1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Keine Ahnung warum dein DVD Recorder so reagiert. Und mit der PIN Eingäbe kenne ich das nur von früher so, das man das direkt bei Beginn der Aufnahme eingeben muss.
    Ich habe früher immer nachts so aufgenommen, wo es ja keine PIN-Sperre gibt.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gegenfrage: Wozu willst du an 4 TV gucken ? Man würde 4 mal das gleiche Bild sehen, auch Skysender. Sowas hier:
    http://www.amazon.de/Ligawo-®-HDMI-Splitter-fach/dp/B003J8DYQM/ref=cm_srch_res_rtr_6

    Hilft dir aber nicht beim Aufnehmen, da du ja keinen Recorder mit HDMI Eingang hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  3. Paili

    Paili Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ei, ganz einfach: ein Fernseher ist im Wohnzimmer, ein Fernseher ist im Arbeitszimmer, ein Fernseher ist in der Küche, ein Fernseher ist im Schlafzimmer, ein Fernseher ist im Bad und dann noch der Beamer, der selten an ist (habe derzeit 2 HDMI-Splitter am Start).
    Jetzt stell dir mal vor, es ist Fußball und man muss pinkeln - und dann gerade fällt ein Tor! Bei mir in der Wohnung ist das kein Problem!:LOL::winken:
     
  4. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, nicht der DVD-Rekorder reagiert so, sondern der SKY-RECEIVER!
    Das Problem ist, dass bei Kabel1-Classics bei einer Vorsperre immer erst 5 Sekunden NACH Beginn der vorgesperrten Sendung die PIN-Abfrage greift und nicht schon 1 Minute oder so vorher.
    Da ich das Problem umgehen will, benutze ich halt die SKY-Unterfunktion "Timer setzen" (damit ich hier schon den PIN eingeben kann und später keine Schwarzbilder zu Beginn eines Films drin habe).


    Aber stimmt schon. Bei der D-Box I war das so, dass im Display dann irgendwas mit "REC" stand. Nach der automatischen Aufnahme lief die D-Box ganz normal weiter. Manchmal schaltete sie sich aber auch NACH erfolgter Aufnahme einfach ab bzw. aus.
    Offensichtlich liegt hier der Fehler, da der SKY-Receiver das nicht richtig steuern kann.
    Schrott Technik... Da war die D-Box ja noch besser mit dem Programmieren / RECHTZEITIGEN Entsperren von vorgesperrten Sendungen..
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sollte das auf den anderen Sendern problemlos klappen,
    sehe ich den Schuldigen eher beim Sender als beim Receiver.

    Vielleicht setzen die das JS Flag erst verzögert,
    analoge HD+ Restriktionen !?

    Aber mit der offiziellen HDD kann man eine Aufnahme hoffentlich
    nachträglich entsperren!?
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky scheint eine neue Stufe des Pairings bei den rabattierten Zweitkarten zu testen. Aus dem Nachbarthread zur Zweitkarte:

    http://www.sky.de/23591
    Das liest sich für mich nach einer zusätzlichen Pairingstufe mit der IP. Wenn also nicht beide Receiver regelmäßig "nach hause telefonieren" wird der Smartcard per DVB eine EMM gesendet, nach der sie nur noch entschlüsselt, wenn der Receiver an die Smartcard eine IP aus einem bestimmten Bereich sendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist schon ein paar Tage ein Thema auch in den News.

    Völlig legitim diese Art der Kontrolle angesichts des Preises, in meinen Augen.
    Sonst geht die Karte zu tollen Preisen in alle möglichen "befreundete" Haushalte. Die IP-Kontrolle wird aber, dass denke ich auch, ein Mittel sein was Sky einführt. Der Receiver hängt dann eh am Netz wegen OnDemand.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich las bisher nur vom "IP-Abgleich" und das sich Sky vorbehält im Falle eines Verstoßes den vollen Preis zu berechnen.
    Der Vorbehalt der Zuordnung des IP-Adressbereichs zur Smartcard ist mir neu.
     
  9. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wird doch in GB schon lange gemacht!
     
  10. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Verstehe nicht so ganz (eigentlich schon, aber..), was du willst. Weiß nicht. ob der Sky-Receiver überhaupt einen HDMI-Ausgang hat, der das Signal durchschleift. Ungeachtet dessen würden nur die Programme "verteilt", die auf dem gleichen Transponder bzw. Ebene wie das "herrschende" Programm laufen. Dazu kommt, dass dein Recorder sicher keinen HDMI-Eingng hat und in den Splittern regelmäßig dieser nervige Kopierschutz implementiert ist. :confused: :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.