1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @Eike:

    100% Zustimmung !


    @otto:

    wie oft noch: HD+ kann dir nicht freigeschaltet werden, weil es per Kabelanbieter zugeführt wird und somit eine Art "anderes" HD+ ist und somit Sky dir die gar nicht freischalten KANN ! Rechtliche Gründe !!!!


    @wsieger:

    So langsam kommt mir wegen dem Pairing einfach immer mehr die Aussage typisch Deutsch hoch. Wenn man schreibt: Es macht Spaß Sky zu ärgern, ohje..........

    Vorweg: Du hast recht: JEDER kann selbst entscheiden, was er macht !

    Aber: Genau darauf (Sky zu ärgern) zielt doch mittlerweile das ganze Verhalten der sogenannten Pairing-Gegner ab ! Es wird sich gar nicht mehr für das Gesamtprodukt interessiert, sondern gemeckert wie schlecht einfach ALLES sei. Da fasse ich mir an den Kopf.
    Erinnert mich immer an die Sendung: Höllische Nachbarn. Hauptsache einen Grund zum Streiten suchen und am Ende weiß man gar nicht mehr worum es am Anfang ging ;)


    Als wenn ihr Sky damit ärgern könntet. IHR habt doch den Mehraufwand und nicht die :D Wo soll Sky sich ärgern? Und wenn der eine oder andere geht, wayne. Das fällt gar nicht auf :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Sicher gibts da viele individuelle Überlegungen. "Ärgern bis es schwarz wird" für 8 Wochen, dafür habe ich schlicht keine Zeit für, zumal ich bei Sky bleiben will.

    Denn inhaltlich sehe ich keine richtige Alternative, alles Gerede zum Trotz. Weder bei Filme noch bei Serien deckt ein Streaminganbieter diesen Bedarf ab. Schon gar nicht wenn es um Aktualität geht. Ein Streamingdienst wie Netflix, kann da nur eine Ergänzung sein. Bislang jedefalls, wenn es mal anders kommt bin ich dabei. Das sehe ich nur noch nicht.

    Ist aber letztlich egal. Wenn man bei dem Anbieter bleiben will, warum auch immer, der sollte sich mit CI+ oder Receiver halt anfreunden.
    Genau wie ich bei IPTV oder Kabelanbietern meist auf die restriktiven Boxen angewiesen bin. Seltsamerweise klagt da kaum einer, obwohl die Boxen genauso restriktiv sind.
    Übrigens wollte ich nicht zu einem Neukauf einer Linux-Box anregen, mache ich derzeit auch nicht - obwohl ich diese Überlegung hatte, sondern wollte hinterfragen ob der User zufällig schon eine Box aus Teohas-Liste nutzt. Dann kann er sich ein Image aufspielen und CI+ nutzen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Der JS-Pin ist halt bei jedem Pay-TV Anbieter vorgeschrieben. Mittlerweile kann man mit dem Sky-Receiver aber den PIN auschalten pro Abend ab 20:00 Uhr. HD+ darf nur via Sat verbreitet werden. Deshalb kann das Sky für Dich nicht freischalten. Es sei denn Du gibts an Sat-Kunde zu sein. Allerdings bekommt man dann von Sky eine Sat-Receiver zugesteuert. Also ist das auch schwierig.
    Ich habe ein ähnliches Problem.
    TNT-Film, taucht bei mir in der Liste auf seit der Umstellung, aber wird nur für Sat-Kunden freigeschaltet, aus rechtlichen Gründen.

    Nachtrag, bis Du Dir sicher das HD+ eingespeißt wird?
    Bei unserem KNB werden die Privaten vom KabelKiosk abgegriffen sogar mit MTV.
    Dieses Angebot wird bei uns vom Kabelanbieter auf die Sky-Karte mit freigeschaltet.
    http://www.mdcc.de/privatkunden/fernsehen/digital-hd-basic
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015
  4. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @Schnirps

    Die Sat Anlage steht bei uns auf dem Häuserblock und wird per SAT eingespeist , was der Private Anbieter damit macht ist sein Problem , Ich habe nur das Problem damit das Ich bei der Bestellung einen Kabelanbieter angeben muss und nur aus diesen Grund stellt sich Sky stur mittlerweile ist es ja Möglich auch über einige Kabelanbieter das HD+ Signal zu empfangen , aber glaubst Du das mein Kleiner Anbieter dafür Geld bezahlt für was was auch so geht . Aus diesen Grund kann Ich keinen Sky Receiver nutzen und sollte Ich dazu von Sky gezwungen werden so ist Schluss mit dem Voll Abo und ich schaue dann nur noch die Sport Programme .

    MFG
     
  5. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @Eike

    Bei welchen Anbieter bist Du ? Habe mal für kurze zeit einen Sky Receiver genutzt und mit der Geschäftsleitung das geklärt das bei uns Alle Sky Welt Programme gehen , diese wurden dan auch Freigenschalten . Es geht schon wenn die wollen .

    MFG
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @otto:

    Ja ist mir schon bewusst. Ihr habt das per SAT aber die Anlage betreibt ein sogenannter PKN, sonst hättet ihr SAT-Anschlüsse in den Wohnungen. Und somit gilt das als Kabelanschluss. Ist bei Eike und mir identisch.
    Wir bekommen die Signale 1:1 abgegriffen aber sind per PKN drauf angewiesen und somit nutze ich auch um die privaten in HD zu bekommen meinen PKN Receiver. Da kann Sky nunmal RECHTLICH nichts machen :)

    Da du aber schreibst du nutzt das CI+Modul, könntest bei Sky nur sagen, dass du ein SAT-Abo haben willst aber weiterhin das CI+Modul. Dann sollte dir alles freigeschaltet werden, zumindest was die Sky-Sender angeht. Aber das geht nur mit CI+Modul ;)

    @Eike:

    Die IPTV-Nutzer klagen nicht, weils da schon immer so war, dass es nur die Box gibt.
    Das was Sky jetzt macht ist quasi nachziehen. Wie bei Kabelanbietern und IPTV wird die Box vorgeschrieben und gut ist. Finde ich auch nichts verwerfliches dran :)
    Sondern eher normal. Aber so haben einige wenigstens einen Grund das Hobby des Meckerns nachzugehen :D

    Wir beide sind soweit wie 99% der Sky-Nutzer zufrieden und können das machen mit den Geräten was wir wollen.
    Timeshift, Aufnehmen, Anytime und was weiß ich :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Siehe Link, bei MDCC.

    Im Normalfall wird HD+ nur bei sehr kleinen Kabelanbietern mit Kopfstelle eingespeißt. Allgemein sind KNBs angehalten den KabelKiosk zu nutzen.
    Die dortigen Privaten in HD haben aber nichts mit HD+ zu tun.

    Für Dich würde ich einen Kabelreceiver mit mehreren CI+ Einschüben empfehlen.
    Ein Modul von Sky (mit Satvertrag) und entweder ein zusätzliches HD+ Modul oder aber HD+ dann bei Sky aufschalten lassen. Das geht dann, weil Du formal einen Sat-Vertrag hast.

    Sky kannst Du aber somit nicht aufzeichnen, es sei denn Du legst Dir einen Linux-Kabel-Receiver aus Teohas Liste zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015
  8. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Habe Ich , Ich nutze eine Solo SE mit Kabel Tuner die HD+ Programme sind auf der V14 .
     
  9. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich frage mich gerade warum jetzt gerade im Ping Pong Verfahren hier groß und breit beschreiben werden muss, wie gut doch alles mit Sky und Pairing und dem Schrottreceiver ist. Und zum hundersten Mal erklärt wird, dass SUBJEKTIV einem die Streaming Dienste nicht ausreichen bzw keine Alternative sind.

    Sind doch auch alles keine Neuigkeiten, oder?

    Gruß
    Holger
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Naja,ich empfange 3 Satpositionen.
    Deshalb kommt der Sky Krüppel als Receiver nicht in frage!
    Aber meine Receiver können mit CI+ umgehen.
    Deshalb wäre Pairing nicht so schlimm.

    Aber was mich so sehr stört das ich ernsthaft überlege zu kündigen ist die Werbung und Eigenwerbung bei den Fußballspielen.
    Man wird während des Spiels permanent zugemüllt.
    Wobei die Eigenwerbeeinblendungen am schlimmsten sind.
    Was interessiert mich ob und wann die Formel 1 oder die EHF Champions League stattfindet?
    Ich habe eingeschaltet um mir ein Fußballspiel anzusehen!
    Und das ist bei Sky kaum mehr möglich ohne sich über die Werbung aufzuregen!
    Es ist schon erbärmlich wenn man als Abonnent z.B. die CL(vorausgesetzt mein Lieblingsclub wird übertragen)Übertragung des ZDF vorzieht weil man dort nicht dauernd mit Werbung zugemüllt wird.
    Ich meckere ja noch nicht mal über die Werbung in der Halbzeit und vor und direkt nach dem Spiel.Aber das Spiel an sich möchte ich mir wenigstens in Ruhe anschauen können!!!!

    Gerade den Sinn der nervigen Eigenwerbung verstehe ich nicht.
    Die Abonnenten die sich,um bei meinem obigen Beispiel zu bleiben,für F1 und Handball CL interessieren wissen wann das übertragen wird.
    Was verspricht sich Sky davon Fußballfans dauernd während des Spiels mit Programmhinweisen zu nerven?
    Der Haupteffekt dürfte sein das man seine Abonnenten massiv verärgert!
    Denn ich glaube nicht das all zu viele Abonnenten z.B. die F1 oder Handball CL einschalten die das nicht auch ohne diese nervigen Programmhinweise getan hätten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015