1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Linux Receiver ---> Media Portal ---> Burning Series App und Seriesever App nutzen, fertig :winken:

    Da Streaming in Deutschland derzeit noch nicht verboten wurde, kommt man damit eigentlich gut über die Runden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Und ich rechne 44,99 € / 30 Tage = 1,50 €

    Ich schalte Sky fast jeden Tag ein, weil irgendeine Serie immer läuft.
    Ist es mir Wert.

    Das ist das, was ich mir als täglichen "Luxus" gönne...
    Ich rauche und trinke nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Darum ging es doch gar nicht, sondern um die Aussage vom Schwarzen Lord, Netflix und Co hätten mehr Macht als die Film-Studios.

    Es ist doch genau umgekehrt: je mehr Interessenten sich um die Rechte streiten, desto mehr Macht haben die Filmstudios. Siehe der Epix-Deal mit Hulu.

    Nur mit Eigenproduktionen wird Netflix nicht überleben können. Erstens will die Masse nun mal die Hollywood-Blockbuster (mal völlig wertfrei gesehen), zweitens geht Netflix mit den Eigenproduktionen (oder sagen wir besser: eigenfinanzierten Produktionen) auch eingewaltiges Risiko ein, denn nicht alle Ideen zünden. Wenn die da das Risiko nicht streuen, haben sie ganz schnell Probleme.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sky macht doch auch groß auf Eigenproduktionen. Da wird hier immer gejubelt ;).

    Mittelfristig sind Eigenproduktionen aber nunmal DAS Unterscheidungsmerkmal. Den neuesten X-Men kriegste überall, "Orange is the new Black" nur bei Netflix. Wer auf die Serie scharf ist, muss Netflix buchen. Wer nur X-Men gucken will, kann es sich aussuchen.

    Und was EIKEs Wünsche zu Monopolen angeht..ohne das Bundesligamonopol bei Sky gäbe es diesen Thread hier garnicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wegen einer Serie, die mir gefällt, würde ich aber keinen VoD abonnieren.
    Es muß schon eine buntere Mischung sein. ;)
    Hier ein interessanter Artikel.
    Netflix: Warum die Konkurrenz den Kunden schadet - Online | STERN.de
    Das kann ich so nur unterschreiben.
    Mir kommt es eher so vor das es mit Netflix bergab geht bevor es sich in Deutschland richtig etablieren konnte.

    Sky sollte sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren und ein möglichst breites Angebot bieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  6. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mag ja sein, aber zwei Punkt würden mich persönlich abhalten:
    1) Keiner weiß, wie lange das noch geht
    2) Ich glaub es hackt - das ist ein Premiumprodukt, und ich als Kunde muß da aktiv was veranstalten, damit der ganze Käse auf meiner Hardware läuft, und das nur weil der Anbieter nen Pups querstecken hat?!

    Skyfreie Grüße... (naja, fast Skyfrei, ich bin mit ner geblockten S02 in der Nachspielzeit...)
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Eike, Recht hast Du.
    Wenn Sky zurück 'zu den Wurzeln' ginge mit einem guten Filmangebot (Serienangebot ist ja ok), keine Werbung zulassen würde (vor allem die obernervige Abspannzerstückelung mit Programmvorschau nervt sehr, ebenso der ganze andere Werbekram - Mornin' Glory etc), hätte man für Film -und Serienfans ein konkurrenzfähiges Angebot.
    Genau diese Ansätze hat man schon sukzessive zerstört, und wenn man jetzt die Kunden mit Pairing (nebst absolut unzumutbarem Auskunftsverhalten) verprellt, sehen die sich eben nach Alternativen um.
    Selbst Sportfans, die gerne mal einen Nachmittag bei Freunden (mit ihrer Smartcard im Gepäck) zusammen Fussball schauen, werden das nur bedingt akzeptieren.
     
  8. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Klar weiß das keiner - spielt aber auch keine Rolle. Ist für jeden selbst eine Nutzen-Aufwand-Rechnung. Wer nicht auf Sky oder seine Hardware verzichten möchte, für denjenigen ist das momentan das einfachste Mittel - vorrausgesetzt es ist entsprechende Hardware Zuhause schon vorhanden.

    Ich reg mich schon garnicht mehr darüber auf, ständig kommt Sky mit irgendwelchen Blödsinn um die Ecke (HD-Feeds, jetzt Pairing). In der aktuellen Situation kann ich für mich Sky nutzen wie die ganze Zeit - nur muss ich alle 6 Wochen 3 Minuten Zeit investieren. Das ist für mich in Ordnung - lieber so als Schrottkiste.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    In meinen Augen liegst Du völlig richtig, weil es die Pfeifen von Anfang an vergeigt haben, in dem hier falsch an die Sachlage ran gegangen wurde.
    Man hätte Sky dahin drängen müssen, wo Sky nie hinwollte. Das wäre u. U. zwar teurer geworden, hätte aber schnelle Klärung für alle Betroffenen versprochen.
    EV gegen Behauptung "kein Sonderkündigungsrecht"
    EV gegen Zwangsleihreceiver im laufenden Vertrag


    Das wäre der einzig richtige Weg gewesen, weil Sky dann gezwungen worden wäre, die Praxis der Umstellung anzupassen...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Also speziell das Filmangebot auf Sky Cinema ist in den letzten Wochen deutlich besser geworden.

    Das mag sicher auch damit zusammenhängen, dass letztes Jahr viele gute Filme in Hollywood produziert wurden, die jetzt in der PayTV-Schiene sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.