1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    In diesem Zustand befinde ich mich mit meiner V 14 Solo Karte.........wenn mir Sky einen Schrottreceiver zusendet, geht der gleich wieder retour. Wenn der Vertrag ausläuft, ist Sky für mich sowieso Geschichte.........
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sky kann sicher neue AGB erlassen und darin Zwangsgeräte, auch zur Leihe, vorschreiben. Pairing an sich ist unschön, aber nichts kriminelles.
    horud geht da etwas butterweich durch die Themen.

    Thema hier war doch eher die Frage, ob Sky im laufenden Vertrag erst bei Vertragsabschluss die Nutzung eigener Hardware (ohne Eingrenzung nach Modell und SN) vereinbaren kann, um dann nach drei Wochen ein Sky-Gerät vorzuschreiben. Frage ist, ob der Kunde solch einen Vertrag auch gewollt hätte.

    Selbst wenn der Receiver verschenkt wird, bleibt das Problem, dass ich meine Drehanlage nicht nutzen und kein HbbTV sehen kann und eine teure Festplatte leihen muss usw.

    @ horud
    Es gibt SIM-Lock, okay. Und wenn dein Anbieter dies plötzlich im laufenden Vertrag (also nachträglich) fordert von Dir, während andere Kunden weiterhin gleiche Verträge ohne SIM-Lock abschließen können und der Anbieter bei Vertragsabschluss die Nutzung mit eigenem Handy zusagte, sogar dies im Vertrag steht ("Kunden-Handy") und du in Vertrauen darauf gerade ein teures Samsung selbst kauftest, jetzt aber ein Leih-Handy nutzen musst ohne WhatsApp, ohne Kamera, aber weiterhin 40 EUR monatlich für die SIM-Karte blechen musst, dann ist das okay? Ohne Sonderkündigungsrecht? Weil der Mobilfunkbetreiber aus Sicherheitsgründen die Notwendigkeit sieht? Sehr witzig...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2015
  3. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hallo horud,

    ich lehne auch einen geschenkten Sky Receiver ab, weil ich dann in einem
    Zimmer festgenagelt wäre. Ich möchte überall wo entsprechende Endgeräte zur Verfügung stehen, Bundesliga Spiele und Sportsendungen live sehen,
    Mit einem Sky CI+ Modul und V14 Karte ist das kein Problem.

    MfG. leeken
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    SIM- und Netlock erfolgen ja nicht aus sicherheitstechnischen Gründen, sondern um sicherzustellen, dass mit dem subventionierten Handy nur das eigene Netz des entsprechenden Mobilfunkanbieters genutzt wird, da hierüber die Subvention zumindest teilweise wieder reingeholt wird.

    Bei Sky erfolgt dies (neben eigennützigen Gründen) vor allem, um Cardsharer auszuschließen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ja okay, ein schönes Argument, aber entscheidend ist natürlich, was letztendlich bei Vertragsschluss vereinbart wird, nicht das, was Wochen vorher andere telefonisch erzählten, die Welt dreht sich sehr schnell. Mir schrieb Sky auch, man dürfe nur Leihgerät verwenden, ich müsse das Paket annehmen, aber nach meinem Widerspruch sollte ich das Leihgerät ja zurücksenden!
    Wenn ich dann im Juli Vertrag mache und nochmals online gefragt werde, ob ich lieber eigenen Receiver nutzen will, dann scheint Sky also einsichtig geworden zu sein, prima...
    Solange Sky seine Kunden nicht transparent und direkt informiert, sind Unklarheiten dann immer zu Lasten von Sky zu werten.
    Wo steht denn, dass ich ein Leihgerät nutzen muss? ich kann heute Sky buchen mit eigenem HD1000, das reicht doch.

    @ horud
    Und wenn dein Mobilfunkanbieter das SIM-Lock überraschend im laufenden Vertrag aus neuen Gründen (Sicherheit) einführt? ist nur hypothetisch, aber die rechtlichen Fragen sind die selben. Ist es in den AGB klar so vereinbart worden? War der Kunde bei Vertragsschluss ausreichend informiert über das schon geplant SIM-Lock? Steht nur, der SIM-Lock erfolgt mit dem Handy des Kunden (also man kann nicht mehr zw. Handys wechseln) oder steht da, dass man ein bestimmtes Billig-Handy als Leihgerät nutzen muss? Gilt dann dieser SIM-Lock auch für Kunden ohne AGB?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2015
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hallo leeken.

    Das CI+ hab ich jetzt aus Vereinfachungsgründen nicht genannt, aber der Vorgang ist ja der selbe. ;)
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Cool, der Thread ist mal wieder für den A..r...sch. Jetzt wird wieder das wiedergekäut wo vor der Sperrung von MarcBush aufgehört wurde. Vor Ostern sollte es ein Urteil geben, jetzt haben wir fast September und es ist immernoch nichts passiert, außer "läuft", "telefoniere täglich", "VZ sammelt noch".

    Ich greife mal Marcbush rotzfrech vor:

    "Vor Weihnachten wird es eine Entscheidung geben, VZs sind dran, alle dort melden, Rostock ist heiß, Pairing ist weg."

    Für die nächste Osterrunde warte ich bis Januar.


    Irre was hier für ein Slapstick veranstaltet wird.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Bevor nicht irgendwas relevantes in dieser Richtung passiert kannst Du Dir das Gelaber sparen! So sehr ich auch hoffe (besser gesagt hoffte), dass man Sky in die Schranken weist ist das für mich nur noch ein Luftschloss.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Muss sowas eigentlich sein? Hier ein Mod Zeit und Nerven investiert. Und hatte es auch zusätzlich schwer, weil seine Meinung von der Hauptmeinung abweicht. Vieles konnte ich auch nicht nachvollziehen (weder was die Ansichten, noch was teilweise das Moderieren anbetraf). Aber ein Forum lebt von unterschiedlichen Ansichten. Und, ich denke dieser Thread war schon sehr schwer zu moderieren. Aber nachtreten - und so empfinde ich das - muss nicht sein.

    Erst mal abwarten, wie lange die Nerven von Eifelquelle halten. :D
     
  10. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ja, aber nicht im nachhinein!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.