1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    :confused:
    Wer, wo ?
    Momentan hat überhaupt gar niemand auf MB rumgehackt........die letzten Beiträge dreht es sich darum, das man auf dem Mod rumhackte. Aber das ist vermutlich eher zu tolerieren, oder ?
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe von Anfang an gesagt, das VZ nichts machen wird, ausser Einzelfälle, da Sky mit der Aktion sich rechtmässig verhält.
    Wo sind nun die ganzen Juristen hier geblieben, für die alles rechtswidrig und klar war? Sie sind plötzlich ganz still geworden.
    Wie ich schon immer sagte , wenn man nun unbedingt den Receiver nicht will , kündigen.
    Meiner Ansicht nach, ist damit alles gesagt.
    Das zurückschicken des Receivers bringt nichts. Warum schickt Sky den Receiver zweimal zu? Weil sie dann alles getan haben, um den Empfang weiterhin sicher zu stellen. Somit hat Sky alles getan um den weiteren Empfang zu ermöglichen.
    Wenn dann das Bild dunkel wird, eigenes Verschulden.
    So wird es ausgehen.
     
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    das ist Schwarzmalerei!
    Das Zurückschicken bringt zur Zeit immer noch am Ende eine Only V14, die auch hell ist!
    Ohne Paarungsmöglichkeit. Wie lange weiss nur der Himmel, aber sie lassen es definitiv zu, im Moment.
    Alles andere würde willkürliche Abschaltung der Karten im bestehenden Vertrag bedeuten, obwohl der Kunde ja zahlt und sich nichts zu Schulden kommen lässt.
    Warum wohl machen sie das zur Zeit nicht?
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zitat von Burkhard1:

    ...wer den nicht will kündigen.


    Kündigung erkennt Sky aber nicht an !
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eine normale Kündigung schon, nur keine Sonderkündigung.
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn Sky sich rechtmässig verhalten würde, hatte die VZ in Einzelfällen nicht die Verbraucherinteressen durchgesetzt.

    Ausserdem meine ich, mich zu erinnern, dass es im Umfeld der Moderation Fälle gegeben hat, in denen Sky kurz vor einem Gerichtstermin gekniffen hat.

    Das zeugt nicht von besonderem Vertrauen in die eigene Rechtsauffassung.

    Und dass man seine Rechtsauffassung nicht ständig wiederholt, bedeutet nicht, dass man sie aufgegeben hat, sondern dient der Diskussionskultur.

    Hinzu kommt, dass eine zusammenfassende Darstellung an prominenter Stelle angepinnt ist.

    B.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich würde auch eher vermuten, dass das CI+-Konsortium dafür sorgt. Der Signalschutz ist u.a. deren Geschäftsgrundlage und grundsätzlich ist die Möglichkeit ja sogar implementiert. Wenn der Missbrauch eine kritische Größe hat, wird da aus meiner Sicht ganz klar was kommen.
     
  8. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @tomcologne

    Dafür braucht aber das ci+ Konsortium verdammt lange HD01 und HD02 laufen
    Immernoch seit ewigkeiten mit gewissen softcams ohne Restriktionen.und das sind nicht wenige.
    rob1
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da hat das CI+ Konsortium nichts mit zutun sondern der Anbieter :rolleyes: CI+ Konsortium werden "schlussendlich" Richtlinien für diese Schnittstelle besprochen und abgesegnet mehr nicht !

    Wenn HD+ seine HD01+HD02 Karten bis weiterem ohne weitere CAS Schutz anbietet heisst es nicht das es für die Zukunft so bleibt :p;)

    Und hat auch nichts mit dem CI+ Sky Modul oder dem Paring zutun mal am Rande :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was hat das CI+-Konsortium mit den HD+-Karten zu tun? Kann dir nicht folgen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.