Ziele wie Cardsharing beenden nicht erreicht, also war klar, dass es knallhart wird und Weg 2 kommen wird.
     
  10. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Witzig, das du das schreibst.
    Nun kannst DU deine Wertvolle Zeit dafür aufbringen zu planen, wann du eine Sendung sehen solltest, bevor die Aufnahme ungültig wird, du den Energiesparsplan des Sky Receivers einstellst, wie lange hast du noch mal gebraucht um per Fernbedienung die Favoriten einzustellen? :D

    Solche Probleme habe ich, und viele andere die den Receiver nicht angenommen haben nicht.
    Mein Aufwand war exakt 3 mal 10 Sekunden um dem Paketdienstleister mitzuteilen das ich das Paket nicht annehme, bzw. ein mal einen Hinweis an der Tür anzubringen.

    Nun rate mal mehr hier nun besser da steht. :winken:

    Zumal er geschrieben hat, das er den Vertrag Ende des Jahres auslaufen lassen will. Wer tatsächlich weiter Sky nutzen möchte sollte sich auf einen Sky Receiver einstellen und gar nicht erst experimente mit dem CI+ machen, wenn die passende Hardware nicht sowieso vorhanden ist.

    Irgendwie wäre es ja wünschenswert, wenn das CI+ leak JETZT geschlossen werden könnte... Darum bitten wird Sky jedenfalls nicht.