1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Dafür kann ich in Österreich auf sky.at das gesamte Abo ohne Receiver bestellen !!!
    Also da nichts reininterpretieren, wo es nichts zu reininterpretieren gibt !
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hier kannst Du es!
    https://produkte.web.de/sky/

    Einfach mal durchspielen ...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dennoch kann es Dir passieren das Sky Dir später dann doch einen Receiver zuschickt, wir wissen doch mittlerweile wie es laufen kann und begründet wird.

    Gerichtliche Beschlüsse lassen derweil auf sich warten.
     
  4. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Hää,
    Weil wir also wissen wie "es laufen kann" muss man das Vorgehen also erstmal verdrängen / verteidigen?

    Eike, du solltest bitte sachlicher werden.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und??
    Was passiert dann? Ein nettes Angebot von Sky. Der Kunde schreibt per Mail zurück, dass er den angebotenen Leihreceiver (und auch ein Sky-Modul) nicht benötigt. Kommt trotzdem Paket, lehnt der Kunde die Annahme ab oder schickt es ungeöffnet zurück.

    Und nun? Deine Spekulationen und Andeutungen bedeuten was? Die V14 wird bisher deshalb nicht abgeschaltet.

    Problem haben Kunden mit Leihgerät im Vertrag oder Kunden, die noch die solo S02 nutzen, da die Ersatz-V14 oft nur im Sky-Gerät (Modul oder Receiver) freigeschaltet wird seit März 2015.

    (Daher hatte ich 2014 mehrfach geraten, bereits vor Ankündigung durch Sky die S02 freiwillig in eine solo V14 zu tauschen, was viele auch so (auch ohne Tipp) erfolgreich umsetzten. Diese User nutzen noch heute die solo V14.)

    Was 2016 und 2017 noch alles kommt, muss man abwarten, die Sky-Pläne sind ja bisher nur Spekulation von Usern hier.
    Verbraucherschutz ist auch dabei, rechtliche Schritte zu prüfen, das auch noch... :)

    EDIT: nu_81 war schneller und prägnanter...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Meine Aussage hat nichts mit verteidigen zu tun...(?)


    Irgendwie lesen wir doch hier jeden Tag das User Receiver zugeschickt bekommen trotz Widerspruch?
    Wer verdrängt hier? Wer verteidigt das? Ich bin für Ist-Zustände bevor nichts anderes Finales kommt.

    Und derweil gibts ja auch schon technische Alternativen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eigentlich ging es ursprünglich um dieses "Weltweit ist mir kein Pay-TV-Anbieter bekannt der nicht auf Restriktionen setzet um seinen Kontent zu schützen." Und dann kam MB mit der Antwort: "Doch, Sky," und diese Antwort ist ziemlicher quatsch und soll vermutlich nur provozieren.
     
  8. Birthcontrol

    Birthcontrol Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    nichts von SKY und nichts mit HD+ drauf
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich schick die immer zurück.
     
  9. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schon mehrfach ein nicht bestelltes Paket von Sky bekommen ?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, du musst es schon konkreter prüfen und formulieren.
    Was von Anfang bis Ende steht, ist, dass Du einen 50 EUR-Gutschein und einen Festplattenreceiver kostenlos erhälst bei diesem Angebot als "Ihr Vorteil".

    Wenn du beim Bestellen den 2TB-Festplattenreceiver wählst, ändert sich aber der Reiter "Technik und sonstiges" mit den vereinbarten monatlichen und einmaligen Kosten entsprechend. Also 0 EUR bei eigenem Receiver oder kleinem Festplattenreceiver, 149 EUR bei großem Receiver. Aber immer steht im Reiter "Ihr Vorteil": kostenloser Festplattenreceiver und Gutschein 50 EUR.

    Du hast Recht, das ist verwirrend, aber aus dem Zusammenhang ist klar: "Ihr Vorteil" ist allgemeine Werbebotschaft, unabhängig vom vertraglich vereinbarten. Gilt auch, wenn man Sky-Modul nimmt, oder ist das auch nicht möglich ;).

    Also die 2TB gibt es auch nicht kostenlos, obwohl da steht: Ihr Vorteil: Kostenloser Festplattenreceiver. Also immer Sky-Pfusch.
    Aber wir wissen hier alle, und Sky schreibt es uns: Noch kann man Sky mit eigenem Receiver buchen, man akzeptiert noch alternative Hardware.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.