1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das mag sein. Aber mit alternativen Receivern schon. [emoji4]
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das Ding muss doch nicht High-End sein, nur weil man damit UHD TV empfangen kann. Auf den zweiten Teil gehe ich nicht ein, da es zu weit weg vom Pairing-Thema ist und es eh keinen Sinn macht, es gegenüber dir zu erklären.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    ja, mit inoffizieller Software auf einigen Linuxreceivern, wer weiß, wie lang das geht...
    Bezüglich der Argmentation bezieh ich mich auf die offizielle Nutzung der Sky-Geräte.
    In CI+Receivern von Technisat, Panasonic, TVs usw. geht keine Aufnahme von Pay-TV, nur TimeShift. Selbst ORF lässt sich wohl nicht aufnehmen...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Naja, jetzt auch Radio :D

    Mal ehrlich, früher hab ich auch oft Radio mit der Dream gehört, aber heute, wo jeder PC, jedes Tablet, jedes Smartphone und jeder gescheite AV-Receiver etc. pp. Internetradio hat, wer streamt da noch Radio im Haus??? Und vor allem: wohin?

    Selbst mein Wecker hat Internetradio und lässt sich bequem per App steuern. Mit weltweiten Radiostationen im fünfstelligen Bereich.

    Selbst die Linuxboxen haben Apps für Internetradios :D
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Umso schlimmer, dass Sky es nicht bietet...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wofür? Radio via Sat ist überflüssig geworden.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Du hast nach meiner Meinung ein Sonderkündigungsrecht. Im anderen Forum berichteten heute User (Gespräch mit seiner VZ) und neulich User (Gespräch mit seinem RA) auch, dass das Vorgehen von Sky mit Zwangsreceiver bei Vertrag Smartcard Only nicht zulässig sei im laufenden Vertrag.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Radio über SAT (nicht jeder hat DSL) oder als Internet-App wäre sinnvoll auf dem Receiver mit innovativer Technik.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mal eine kleine Anmerkung. Der Sky-Receiver kann DVB-Radio und hat auch eine TV/Radio-Umschalttaste.
    [​IMG]
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)


    Hätte mich auch gewundert, wenn nicht. Ist ja der selbe Tuner.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.