1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist alles deine Auslegung, ich bin ja längst bei dir, dass Sky wohl selbst nicht so genau weiß, was zugelassen ist.

    Ich hatte ja schon vor paar Seiten geschrieben, als ich meinen Vertrag abschloss, gab es Leihhardware ersatzweise. Da musste man sich die "Zertifizierte" noch kaufen. Und wenn bei euch schon damals keine Seriennummer abgefragt wurde bzw. das mit dem Generator geklappt hat, schön für euch. Ich hatte schon immer so Knallfrosch, die/der wollte eine Seriennummer von "geeignet für Premiere" Gerät wissen. Als später die HD-Starter-Box kam, war die sehr gut, konnte ich immer deren Nummer nennen. Als sie mir dann die Leihhardware unterschieben wollten, hatte ich im Leben aber nicht so TechniSat. Den CI+ GS gratis hatte ich einfach in der Bucht ersteigert, glaub 20€ oder so. Aber immer noch besser als die 99€ zzgl. Versandspesen für das olle CI+ Modul. Wenn sie es jetzt kostenfrei schicken, naja dann ist das eben so. Was soll ich noch diskutieren, eine dunkle Smartcard nützt mir im Zweifel auch nichts. Ganz besonders nicht, wenn ich bis Abo-Ende noch zahlen soll.

    Klar könnte ich wie du locker meinen "interessiert mich alles nicht". Ich habe eine Solo V14 bei Vertragsabschluss bekommen, Sky Hardware wurde nicht geliehen und ich konnte/kann auch keine kaufen. Ergo hat(te) Sky bis dato mit meiner Hardware kein Problem. Das heißt doch aber nicht, dass das so bleibt. Sky kann die "Spielregeln" ändern, selbst wenn sie bei mir schon an den AGB scheitern. Die wissen ja selbst nicht, welche gelten. Und klar werden sie unkompliziert erst mal Kunden einfangen. So zuschreiben: Erst anfixen und dann den goldenen Schuss setzen:winken:.

    Und um noch was zum Pairing zu schreiben: Ob sie meine Solo V14 (nachträglich) paaren, weiß ich spätestens, wenn das CI+ Modul geliefert wird. Wäre natürlich nicht so toll, muss ich künftig ja immer das Modul tauschen, wenn ich das Twin nicht mehr nutzen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ehrlich: Das frage ich mich auch schon länger, wollte nur nicht so dumm nachfragen. Gut, dass du das für mich übernommen hast ;). Bei mir wurde das CI+ Modul in der Vergangenheit noch nie kostenlos zur Leihe angeboten, erstmalig im Rahmen des Techniktausches. Und ob es wirklich gratis ist, werde ich ja dann bei Lieferung wissen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Danke für die Erläuterungen.

    Was das Sky-Modul angeht: Bei neuem Abo kostet es einmalig 99 EUR (bei Abo mit gebuchtem HD: 69 EUR).
    Bestandskunden erhalten es auf Wunsch jederzeit für 99 EUR. (Vorhandener Leihreceiver muss dafür zurück; ein Leihgerät je Smartcard.)

    Wer noch keine Leihgeräte hat, dem drängt Sky diese ja derzeit auf. Man erhält Leihreceiver oder Leihmodul ohne Servicegebühr. Wer auf vorhandene eigene Festplatte verweist und sich sträubt gegen Leihgeräte, bekommt auch durch Verhandeln die Festplatte (500 GB oder 2 TB) mehr oder weniger kostenlos oder vergünstigt.

    Hier war die Frage, ob man nach Verweigern der Hardware auch später noch die Zwangsgeräte im Rahmen der Umstellung der Verschlüsselung von Sky ohne Versandkosten (12,90 EUR) bekommt. Auch hier eindeutig: Ja!

    Aber da Pflicht zum Leihgeräte im Widerspruch zum Teil der AGB (und des Vertrags bei vielen Kunden) steht, sollte man Leihgeräte ablehnen, wenn man die V14 auch anders nutzen kann.

    Bei Sky bleibt alles widersprüchlich. Wenn ein Kunde einmalig auf Lebenszeit (so formuliert auf Sky.de) die Servicegebühr von z.B. 318 EUR gezahlt hat für den Sky+Receiver mit Festplatte, sollte auch ein Tausch auf Sky-Modul schon abgedeckt sein, aber wer seinen Leihreceiver wegen eigener Bedürfnisse/Wünsche gegen ein Sky-Modul tauscht, zahlt nochmals Servicegebühr, auch wenn man eigentlich den selben (schon bezahlten) Service nur weiter nutzen möchte...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2015
  4. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hab die Mail bekommen dass ich am 25. den Standardreceiver ohne FP bekomme .. hab noch ne s02 .. kann ich schon vorher widersprechen oder muss ich warten bis ich das kriege? darf ich das paket öffnen wenn cih widerspreche .. wegen der v14?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Widersprich dem Zwangs-Leihgerät, in der Signatur von Brillo bitte mal gucken als Orientierung/Vorlage. Damit Sky nicht sagen kann, der Kunde wollte das Leihgerät ja....

    Das Paket zum Entnehmen der V14 zu öffnen ist okay, die SC kann Sky auch eher tauschen nach deren AGB/Vertrag. Ist der Zusendung etwas nicht bestelltes beigepackt (Sky-Receiver), kann man das natürlich zurücksenden mit Retourschein von sky.de.
    Die solo V14 ist allerdings schwer freizuschalten seit Mitte März. Pairing droht akut. L;inuxreceiver haben es da einfacher, wenn man wartet, sich einschlägig informiert, richtet blockt..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2015
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das finde ich jetzt aber interessant. Im Prinzip weißt du also schon, dass es im Modul/Box nur noch mit Anti-Verheiraten Funktion bei Pairing Stufe 1 vorwärts geht? Bei Stufe 2 brauch sich sowieso niemand mehr fragen, was schief gelaufen ist. Die Stufe 3 kommt künftig ohne lästige Smartcard aus. Wird dann ähnlich wie bei der Telekom laufen, nur Media Receiver funktionieren. Die paar freien IPTV Streams im VLC Player lass ich jetzt mal weg.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was genau soll ich jetzt schlussfolgern? Ich nutze seit dem ersten Pairing/Rücknahme Pairing (Mai 2014) meine eigene Hardware weiter, also bin ich da sehr zufrieden, den Leihreceiver nicht angenommen zu haben. V14 weiterhin frei.

    Gericht muss entscheiden (im Mai), ob das Pairing in der jetzigen Form zulässig ist im laufenden Vertrag, der gerade mit eigener Hardware verlängert wurde, während Neukunden eigene Hardware nutzen dürfen. Dann sehen wir weiter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2015
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dem Urteil werde ich gern entgegensehen. Sollte das für uns Rebellen ausfallen, habe ich wenigstens noch bis zum Ende des laufenden Vertrages meine Ruhe :love:.
     
  9. VRDRBR

    VRDRBR Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hi habe gerade eine Email von Sky erhalten, dass ich kostenlos einen HD Receiver zugeschickt bekomme, "da ich noch nicht die neuste Sky Technologie nutze"

    Situation ist folgende:
    Karte 1 (V13) mit Sky+ 2TB receiver
    Karte 2 (V13) mit Humax PDR iCord 250GB (selbst gekauft)

    in der Email stand nicht mal für welche Karte der Receiver sein soll. Der Receiver den ich zugeschickt bekommen soll ist natürlich ohne Festplatte (In einem Link in der Mail kann ich für 99€ den 320GB bekommen).

    Ganz kurz, was sind meine Optionen?

    Ist es irgendwie möglich meinen Humax PDR iCord weiter zu nutzen (dann wohl nur bis zum Vertragsende?).
    Kann ich durch anrufen und meckern bei Sky wenigstens den 320GB kostenlos bekommen?
     
  10. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nichts für ungut, aber die Antwort darauf ist hier schon zuhauf vorhanden!;)
    Einfach nur die letzten 10 Seiten in diesem Thread lesen, eventuell die letzten 20, aber dann kennst Du Deine Optionen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.