1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein.
    Da Sky ja von Grund her den Techniktausch NICHT als wesentliche Vertragsänderung sieht (und unwiderlegt ist), ist es aus Skysicht ganz selbstverständlich (und auch aus der sich rechtlich einwandfrei), den Techniktausch erst nach der Widerrufsfrist durchzuführen.

    Daher leugnet Sky das ja auch nicht und gibt offen zu, das man aus Kostengründen das erst nach der Widerrufsfrist macht.
     
  2. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Chancen, dass ein Gericht dieser Ansicht Folge leistet sind meiner Ansicht nach sehr gering.
    Sky sieht das offenbar ebenfalls so, sonst würde man die Querulanten nicht vorzeitig aus dem Vertrag entlassen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum ? Der Techniktausch an sich, also Nagra zu NDS mit neuem Leihgerät für die Mehrzahl der Kunden die auch jetzt schon ein Leihgerät haben, ist sicher unstrittig.

    Der vermutlich einzig wirklich spannende Punkt ist der Fall, wo dem Kunden, der noch keine Leihhardware hat, eine Leihhardware im laufenden Vertrag aufgedrückt werden soll. Wird das rechtlich als unzulässig festgestellt, ist der Kunde raus aus dem Vertrag. Wenn nicht, dann nicht. Dann ist es ein "unwesentliche Vertragänderung".
    (Völlig unabhängig von dieser 14-Tage-Widerrufgeschichte.)

    Daher ohnehin so oder so irrelevant. Und da wir es nie erfahren, da es niemand juristisch entscheiden lässt.
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vor allen Dingen, wenn der Kunde schon eine solo V14 hat.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Teoha hat das auch meiner Meinung mal wieder (leider) richtig erkannt. Ich such bei meiner nur V14 mit laufendem Vertrag noch nach dem Techniktausch... den gab's bestimmt, ich habe ihn nur noch nicht gefunden :D. Und damit ich gleich eingelullt bin, hat Sky HD+ als Geschenk zum CI+ Modul draufgepackt.
     
  6. Muffin345

    Muffin345 Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wasserstand :

    Nach Anfrage an RV habe ich aktuelle auch eine deckungszusage von meiner RV .
    Leider habe ich eine SB von 150. € bei 5 Monaten Laufzeit bis vertragsende habe ich mich dazu entschlossen doch vor Sky auf die Knie zu gehen und die restlichen Monate in die leihreciever Liga über zu gehen bis ich endgültig ciao sage. Wenn Sie paring weiterhin so durchziehen .

    Einziger Wermutstropfen ist das ich eine kostenlosen Reciever mit 2TB Platte bekommen habe als kleines Trostpflaster na die 5 Monate werde ich mich zwar ärgern das ich eingeschnitten bin aber denke werde es überleben .
    Allen anderen verweigern wünsche ich viel Glück und hoffentlich Erfolg im Kampf gegen paring vielleicht gibt es ja noch Hoffnung für uns alle !
    Werde mich auf jeden Fall hier weiterhin aufmerksam informieren und danke an alle Helfer !
     
  7. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist es denke ich auf jeden Fall. Würde sich Sky hier im recht sehen, hätte man ja kein Problem damit, den Kunden in sein Verderben rennen zu lassen.

    Es kann doch aber nun wirklich nicht sein, dass man dieses Sonderkündigungsrecht, was einem ja wohl ganz offensichtlich zusteht, erst mit einem Anwaltsschreiben erwirken muss.:eek:

    Es muss doch vorher klar gemacht werden: Entweder du nimmst jetzt unseren Receiver oder du lässt es bleiben und guckst ab sofort Sportschau.
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das die jetzt nicht unbedingt ganz freiwillig aus dem Vertrag entlassen, wenn der Abonnent wegen Techniktausch Stress schiebt, ist klar. Ob sie/er es empfangen kann, ist ja dann nicht deren Problem. Sie wollten ja die innovative neue Technik zur Verfügung stellen :rolleyes:.

    Wenn die jetzt schon Sky+ 2TB für umme auspacken, dann ist anscheinend schon weit. Wollen sie auch die letzten Zweifler an Pairing Bord holen. Von mir wollten sie für den noch 248€ zzgl. Versandspesen. Zur Leihe versteht sich, kein Wunder, dass ich lieber Modul kostenfrei genommen habe.
     
  9. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dem Kunden muss beim Hardwaretausch ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt werden. Und zwar eines, das man direkt wahrnehmen kann und nicht erst mit einem Anwalt.
     
  10. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aber nur, wenn der Kunde bereits ein "von Sky zugelassenes Empfangsgerät" (AGB) benützt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.