1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es wird keine Entscheidung gefällt. Dieses Verfahren dient dazu, einen Streitfall vorläufig zu regeln. Die Hauptsache wird im Klageverfahren entschieden.
     
  2. Abbydos

    Abbydos Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn man richtig handelt, kann man Negatives Scoring vermeiden. Denn:
    Das OLG Düsseldorf in seinem Urteil vom 09.03.2013 klargestellt, unter welchen Vorraussetzungen die Ankündigung eines Schufa-Eintrags unzulässig ist, und deshalb zu unterbleiben hat.
    „Die Ankündigung der Übermittlung personenbezogener Daten an die SCHUFA ist nur dann von der gesetzlichen Hinweispflicht nach § 28a Abs. 1 Nr. 4 Buchst. c BDSG gedeckt, wenn dem Betroffenen verdeutlicht wird, dass eine Übermittlung der Daten nur erfolgen darf, wenn “der Betroffene die Forderung nicht bestritten hat”.

    D.h. Wenn man an die Inkasso die Forderungen bestreitet (da rechtswiedrig wegen Vertragsverletzung Seitens Sky‘s) macht das Inkasso sich STRAFBAR, wenn sie deine Daten weiterleiten. Im dem Fall hast du sogar nach § 7 BDSG das recht eine Entschädigung zu verlangen!
     
  3. helixmaster

    helixmaster Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eine bestrittene Forderung darf nicht zu einem negativen Eintrag bei der Schufa führen. Sollte sich also wirklich ein Inkassobüro melden, teilt man diesem mit dass die Forderung bestritten wurde. Wenn dann doch ein Schufa-Eintrag gemacht wurde, muss dieser entfernt werden!
     
  4. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    War mir neu. :eek::D
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    wenn ich sky wäre ( also böse:mad:) würde ich den ganzen widerspenstigen Retournierern die Karten einfach schwarz schalten.;)
    Hell erst wieder mit dem zugesandten Gerät.
    Was bewahrt uns im Moment noch vor dieser doch relativ einfachen Maßnahme?

    Oder kommt das dann beim 3. Zustellversuch?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, eine vorläufige Entscheidung nach Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung. Dann, wenn Sky dies will, kann das Ganze in einem Hauptsacheverfahren weitergehen, und je nach Streitwert gibt es dann eine oder mehrere Entscheidungen der Instanzen.
    Und du glaubst, Sky will dies noch ausdiskutieren?? Mit welchem Argument? Contentschutz? Man lässt doch Neukunden auch ohne Leihgerät zu, warum muss ich dann Leihgerät nutzen? Man hat meinen Vertrag doch gerade ohne Leihgerät verlängert, also meiner eigenen Hardware zugestimmt (sie zugelassen).

    ("Die einstweilige Verfügung ist die vorläufige Entscheidung des Gerichts im Eilverfahren, die der Sicherung eines nicht auf Geld gerichteten Anspruchs bis zur endgültigen Entscheidung dient.")
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2015
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    wo steht das bitte schön im Vertrag bzw AGBs ??
    ein bißchen von dem was Marc schreibt solltest du schon verstehen....
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es wäre vertragswidrig von Sky, viele Kunden würden schnell klagen und gewinnen.
    Sky laviert um den heißen Brei, gesteht Kunden immer wieder zu, doch eine solo V14 weiter zu nutzen. Ein Konzept ist zumindest gut versteckt...
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du stellst das immer so einfach und klar da. Ist es aber nicht.
    Warum ist denn in dem Verfahren, von dem du hier schreibst, nicht schon längst eine einstweilige Verfügung ergangen?
    Ausserdem muss man wissen, sollte man im Hauptverfahren unterliegen, kommt man für alle Kosten auf.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Risiko trägt man immer, selbst wenn man im Recht ist.

    Ein guter Anwalt berät einen über die möglichen Kosten....
    Diese kann man allerdings auch nicht fiktiv auf unendliche höhe ansetzen sondern auch diese richten sich nach dem Streitwert +/-

    Wiso hatte schon vor einiger Zeit mal eine nette info, das selbst eine Anfrage ob über eine Person etwas bei der Schufa vorliegt, von dieser negativ im Scoring ausgelegt wird.
    Hat das Unternehmen irgendwas mitgeteilt? Nö...
    Es ist meist nicht immer ganz so einfach wie es auf den ersten Blick scheint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.