1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    @ ronnster




    ich erneuere meinen Recieverfuhrpark auf den Stand von Teohas Liste.

    Kannst du mir zusichern das wenn ich mir einen solchen Receiver kaufe das der für die Zukunft auch mit Sky funktioniert :confused:


    Das Geraffel haben wir jahrelang mit den grauen Modulen praktiziert, wo man auch aller 1-1,5 Jahre eine neues kaufen durfte, weil das alte angeblich "zu schwach" war. Da haben wir auch alle geflissentlich den "Programmiererteams" die Hunderter kommentarlos hinterhergeworfen.




    Ich weiss ja nicht was du so getrieben hast aber mein ACL hat mindestens 6 Jahre lang ohne Zusatzkosten funktioniert und hat mich gebraucht nur 50 Euro gekostet. ;)
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Zu. 1.) Konnnte dir das jemals jemand zusichern? Nein, wir haben alle auf eine Karte gesetzt und gehofft dass alles so bleibt. Keines der Module (bis auf das Betacrypt AC von Mascom) und keiner der Linuxreciever hatte eine verbriefte Zusicherung, dass dieses oder jenes afunktioniert geschweige denn auf ewig. Die speziellen Images haben wir uns alle fleißig selber irgendwo gezogen und aufgespielt. Hier sollten wir bei der Wahrheit bleiben.

    zu 2.) das AC bildet eine Ausnahme, da es über betacrypt eine Lizenz hatte. Alle anderen (Gigablue, Unicam, Maxcam,...) waren mit dem fetzigen Deltacrypt konfektionert und alles was danach kam haben wir selber dran rumgespielt. Auch hier sollten wir bei der Wahrheit bleiben und ergänze hiermeit meine vorheigen Post um den Absatz des AC. Nichtsdestotrotz ist das AC eh demnächst nur noch für anderweitige Sachen geeignet und nicht mehr für sky - was aber im allgemeinen Konsenz ist, dass sky die Verschlüsselung wechseln darf.
     
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mit dem Freischaltsignal kommt das Pairingsignal, wird schwerlich funktionieren.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Seit Mitte Juli ist, glaubt man den einschlägigen Foren, eine Freischaltung einer neuen Karte ohne Pairing nicht mehr möglich, da keine "guten" Aktivierungs-EMMs mehr verschickt werden.

    Verlängerungen schon noch, aber keine Aktivierungen mehr.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Naja, nicht ganz ;)

    Betacrypt war ein Premiere-eigenes Verschlüsselungssystem, welches auf Irdeto aufbaute. Selbst vertrieben und sublizenziert hat Premiere diese Verschlüsselung an Modulhersteller nie. Im Prinzip war Betacrypt eine Irdeto-Verschlüsselung mit angepasster CA-ID. Mascom hatte eine Irdeto-Lizenz und konnte Irdeto so legal anpassen, dass auch Betacrypt entschlüsselt wurde. Als Premiere dann Nagra einführte, verwendetet Premiere einen Betacrypt-Tunnel, damit man die Cams bei der dbox1 und dbox2 weiter verwenden konnte. Lange Zeit entschlüsselte das AC also auch Nagra über diesen Betacrypt-Tunnel.

    Mascom kam dann später durch Firmenzukäufe in den Besitz einer Nagra-Lizenz, so dass das AC später auch in der Lage war, die reinen Nagra-Kanäle (wie die HD-Kanäle) zu entschlüsseln.

    Mascom hatte also immer legale Lizenzen. Deswegen durfte das AC offiziell vertrieben werden. Premiere untersagte Mascom aber gerichtlich, mit "geeignet für Premiere" zu werben. Nicht, weil das Modul illegal war (es war ja legal), sondern weil Premiere Mascom die Verwendung des Markennamen "Premiere" verweigerte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2015
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich stimme Dir in vielen Punkten Deiner Ausführung zu, aber das hier ist nonsens. Wo hat Sky denn etwas bezgl. Receiverzwang klar kommuniziert? Klar, wir hier wissen alle Bescheid, aber wer sich nicht in Foren rumtreibt, weiss doch i.d.R gar nichts. Sky wartet doch bewusst ab, bis Kündigungsfristen verstrichen, oder Widerrufsfristen abgelaufen sind und drückt dem Kunden dann die Leihhardware auf. Die Vorgehensweise wurde sogar von Sky bestätigt.
     
  7. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich stimmt dir zu das es lautlos ist aber inzwischen stehts sogar hier:

    Zukunftssicher auf Empfang - Sky

    Daher werden die Sky Smartcards nun schrittweise den jeweils in den Kundendaten hinterlegten Receivern zugeordnet.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Gehässigkeiten sind genau so durch den Wind - was gewinnt man damit, andere in Misskredit zu ziehen ?, wie immer stoische Wiederholungen, die auch niemand weiterbringen.

    Wer gewinnt dadurch ? Der Verbraucher ? Eher nicht.

    Relevante Punkte sind die Akzeptanz der vorzeitigen Vertragsbeendigung durch Sky,
    bei Zusendung der Zwangshardware und nicht Akzeptanz durch den Verbraucher.

    Und wenn der Verbraucher die neue Hardware während des laufenden Vertragsverhältnis akzeptiert, dann wenigstens Sky
    die Haftung übernimmt, für unverschuldete aber im Bereich des Verbrauchers liegende Ereignisse, wie Diebstahl oder nicht mutwillige Beschädigung.
    (Ohne das des Verbrauchers Haftpflicht in Anspruch genommen wird, oder er gar keine besitzt.)

    Und die letzten Punkte sollten doch in jedermann Interesse sein.

    Und egal wie die Firma heißt, so Verfahrensweisen sollte der Verbraucher danken.
    Offene Kommunikation wird bei Dienstleistungen die nicht unbedingt gebraucht werden, sehr sinnvoll sein, denn ansonsten wird es weniger Neukunden geben,
    oder zumindest die Kurve der Kundengewinnung weniger stark ansteigen, denn ein positiver Ruf einer Firma ist besser, als keiner oder ein schlechter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2015
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Gut, dann halt so: Du hast eine SIM-Karte und ein Telefon ohne Lock, und auf einmal möchte Dein Mobilfunkanbieter diesen bei Dir aktivieren. Blickst Du dann freudig dem Leihtelefon Deines Anbieters entgegen?
     
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das ist ja wohl nicht das selbe denn ich kann meine Karte trotzdem in jeden anderen Telefon benutzen!
    Wenn das bei Sky so wäre würde sich ja keiner beschweren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.