1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky interessiert in keinster Weise die Interessen ihrer Kunden, die geben sich nicht mal ansatzweise Mühe. Die ziehen ihr Ding durch, komme was da wolle. Die paar "Meckerer", zu denen ich auch gehöre, gehen denen am A... vorbei.
    Deshalb bleibt es für mich völlig unverständlich, warum die Unternehmensstrategie nicht klar und deutlich, ohne das man jede Aussage interpretieren muss, kommuniziert wird.
    Das kann nur ein Versuch sein " Marketing für Dummies" völlig neu zu erfinden.
     
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    es kann jeder machen was er will....
    hier mal meine Meinung/Strategie/Tip, auch wenn wieder ein paar Klugscheißer mich zerreissen....
    z.b. einen Linux Receiver oder die Ausstattung die einem im seinem eigenen Wohnzimmer gefällt und behagt nach wievor betreiben und Sky einen Teufel tun irgendwie Leihardware anzunehmen oder Seriennummern mitzuteilen,und sich nebenbei in der Tat einen Icord HD ins Regal stellen für den schlimmsten aller Fälle (=Pairing 2)...

    und seinen Abovertrag ( welchen man auch legal abtreten bzw gegfalls mit Icord zum Verkauf anbieten kann vor allem wenn man einen günstigeren Tarif hat ) nie länger als 12 Monate verlängern...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Mai 2015
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bei Premierevertrag sollten zumindest die Bundesliga Feeds in SD funktionieren. Das hat mit dem CI+Modul oder Receiver nichts zu tun. Und der 2TB ist unabhängig vom Pairing, man kann die Karte ja einfach auf den umpairen.
     
  4. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ob die das Gerät bei Humax überhaupt noch kennen?:D
    Immerhin ist der HD 1000 mindestens 8 Jahre alt!

    Da kommt doch ein kostenloser Refresh durch Sky genau richtig.

    [​IMG]
     
  5. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Ludwig II - Du solltest mit dem Lesen mal weiter vorne im Thread anfangen. Ist alles schon durch.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schliesse mich an,
    es wurde des öfteren seitenlang erklärt,
    in welchen Punkten der 3000er schlechter ist als der 1000er.

    Humax, welche die "Sky Lizensierung" teuer bezahlt hat,
    weiß leider nichts von der Beendigung dieser.

    Natürlich ist der HD1000 aber nur die gewählte Waffe,
    da er des Pairings nicht mächtig ist.
     
  7. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auf diese Receiver bezog sich doch mein in Klammern ausgeführte Zitat. Daneben scheint Sky jedoch zu meinen, dass es keine weiteren "zulässigen" Receiver (mehr) gibt.
     
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ohne diese "Alibi-Funktion" würde nach dem 1000 kein "Hahn" mehr krähen. Und das Humax, nachdem sie jetzt von dem "Lizenzentzug" Kenntnis haben, etwas dagegen unternimmt, halte ich für mehr als zweifelhaft. Dafür ist das Gerät zu "aktuell". Im übrigen werden sie sich sicher nicht die Option verbauen, irgendwann einmal vielleicht den nächsten "Sky+ Receiver" bauen "zu dürfen".
     
  9. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Diese ganze Diskussion um den Humax HD 1000 sind völlig sinnlos und dieser muss auch nicht für eine Alibi Funktion herhalten.
    Fakt ist, ich habe Sky ohne Receiver abonniert.
    Sky entfernt nun jegliche "zugelassene" Receiver vom Markt sodass ich einen leihen muss. Das mit nicht bezifferten/willkürlichen/nicht im Vertrag festgesetzten Haftungswerten.
    Damit hat Sky eine wesentliche Vertragsänderung vorgenommen und somit steht jedem ein Sonderkündigungsrecht zu.
    Ob es nun Sky gefällt/es akzeptiert spielt letztlich keine Rolle.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Korrekt. (Zum X-ten Mal für die Kundengruppe ohne bisherige Leih-Hardware richtig zusammengefasst.;))
    DAS ist auch der imho einzig wirklich relevante und für Sky kritische Punkt. Alles andere ist imho substanzloses juristisches Schattenboxen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.