1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Letzter Versuch.....

    Verbindliche Quelle??

    Zumal auf sky.de steht, dass man es nutzen kann, auch in der Fachpresse. Wir reden von einem Vertrag 2013. Heute ist es möglicherweise anders, es geht um 2013.
    AGB, Vertrag, Auftragsbestätigung, wo ist es verbindlich geklärt, was ich nutzen darf und was nicht, als technischer Laie. Mit Link oder Telefonnummer oder Geräteliste? Irgendwo??

    Im gestrigen Tausch-Brief von Sky heißt es übrigens:
    "Ich nutze derzeit ein CI-Modul. Was kann ich künftig tun?
    Wenn Sie derzeit ein CI-Modul zum Empfang von Sky nutzen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung..."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  2. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich bin absolut locker, denn ich hole mir keinen Schrott von Sky ins Wohnzimmer, in welchem übrigens 2 Satleitungen liegen, die beide an der VU+Duo2 angeschlossen sind. Mein Abo ist wie schon oft angemerkt seit 09/14 beendet, und wird solange nicht wieder aktiviert, bis der Laden zur Vernunft kommt, und wenn es sein muss halt für immer. Da ich davon ausgehe, dass sie die Bulirechte irgendwann nicht mehr exklusiv haben, und ihnen dann die Abonnenten eh wegbrechen kann ich mir das ganz genüsslich anschauen. Sky braucht seine Kunden, aber nicht alle Kunden brauchen Sky. Einfache Rechnung. Und wenn sie gerade die verprellen, die für ihre Elektronik etwas mehr ausgeben (können), sägen sie am eigenen Ast. Ist Sky weg, kommt halt ein anderer, mir vollkommen egal. Wenn es dir so wichtig und überlebensnotwendig erscheint habe ich kein Problem damit, aber ich bin es gewöhnt solchen Firmen und ihrem Geschäftsgebahren die rote Karte zu zeigen.:winken:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky.de
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sehr schön, ich kann mit CI+ evt. nicht auf BD brennen, aber ich kann an den Panasonic 8 x 2TB eigene Festplatten anschließen. Das reicht mir mit dem Sky+Modul, schrieb ich letztes Jahr schon.
    Und wo steht, dass der Kunde wissen muss, dass es bei Sky nicht geht? Ich muss mit CI+ ja nicht brennen.
    Bin verwirrt. Wo steht, welche Module ich für Sky nutzen darf, welche CI oder CI+ Module? Wo steht das?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auf der Hompage:

    3. Welche Geräte sind für den Empfang von Sky geeignet?
    Sky möchte seinen Kunden innovatives Digitalfernsehen auf dem allerneuesten Stand bieten. Daher werden für den Empfang von Sky-Programmen über Kabel* oder Satellit nur Receiver zugelassen, die mit aktuell für den Empfang von Sky-Programmen zugelassener Technik ausgestattet sind, und das CI Plus-Modul von Sky.
    Informationen zu allen Sky-Receivern, die für die jeweils entsprechende Empfangsart zugelassen sind, finden Sie hier. Als weiterer Satelliten-Receiver ist der Humax PDR iCord® HD zugelassen.
    Die Liste der zugelassenen Receiver gibt den aktuellen Stand wieder, gilt nicht automatisch bis zum Vertragsende und ändert sich entsprechend der technischen Erfordernisse.
    Wenn Sie einen Receiver verwenden, den Sie von Ihrem Kabelanbieter erhalten haben, fragen Sie bitte Ihren Kabelanbieter.
    Natürlich können Sie auch mit dem Sky CI Plus-Modul in Kombination mit einem CI+ fähigen Fernsehgerät oder Receiver das Sky Programm genießen...
     
  6. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann verlinke es doch ein weiteres Mal. Ich habe nichts gefunden.

    Also nochmal: Wo hat Sky das AC-Modul als "nicht zugelassen" deklariert.
     
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So schlimm ist das doch gar nicht.

    1. Sky updated nur das eigene Modul. Es wird nicht die generelle CI+ Funktion des Fernseher/Receiver gekillt.

    2. Was bedeutet ein Hersteller-Modell? Mal nur überschlägig gerechnet mit angenommenen Zahlen. Wer bessere Zahlen hat, kann mich korrigieren oder alternativ rechnen:

    Wir nehmen den Fernseher - Receiver können vom Hersteller leichter updated werden und das Problem verschwindet sowieso.

    Sagen wir bei 80 Mio Deutschen haben wir 60 Mio Haushalte mit Fernseher (manche habe keinen, manche mehrere).
    Bei einem Model mit 10.000 Exemplaren in Deutschland und 2 Mio Sky Satkunden kommen wir auf 333 Geräte. Von den Sky-Kunden benutzen vielleicht 10% ein Sky-Modul. Bleiben 33. Von denen benutzen wohl nicht mehr als ein Drittel das Modul im Fernseher statt eines Receivers. Bleiben etwa 10.

    Selbst wenn ich mich in meinen Schätzungen um ne Zehnerpotenz geirrt hätte, wären wir mit 100 Betroffenen wohl weit weg von jeglichem Aufschrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das habe ich schon verlinkt!
    nirgends, es ist nicht zugelassen! Weil es den JS nicht unterstützt. Wäre es zugelassen dürfte Mascom damit auch werben.
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Doch für mich schon.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Funktioniert es überhaupt noch mit NDS?
    Hat es eine Lizenz dafür?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.