1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wie soll das machbar sein???????????
    Muß jeder Kunde jetzt eine Kamera im Wohnzimmer haben die 24 Stunden online ist um ein Abo bei Sky zu bekommen????:eek:

    Ironie An:
    Obwohl...mag als Pairing 3 Plan schon bei denen in der Schublade zu liegen...zuzutrauen ist denen alles, natürlich jetzt schon irgendwo in den AGB versteckt so geschrieben!:D
    Ironie Aus!
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Lies bitte das Thema des Threads noch einmal, und bitte wirf mir nicht illegale Handlungen und Vertragsbruch vor, wenn du die AGB nicht lesen kannst oder willst.

    Und es geht nicht um Obst, aber so wie du einen Vergleich aus einem anderen Gebiet nimmst (Früchte), ist auch das Handy ein gutes Beispiel aus einem anderen Bereich. (Auch die mobile Kommunikation muss für den Bürger (Abhören) und für den Staat (Terror) sicher abgewickelt werden, am besten mit bestimmten Handys nur...).

    Wenn ich ein Segelboot miete für einen langen Törn über den Atlantik, und plötzlich muss ich auch die Crew des Eigners anheuern, obwohl ich meine eigenen Leute suchen wollte, dann hat sich der Vertrag auch wesentlich geändert. Dann hat man immer wenigstes ein Sonderkündigungsrecht. Egal ob es Äpfel sind oder Birnen, die Gesetze gelten so für JEDEN Vertrag in Deutschland.

    Pilot30 hat es doch gerade eben berichtet: Sein Anwalt meldet sich bei Sky, und schon muss Sky zugeben, dass es so nicht geht, und ein Sonderkündigungsrecht war plötzlich doch möglich.

    Besser noch, man kämpft für seine Vertragserfüllung, aber das läuft auch schon bei Gericht. Warten wir das mal ab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mein Stand ist, das man auch zukünftig mit V14 restriktionsfrei Sky genießen kann. Man muß sich nur die richtige Technik zulegen.
    Offensichtlich ignorieren das viele obwohl das hier schon lange besprochen wird.

    Welches Gericht? ;) Da kam nix und da kommt nix.
    Mein Ziel ist es ja technisch sorgenfrei bei Sky bleiben zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Geräte - Sky - Hilfecenter
    Bisschen durchklicken, Empfangsart SAT/Kabel wählen.

    Neue Technik kostet aber auch Geld, und wie lange solche Lösungen funktionieren, ist unklar, aber okay, als Kompromiss erst einmal ein Linuxreceiver mit Sky-Modul möglich.

    Bei Gericht laufen mehrere Verfahren, und Sky bestreitet die Forderung nach einem Sonderkündigungsrecht, also muss dies vom Richter entschieden werden.
    Die Hauptforderung ist jedoch, Sky wie vereinbart ohne Kosten für neue Geräte nutzen zu dürfen. Technisch sorgenfrei. Dazu kommt in den nächsten Tagen die Stellungnahme von Sky, und dann muss das Gericht das in Ruhe bewerten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2015
  5. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    In den nächsten Tagen klingt aus deinem Mund immer relativ weitläufig ;) Wir sind gespannt...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Die Frist ist für September vom Gericht gesetzt, aber Sky kann ja Fristverlängerung beantragen, weil die Rechtsabteilung das Thema überrascht... :)
    (Die Stellungnahme kann auch eher kommen, also "paar Tage".)
    Wird unentschuldigt die gerichtliche Frist versäumt, sich zu allen Punkten der Klage umfänglich zu äußern, kann der Prozess so schon verloren sein.

    Aber nochmals: Das sollten wir noch bisschen abwarten, Sky nennt seine Argumente, warum auch bei telefonischen Verträgen die AGB wirksam einbezogen sein sollen, warum der HD 1000 eine Ausgeburt der Hölle ist, warum es sinnvoll ist, nunmehr Zweitkarten unter das Volk zu bringen, warum man die letzten Jahre keine Seriennummer der Kunden wissen wollte (und auch heute nicht klärt, was bei Defekt des 1. Receivers dann eigentlich passiert), dass 248 EUR für eine nicht vereinbarte Festplatte doch ein fairer Preis ist usw...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2015
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Bastel dir `nen Würfel mit wichtigen Feiertagen in Deutschland und würfle, wann es denn diesmal so weit sein wird.

    Egal was MB uns hier suggeriert, der Ausgang ist immernoch 50:50. Am Ende entscheidet das stichhaltigere Argument und die Tagesform des Richters. Und ob einer der beiden Parteien das stichhaltigere zum jetzigen Zeitpunkt hat ist absolut unklar.

    Ich halte es da eher mit stichhaltigen Fakten und orientiere auf Lösungen, die das Problem vollkommen umschiffen. Alles andere ist doch Ringelpietz mit anfassen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Schon jemand mit Anwaltsschreiben bei Sky gescheitert 2014/2015?

    Es ist ein schriftliches Verfahren. Da werden seitenweise Argumente über Monate ausgetauscht. Und es sind mehrere Verfahren mit unterschiedlichen Richtern.
    Kunde soll 149 EUR für Ersatzgerät zahlen und Zweitkarte für Schlafzimmer buchen und Drehanlage umrüsten lassen durch Handwerker, statt noch paar Monate bis Vertragsende zu warten. Kann auch zweites Abo nicht mehr nutzen. Pech? Kein Ausstieg aus dem Vertrag möglich als Alternative?
    Muss man in Ruhe abwarten.

    Solange unter Protest Leih-Modul annehmen, wenn Karte tatsächlich tot, und Linuxgerät nutzen, wenn man es hat oder besorgen kann. Und kündigen.
    Gibt es eine Übersicht, wieviele SAT-Kunden ein Leih-Modul nutzen statt Leih-Receiver?
    Der Anteil von Sky+ (also Sky-Festplattenreceiver) stieg zuletzt ja auf ca. 48 %, aber wieviele nutzen nur den einfachen Leihreceiver oder Modul oder eigene Hardware?

    @ ronnster
    Gut so, und die weitläufigen Strategien für die Zeit ohne Sky-Module in Linuxgeräten werden auch geprüft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2015
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Naja.
    Ohne Live-Fußball-Bundesliga: doof, aber machbar
    Ohne eigenes, restriktionsfreies Gerät: absolut inakzeptabel
     
  10. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sobald ein Receiver am Lan hängt ist alles möglich oder halt über das Sat Signal
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.