1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Der Skyreceiver ist nunmal für die breite Masse mit
    normalen Ansprüchen gebaut und läuft in diesem Sinne
    auch akzeptabel.
    Es gibt im Baumarkt/Blödmarkt/Inet auch noch weit schlechteres an Receivertechnik.
    Wenn man sich ansieht was z.B. Philips als Receiver verkauft (hat) und somit Nutzern zumutet,
    kann man nur traurig mit dem Kopf schütteln.

    Habe momentan einen VU und einen von Sky gestellten Icord nebeneinander stehen und stelle mir nur eine Frage.
    WTF, 3 Gedenksekunden zwischen Eingabe und Annahme der 2ten Jugendschutzziffer!?

    Zum Urteilen ohne Erfahrungswerte:
    Wenn hier jemand sagen darf:
    "Immer nur Skygeräte...nie Probleme...immer zufrieden"
    freue ich mich für Ihn, anstatt zu sagen:
    "Kennst die guten Geräte ja garnicht, kannste ja nicht beurteilen"

    Und berichte trotzdem davon, dass ich andere Erfahrungen gemacht habe.
    Ich muß auch keinen A8 gefahren sein um zu wissen,
    dass er besser ist als mein A4.

    Aber auch dieses Thema wurde desöfteren durchgekaut und ich registriere
    eine kurze Gedächtnisspanne bei manchen Beteiligten.

    "Zugelassene" Technik von vor 10 Jahren konnte wenigstens USALS.
    Reicht mir völlig um den technischen Stand der aktuellen Skyreceiver zu verinnerlichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2015
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mein erster Festplattenreceiver war 2005 der PDR 9700von Humax. Das war zu einer Zeit, als es noch keinerlei HD-Programme bei Premiere gab. Trotz der fehlenden Exportmöglchkeiten war ich fasziniert, da es ja wie gesagt etwas für mich völlig neues war. Das Gerät bot folgende Dinge, die ich beim Sky+-Pendant vermisse:

    - alphanummerisches Display
    - neben dem Kartenleser 2x CI
    - Drehanlagensteuerung
    - neben den Plätzen 0 - 99 war auch der Bereich ab 200 völlig frei belegbar
    - es gab eine Umschalttaste für TV/Radio

    Das sind Dinge, die man ohne Probleme auch heute noch realisieren könnte, wenn man wolte.

    Habe es zur Vertragsverlngerung für mehr als akzeptable 99,00 € bekommen. Die derzeitige STB-Politik ist definitiv ein herber Rückschritt. Abschottung um jeden Preis.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Der neue Sky-Receiver ist ja ab 2017 angekündigt.
    Ob der aber besser ist, wage ich zu bezweifeln. Eher werden die Favoriten nach GB Vorbild noch mehr eingeschränkt.
     
  4. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Update bei mir:

    bisher ungepairte V14,
    Vertragsende 31.10.2015,
    Montag Ankündigung neuer Receiver für den 21.09.:(
    echt lächerlich für die Restlaufzeit

    na gut, wenns sein muss, dann eben SkyGo für den Rest im Wohnzimmer und der Receiver in den Keller für meinen Sohn...
    ...falls die Karte überhaupt gepairt wird.
    :winken:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Vertrag gekündigt?

    Davon ab scheint Sky wohl das Gros der Kündiger sowieso im Preiskündiger Sektor anzusiedeln. Die gehen also davon aus, dass Du garnicht wegwillst, sondern nur bessere Preise oder Rabatt behalten. ;) Daher macht der Versand dann schon Sinn.
     
  6. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ja, Vertrag bereits im letzten Jahr gekündigt (mit Hinweis auf Pairing). Kündigungsbestätigung liegt mir schriftlich vor und ist auch im Kundencenter so vermerkt.

    Aber Du hast Recht, ich war jahrelang Preiskündiger, nur jetzt nicht...;)
     
  7. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich weiß ja nicht was Ihr so braucht, aber mir langen Top Bildqualität, eine gute Festplatte zum Aufnehmen (ich lösche eh alles was ich gesehen habe sofort) und die Favouritenliste hab ich nicht mal zu einem Drittel voll.

    Den ich weiß genau auf welcher Sendernummer die Skysender liegen (auswendig gelernt)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Die haben keinen geistigen Höhenflug, das ist schlicht und einfach die Umsetzung der Konzernpolitik von Sky.plc

    Sky DE hat da mMn nicht eine Jota was dran zu entscheiden.
     
  9. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Na gut, dann lasse aber bitte denjenigen auch ihre Meinung, dass es bessere Geräte als die Sky-Büchse gibt und sich nicht mit dieser rückständigen Technik zufrieden geben.
    Das mit der Top-Bildqualität kann ich allerdings nicht so stehen lassen, ich hatte mal 14 Tage zu einer Zweitkarte so ein Gerät - die Bildqualität (sowohl SD als auch HD) war unterirdisch im Vergleich zu zeitgemäßer Receivertechnik (ich will jezt nicht wieder das Wort Linux in den Mund nehmen) auf einem 55"-TV.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Freu Dich ob der Tatsache, das Dein Leben Wichtigeres bietet

    Wir sind hier in einem Technikforum, viele von uns
    leben in Sachen Fernsehempfang am oberen Rande des technisch Machbaren
    und geben mit Freuden viel Geld dafür aus.
    Da wir aber wohl nicht zur Zielgruppe von Sky gehören,
    jammern und zetern wir viel über die neue Marschrichtung,
    manch einer kündigt oder geht den Weg des Downgrade.

    Ich fahre einen Audi A4, technische Details ein ganzes Stück über dem
    Bundesdurchschnitt und selbst für meine Verhältnisse ein unvernünftiges Auto,
    aber ich mag die Karre und würde einen vom Arbeitgeber gestellten Polo
    dankend ablehnen und auf alle diesbeszüglichen Vorteile verzichten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.