1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ach Gottchen, Du solltest einfach lesen:

    Zitat:
    ...Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Kunden ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgeräten(insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) – im Folgenden „Empfangsgerät“ genannt – gestattet...

    - Edit, huch hat Teoha schon gepostet. -

    Und in meinem Vertrag steht bei meiner Unterschrift sogar noch das ich mich verpflichte einen Receiver zu nutzen der Jugendschutzbedingungen erfüllt.
    Ob das aktuell noch so ist weiß ich gar nicht.

    Könnten wir uns also darauf einigen das Linux Receiver und Co daher nicht zugelassen sind?
    Diese Diskussion haben wir hier durch und X-Mal manifestiert.
     
  2. Boogie2005

    Boogie2005 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So, ich habe jetzt nach einigen Mails diesen Brief bekommen:

    [​IMG]

    Für mich glatte Erpressung: Receiver oder das Modul, sonst wird es dunkel.......

    Ich habe jetzt noch eine Mail geschickt, denn anrufen und stundenlang diskutieren habe ich keine Lust. Habe nochmals auf meine alten AGB's hingewiesen, und Sky mitgeteilt : Weiter V14 Solo, oder Vertragsauflösung !
    Bin auf die Antwort gespannt....
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja. Nach meiner Hochrechnung ungefähr am 16.04.2016.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es ging ja lediglich um die konkrete (überflüssige) Frage:

    "nicht zertifiziert" im Sinne von "nicht zugelassen"
    Und steht ja nun mal in den AGB.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wie kommst Du da drauf?
    Wenn sie pairen, pairen sie alles und das unverhofft. So wie es jetzt schon einigen Usern geht.
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Diese Geräte-Diskussion ist wirklich nicht (mehr) zielführend. (Spätestens) Seit der Publizierung der TELECLUB- AGB (sorry, dass ich wieder darauf zurückkomme) ist es doch "offiziell" , dass es aus Sky-Sicht nur (noch) ZWEI ZUGELASSENE Gerätschaften gibt, den Sky+ Receiver und das CI+ Modul. Nur, dass sie es in D noch nicht geschafft haben, das im Rahmen ihrer AGB dem Kunden gegenüber rechtsverbindlich zu fassen. Ist m. E. aber nur noch eine Frage der Zeit.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nicht so negativ denken ;) 3 Optionen zur Wahl sind doch ein bunter Blumenstrauss :cool:

    Ich nicht.
    Stell dich mal auf weitere Zustellversuche ein und guck nach wo die nächste Verbraucherberatung ist. Oder Rechtsschutz bemühen wenn vorhanden. So kommst du vorzeitig aus dem Vertrag wenn von dir gewollt. Und auch hier lesen, wenn du technisch Gegenwehr leisten willst:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...airing-neue-hardware-iii-488.html#post6984202
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das kann da gerne drin stehen, aber mein Rechtsanwalt sagt: Sky wird sich die Duldung der Alphacrypt-Module zurechnen lassen müssen.

    AGB werden im Zweifelsfall zugunsten der Kunden ausgelegt. So steht es im Gesetz. Ich habe immer wieder gesagt, dass das AC ein völlig legales Modul ist, das neben der Sky (Nagra) S02 noch Dutzende anderer Smart Cards aus dem In- und Ausland "frißt".

    Geh einfach mal davon aus, dass jeder freie Receiver mit AC-Modul einem zertifizierten Receiver gleich gestellt ist.

    Alles andere ist deine Interpretion.

    Da wir nach deiner Einschätzung vor Ablauf der Verjährungsfrist - 31.12.2017 - kein Gerichtsurteil bekommen werden, werden wir auch nie erfahren, ob nun deine oder meine Interpretion richtig ist. :winken:

    Ich rede ausdrücklich nicht von Bastler-Modulen mit zweifelhafter, selbst aufgespielter Software. Das gehört zu den Dingen, die ich bei MarcBush nie verstanden habe: warum hat er für diese Dinger Reklame gemacht? :confused:

    off-topic: mit welchem Technisat kannst du DVB-C Radioprogramme vom Wohnzimmer über WLAN oder Ethernet-Kabel ins Dachgeschoss streamen? Seit wann kann Technisat das?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Mit dem Technisat Isio C. Darüber bekomme ich auch Internetradioprogramme. ;)
    Mediatheken, Streamingdienste (wenn ich wollte) kann mir sogar die ab 23 Uhr Silverline Filme angucken kostenfrei via Streaming obwohl es die bei Sky nicht gibt. (Was jetzt kein Verlusst ist ;))


    Bilder auf dem Computer im Arbeitszimmer? Kann ich mir spontan über den Technisat auf dem Fernseher holen. Grobi.TV oder Welt der Wunder? Kein Problem, diese Kanäle lassen sich via watchmi einfach in die Kanalliste einpflegen. Etc... ist alles Standard heute, dazu braucht man keine Dream. Das geht auch mit Fernsehprogrammen...
    In meiner Kanaliste verschmilzt Internet und TV zu einem Produkt.

    Ich habe jetzt auf mal auf den Putz gehauen, nur ist das hier leider alles OT. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, da sind wir uns überhaupt nicht einig. Wenn die Dreambox einen Modulschacht hat, in den ein AC Classic hinein paßt, ist sie ein für die Verschlüsselung Nagravision zugelassenes Empfangsgerät.

    Siehe meinen vorigen Beitrag. Ich bestreite nicht, dass Sky ein berechtigtes Interesse hat, die Nagravision zum 30.09.2015 abzuschalten.

    Wessen Kündigungstermin spätestens der 30.09.2015 ist, den hätte Sky nicht umzustellen brauchen.

    Wessen Kündigungstermin spätestens der 31.03.2016 ist, der darf meines Erachtens auf einer V14 solo bestehen.

    Wer am 16.04.2016 weiter Sky gucken möchte, der braucht die neue Technik. So sehe ich die Dinge. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.