1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige


    Ist auch nichts, was Murdoch spezifisch ist
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das mag schon sein. Aber ich glaube nicht, dass sky außerhalb von UK stark genug ist mittel- und langfristig ein eigenes Ökosystem durchzusetzen.

    Dafür sind sie einfach zu spät dran.
     
  3. Schdrizi

    Schdrizi Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM8000 / DM7020HD / I-Pad2
    Smartreader / ORF-ICE / HD+ gängelfrei(02) / S02(Premiere Aufdruck)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    solange der Verein die notwendige Kohle für die Fußball-Lizenzen hinblättern kann und der Fußballfanatische Fan in diese "Technik" investiert werden Sie auch ihr "ökosystem" an den mann/frau bringen und durchsetzen können.

    und solange die geldmacht regiert, ändert sich da auch nichts... es sei denn alle aktuellen >4millonen kunden würden geschlossen ihre verträge kündigen nicht mehr zum umfaller werden und neukunden sich schon gar nicht mehr dazu verleiten lassen
    dann so denke ich..würde der konzern hier in DE bald geschichte sein.

    Ich für meinen Teil war schon seit Premiere dabei und habe mich durch die PreisRabatte jahrelang erfolgreich gegen einen Preis >35Euro gewehrt - als dieses 2013 nicht mehr klappte, wurde halt meine Frau ein AngebotsAbonnent.
    Und da 2014 mir schon klar war das dieses Pairing und das Zwangsgedöns kommt ist auch definitiv ende nov 2015 schluss.:winken:. es sei sie lassen mich früher raus wegen dem zwangsreceiver
    und da streamingdienste die nächste zeit erst einmal einen aufschwung erfahren werden und mein Raspberry :love: mit sicherheit auch immer fit genug sein wird die aktuelle Technik in sich auf zu nehmen, sehe ich noch nicht einmal bedarf an einen sogenannten "SmartTV" der auch nur mit bestimmten Anbietern arbeitet
     
  4. renek_fc

    renek_fc Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2015
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe heute mal den Karton mit dem Receiver aufgemacht.
    Eine neue Karte ist nicht dabei, steht drin, dass es mit meiner aktuellen Karte gehen soll.


    Nun würde ich gerne den Receiver zurückschicken?
    ist aber kein Retourenformular dabei.
    Wo finde ich das?
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genau deshalb...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Mag sein. Will ich auch nicht beurteilen, da das recht spekulativ ist. In italien ist ihnen das soweit ich weiss recht gut gelungen.

    Aber wie gesagt: solche plattformboxen sind wirklich keine Murdoch erfindung. Das haben andere schon lange vor ihm gemacht
     
  7. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich würde das nicht so hoch hängen, ebenso Medienmogul. Wir haben letztes Jahr zu Ende 11.2015 gekündigt, Bestätigung liegt vor und seit Umstellung steht dort dasselbe. Ich vermutet, das ist der gesetzliche Hinweis, dass sich unser 24-Monatsabo bei Nichtkündigung um 12 Monate verlängern würde.


     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Selbst Kirch hatte das ja damals schon. Mit seinem Schlüsselreceiver und später mit den dboxen. Die Aufweichung kam dann erst später unter Kofler. Und weil Hacker die Software der dboxen geknackt haben.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Der schluesselreceiver war doch von Canal+ wenn ich mich recht erinnere...?

    Sei's drum...wird etwas OT jetzt
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bei mir steht aber seit der Umstellung der HP ein anderes Datum, nämlich 2016, Folgelaufzeit 12 Monate. Und das trotz letzter Woche noch einmal von der Geschäftsführung bestätigter Kündigung.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6996759-post5386.html


    Ich bin schon sehr gespannt, ob sie sich diese Woche widerrechtlich an meinem Konto vergreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.