1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Naja, dann werde ich bis zum Ausgang deiner Auseinandersetzung meinen 200er Ruhepuls im Zaum halten müssen.......irgendwie werde ich das aushalten.
    (Wenn doch MB wenigstens mal den zweifelsfrei siegreichen Verhandlungsausgang hier melden würde, dann könnte ich mal zwei Stunden am Stück schlafen....)
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das geht nicht, müssen schon die Karten drin stecken.
     
  3. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na... ich lasse mal die Kirche im Dorf. :) Das war nur eine Frage "zwischendurch" Ist mir halt jetzt erst aufgefallen das da ein anderes Datum drin steht. Ich gucke ja regelmäßig, nicht das wieder "inovative Hardware" unvorbereitet zu mir findet.
     
  4. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Gattung "Receiver" ist am aussterben,weil´s immer mehr in die Richtung geht,dass die im TV verbaut sind...

    Ich finde dieses quasi ungeschriebene Gesetz zum kot... dass sich einige wenige der Meinung/dem Willen der Mehrheit unterzuordnen haben!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also ich lese: Demokratie ist jetzt auch nicht so dein Ding ? :D
     
  6. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Woher nimmst denn die Aussage? Die Eingebauten Receiver sind ja noch schlimmer wie Sky Müll. Außerdem ist das eine kostenfrage. Die Hersteller müßte immer 3 Tuner verbauen, Sat, DVB, Und Kabel. Viel zu teuer und ich würde das als Kunde auch nicht zahlen wollen. Ich nutze nur Sat und brauche das andere nicht. Dafür habe ich gerne einen Sat Receiver mit Doppeltuner. Und da wird der Trend eher hin gehen. Ob das die TV Gerätehersteller dann mitmachen, 2 Sat Tuner verbauen? Ich weiß nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Ist doch schon längst Realität zumindest in den besseren TV-Modellen der einzelnen Marken.
    Realität bei Panasonic, Philips, Technisat, Sony...

    Dort werden dann sogar Twin-Tuner in allen drei Empfangsvarianten eingebaut.
    Sind nur ein paar Chipsätze und nicht wirklich teuer.

    Überteuert ist eine 8000er Dreambox in meinen Augen.
    Ein guter* Receiver, aber eben völlig überteuert.

    *Wobei die Bildqualität der Dream nicht an Technisat herankommt. (Und in meinen Augen auch das Handling nicht - aber Ansichtssache)

    Aber die Mehrzahl der Kunden wollen keinen Receiver unterm TV mehr.
    Und diejenigen die Pay-TV nutzen möchten nehmen in den meisten Fällen den kostenfreien Receiver mit und nutzen das Teil auch. Zudem eben ohne Risiko und wird bei Defekt ausgetauscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Solch klare AGB (im Bezug auf die Hardware) würde ich mir hier auch wünschen...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die würden das Geschäftsmodell von Sky gefährden, wenn sie sich auf bestimmte Sachen festlegen :D
     
  10. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hab ich gesagt dass ich das befürworte? Nein!

    Ich hab ne Dream und möchte das Teil auch nie wieder missen - irgendein eingebauter Chipsatz oder die Sky Schrottbox sind in meinen Augen was für Leute die keinen Plan und/oder Anspruch an Empfangstechnik haben!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.