1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du solltest die 40 Tage Regel beachten; Freischaltungen bedeuten Gefahr:D:winken:
     
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    genau, vor allem, wenn man im Moment noch ungepaart durch die Welt segelt;)
     
  3. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo, ich benötige einmal einen Denkanstoß von euch.
    Ich besitze ein Komplett Abo (Rabatt) mit Laufzeit bis Dezember 2015.
    Abgeschlossen habe ich das Abo mit S02 Karte ohne Receiver.
    Die neue Hardware kam heute an und ich habe die Karte entnommen und den Rest wieder verpackt.
    Mein Plan war, den Receiver zurückzusenden und nur die Karte zu behalten (wie es viele schon im Forum gemacht haben). Gleichzeitig habe ich das Schreiben von Brillo (http://forum.digitalfernsehen.de/fo...agb-kuendigungen-technik-742.html#post6674598) an Sky per E-Mail gesendet.

    Gerade erhielt ich einen Anruf der absolut die Härte war...
    Die Geschäftsführung hat sich dagegen entschieden und ich muss definitiv den Receiver verwenden. Austragung aus dem Kundencenter nicht möglich da gepairt wird. Ich bin ruhig und sachlich geblieben und habe nur darauf hingewiesen, das man nicht einfach einseitig einen Vertrag ändern kann, mir vor zwei Wochen noch bestätigt wurde das ich meine eigenene, Sky zertifizierte Hardware verwenden kann (der bekannte Humax)...

    Nun wurde ich immer vom Hotline Mitarbeiter abgewürgt, ausgelacht!!!! und habe gesagt bekommen: Wir wollen das so, akzeptieren sie das und sie haben sich an unsere Regeln zu halten...

    Meine Frage nun: Ist es absolut nicht mehr möglich, den Receiver zurückzusenden und ausgetragen zu bekommen?
    Die Kündigung an Sky habe ich gerade schon geschrieben und die S02 ist geblockt und bis 28.07. frei...

    Ich würde mich über Ratschläge und Erfahrungsberichte freuen..

    Und jetzt muss ich erst einmal wieder runterkommen.... Es ist wirklich schwer, ruhig, sachlich und freundlich zu bleiben wenn man von dem Mitarbeiter der Hotline wie ein kleiner Junge und Bittsteller behandelt wird. Das ist mir wirklich noch nie untergekommen...
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich nehme an du hast kein Modul mit dem die neue Smartcard theoretisch funktioniert? Denn nur weil die S02 abgeschaltet ist heißt es nicht das die neue Smartcard schon gepairt ist.
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    du darfst nicht telefonieren, nur zurückschicken.....,
    dann mußt Du versuchen, die Karte hell zu bekommen.....
    Du mußt Dich einlesen, im Moment ist noch vieles möglich
     
  6. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hi katzl, eingelesen habe ich mich und den Pairing thread verfolge ich schon seit letzen Jahr.
    Nur leider wurde ich angerufen und habe nicht auf die Nummer geachtet :eek:

    Nur ist meine Frage: Soll ich das Paket trotzdem zurückschicken?

    Ich werde natürlich versuchen, die V14 bis Vertragsende möglicht ohne Heirat zu betreiben und danach ist für mich Schluss mit Sky (nach knapp 10 Jahren)...
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    kann Dir keiner raten,
    ich habe 2 mal retourniert, kommentarlos, dann war der Müll aus dem KC raus,
    allerdings wurde ich auch nie gepaart, obwohl ich die V14 im Modul hell gemacht habe...
     
  8. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Receiver verweigern hat bei mir im ersten Anlauf geklappt, habe nur Karte entnommen, seitdem ist Ruhe (jeden Kontakt mit Sky vermeiden, evtl. Rufnummer im KC entfernen).
    Denke das ist heute immer noch möglich.
     
  9. elonitar

    elonitar Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hm....ich muss sagen, ich bin was dieses Pairing angeht eher der Typ, der völlig auf dem Schlauch steht. Das liegt u.a. daran, dass ich mit der ganzen Cardsharing-Chose so rein gar nichts am Hut hab. Von daher steh ich hier irgendwie völlig in böhmischen Dörfern rum.

    Ich habe aber den Verdacht, dass mich dieses Pairing über kurz oder lang doch mal interessieren werden wird.
    Bei mir laufen seit ewiger Zeit zwei Edision Argusb mini 2in1 mit irgendeiner ILTV-Abart drauf. Fragt mich nicht was. Meine V14 funktioniert in beiden wunderbarst. Eben wohl auch wegen diesem ILTV-Dings. Ob also Wohn- oder Schlafzimmer, ich hab da keine Probleme.
    Scheinbar wird sich das aber wohl in nächster Zeit ändern. So hab ich zumindest dieses Paiting verstanden.

    Von Sky her bin ich receiverlos, da ich das Smit-CI+ Modul von Sky höchstpersönlich hab. (Mein LG-Fernseher machte Mucken bei Full-HD in einem blauen Unicam).

    Ich steck also wahllos meine V14 von receiver zu Receiver und alles funktioniert einwandfrei. Auch eine Freischaltung zwischendurch (was ich vor ein paar Jahren öfters mal machen musste und das auch noch im damaligen Sky-Receiver) ist nicht notwendig.

    Kann ich davon ausgehen, dass ich das so lange machen kann, bis irgendwann eine Freischaltung der V14 notwendig ist und ich sie dazu in die Smit-CI+ stecken muss? Wird die V14 dann nur noch mit der Smit-CI+ funktionieren? Für die Conax-CardReader meiner Argus minis wirds dann dunkel werden?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss man dann wohl oder übel zwei Receiver kaufen, die mit der Smit-CI+ funktioniert und dann die V14 mitsamt dem Modul von Receiver zu Receiver umstecken. Oder?

    Sorry, wenn das jetzt vieleicht blöde Fragen sind, aber ich les mich hier schon durch zig Seiten, bekomme aber nicht wirklich direkte Antworten, die mir das ohne irgendwelche kryptischen Erklärungen beibringen können.
    Ich bastel euch gern ein nettes Netzwerk mit Domäne und allem pipapo, aber bei dem hier setzts bei mir aus.
     
  10. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Alles klar, danke für eure Antworten :winken:

    Der Schrott geht zurück, die S02 ist geblockt und die V14 wird dann ab Mitte Juli aktiviert (loggen und manuelles Schreiben)..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.