1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Im das zumndest für mich abzuschließen:

    den Parallelthread zur Kündigung habe ich nicht registriert (bzw. immer nur in diesem Thread zu .... AGB .... mitgelesen) und nur deshalb hier gepostet, weil ich das Schreiben als Reaktion auf das Widersprechen der neuen AGB betrachtet habe.

    Ich habe momentan wichtigere Probleme als mein Skyabo (ob das nun gekündigt ist oder nicht ist mir grad sowas von sch....egal), weshalb ich da ganz sicher nicht anrufen werde.

    Von mir aus darf Eike mein erstes Posting hierzu sowie sämtliche Antworten löschen oder verschieben ;) (hätte ich geahnt, was ich damit lostrete, hätte ich es gelassen).

    P.S. sollte die Aufforderung zur Rücksendung von Receiver, Festplatte (beide unbenutzt) und Smartcard kommen bzw. ab 1.8. das Bild dunkel sein, werde ich das aber natürlich gerne posten :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  2. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Siehe: BGB - Einzelnorm
    Der Technikwechsel darf nicht die Individualabrede negativ beeinflussen.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ohne nähere Informartionen würde ich vermuten, dass da einfach die Tiers abgelaufen waren.
     
  4. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Nappi16
    Ich habe aber, wie ich auch schon schrieb von mir selbst aus den Wechsel auf V14 durchgeführt.
    @-Wolf- meinte nur, dass auch er diese Mail bekam als S02 Besitzer.

    Ihren vorhandenen Receiver sowie Ihre Smartcard können Sie in Verbindung mit dem neuen Angebot einfach weiter nutzen.
    Eindeutiger geht's ja nun wirklich nicht mehr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  5. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Habe ich, siehe Signatur. Halbes Jahr früher raus, wäre doch auch schön. ;)
     
  6. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Problem mit dem neuen SKY-Receiver. Wer kann helfen?


    Habe keine SKY-Festplatte, sondern meinen eigenen DVD-Rekorder angeschlossen zum Aufnehmen auf Festplatte. Das klappt ganz gut.


    ABER:
    Heute musste ich für eine Sendung "Mike Hammer" (auf Kabel 1 Classics) den Jugendschutz-PIN vorher eingegeben. Das geht doch nur über die Unter-Funktion "TIMER setzen", oder?


    Der DVD-Rekorder nahm ganz normal die Sendung auf, aber als ich dann 2 Stunden später auf einen anderen SKY-Sender umschalten wollte, stand immer noch unten im Bildschirm:
    "Während der Aufnahme ist ein Umschalten des Senders nicht möglich" (oder ähnlicher Wortlaut).
    "Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie O (roter Kreis) und danach die Taste 0."


    Dies habe ich auch gemacht, doch es tat sich rein gar nichts. Diese Anzeige kam immer wieder (obwohl die Sendung schon längst seit drei Stunden vorbei war und ich meinen DVD-Rekorder ebenfalls längst wieder ausgeschaltet hatte).
    Schließlich hilf nur noch den Netzstecker zu ziehen, damit diese Anzeige nicht mehr erschien und ich wieder zwischen den einzelnen SKY-Kanälen hin und herschalten konnte.


    Ist das NORMAL???
    (Doofe Frage, was ist schon normal bei dem neuen SKY-Receiver...)


    Meine die Frage aber ernst - gibt's irgendwelche Tipps/Ratschläge von Euch?
    Kann schließlich nicht nach jeder vorgesperrten Sendung den Netzstecker ziehen....


    PS. Nochmal - ich habe keine SKY-Festplatte angeschlossen. Vielleicht liegt darin der Fehler. Die Anzeige / der TIMER will die Sendung auf eine nicht-vorhandene (!) Festplatte aufnehmen und kann deshalb nicht anders reagieren???
    Wie sonst soll ich den Jugendschutz-PIN VOR Beginn der Sendung umgehen, damit ich weiter mit meinem DVD-Rekorder aufnehmen kann???


    Danke für Tipps!
     
  7. Paili

    Paili Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich kann dir zwar nicht helfen, habe aber eine Nachfrage:
    Verstehe ich das richtig? Du hast einen "normalen" Sky-Receiver ohne Festplatte, hast einen DVD-Recorder über HDMI-out angeschlossen und kannst damit Sky-Programme (fast) ohne Probleme aufnehmen?
    Das würde ja das ganze "Sky-Nicht-Aufnehm-Können-System" ad absurdum führen!
    Habe ich das richtig verstanden?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, er hat den Recorder per Scart angeschlossen, anders geht es nicht. Ich gehe von einem einmaligem Fehler aus, irgendwelche Sperrflags wurden da wohl auch per Scart übertragen.
    Einfach nochmal versuchen wenn es sonst immer geklappt hat.
     
  9. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hi Paili,


    ich habe den neuen SKY-Receiver seit 20.05.2015 (BTW. eine Woche später, am 27.05. wurde das "alte" Signal abgeschaltet; dachte ich würde noch länger, aber...)
    Am 29.05. durch TV-Techniker installiert (bin absoluter Techniker-Laie).


    SKY-Receiver mit HDMI-Kabel (so heißt das wohl) mit TV-Gerät verbunden. Den einen SCART-Anschluss vom SKY-Receiver an den DVD-Rekorder und schließlich noch (weil's lt. Techniker nicht funktionierte) noch eine SCART-Verbindung vom DVD-Rekorder ins TV-Gerät.


    Kann weiterhin normal auf DVD-Rekorder (Festplatte) aufnehmen (natürlich nur meine freigeschalteten Sender - OHNE HDTV-Sender oder SKY-Go oder -Anytime oder wie die ganzen Angebote da heißen, habe die noch nie benutzt).
    Aber die "normalen" SKY-Programme kann ich ganz normal weiter aufnehmen - noch zumindest. Ich weiß nicht, wie das später mit dem PAIRING sein wird??


    XXXX


    Hat denn sonst noch jemand einen Ratschlag, wie ich diese blöde Anzeige da vom Bildschirm wegbekomme ohne immer den Netzstecker ziehen zu müssen?
    Will nicht unbedingt bei SKY anrufen müssen, sonst drängen die mir hinterher noch irgendwelche Angebote oder Preise oder sonstwas auf...




    @Teoha: Was sind Sperrflaggs?
    Ich habe das mit dem Aufnehmen vorgesperrter Sendungen erst einmal (am 02.06.15) ausprobiert, weil "Mike Hammer" bei K1Classics wieder vorgesperrt war. Da ging es ganz normal (also ohne dass diese Anzeige nicht mehr wegging) !!!


    Heute jedoch war bei der "Mike Hammer"-Episode um 13:20 Uhr eine Vorsperrung drin. Danach musste ich um 14:30 Uhr den Netzstecker ziehen, sonst hätte ich nichts mehr mit dem Receiver machen können. Um 19:25 Uhr war wieder eine Vorsperrung drin - mit dem gleichen Problem.
    Kann doch wohl nicht wahr sein???
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  10. Paili

    Paili Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist zwar das falsche Forum, da aber Teoha alles weiß, hier einmalig eine Nachfrage von mir: Was passiert, wenn man einen 4-er HDMI-Splitter an den Sky-Receiver anschließt: Sieht man dann an den 4 angeschlossenen Fernsehern gar nix oder nur Nicht-Sky-Sender oder alle Sender?
    Danke für eine Antwort, dann bin ich auch wieder still und schreibe nur noch zum Forumsthema!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.