1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Pairing ist laut Sky nur mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver möglich/zulässig. Daher ist der Kern des Rechtsstreits die Frage, ob der Kunde laut Vertrag/AGB den Leihreceiver nutzen muss.

    Da du dein eigenes Gerät (wie vertraglich vereinbart) weiter nutzen kannst, ist Pairing bei Dir nicht möglich.

    Zertifizierte Receiver werden ja nun nicht einmal mehr auf der Homepage von Sky erwähnt, wie schnell so etwas geht ;) Dein Gerät wurde von Sky akzeptiert, da es mit V14 läuft. Seriennummer nicht notwendig.

    Sollte dein Gerät mal nicht gehen, hilft auch der Test mit einer V14 eines Kumpels, der nicht gepaired wurde. Pairing 2 droht erst nach deinem Vertragende, aber berichte bitte weiter, auch zum Laufzeitende, was noch abgeht!

    Beobachte auch die Daten im Kundencenter (ScreenShot).
     
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich schrieb ja bereits, bis dahin ist es noch laaaange.

    Wir sehen doch, dass Skys jetzige Strategie ist, jedes Verfahren zu vermeiden.

    Sky kann durch Nachgeben (oder nicht) selber steuern, wann es zu Verfahren kommt. Das ist erst ganz zum Schluss, wenn man die Menge bewältigen kann.

    Zudem wird es genug geben, die statt ein weiteres halbe Jahr mit Alternativ-Receiver auf unwiderstehliche Angebote eingehen werden. Der ganze Rattenschwanz wird ja auch noch kommen: Skys Angebote und Rauskaufversuche.
    Ist den Kunden ja auch nicht übel zu nehmen. Mit Alternativ-Hardware zu gucken hat einen bestimmten Wert. Den wird Sky einfach überbieten. Den Receiver mit fetter Platte schenken, ein Jahr Sky kostenlos. Da ist vieles möglich und viele der bis-dahin-Verweigerer werden darauf eingehen.

    Quintessenz: Sky kann das gut steuern (auch zeitlich) und wird erst dann die ganz harten Bandagen anziehen, wenn die in ihrer Sicht "Rest-Querulanten" überschaubar sind.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nochmals: Wer freiwillig Sky-Hardware nutzen möchte, weil er dafür Geschenke bekommt, prima.
    Diejenigen, die 500 bis 800 EUR für eigenen Receiver investierten und Vertrag erfüllen wollen, werden dies gerichtlich klären.
    Sky schaltet die S02 ab, schickt aber keine solo V14 zu, sondern nur mit Leihreceiver (und Pairing). Das lehnt der Kunde ab. Und nun ist Bild schwarz. Keine Technik im Haus.
    So wie bei Medienmogul. Er hat fristlos gekündigt.
    Aktuell wird also bei anderen Kunden vor Gericht geklärt, ob Sky die S02 ersatzlos abschalten darf, also ohne Ersatz einer solo V14.
    Wenn Sky hier doch Rückzieher macht, kann sich jeder dem anschließen, nach paar Verfahren ein Automatismus ohne Kosten (Sky trägt die Verfahrenskosten).

    Sollte dann Sky erneut diese Kunden im Empfang stören, ist bei Gericht das Aktenzeichen schon bekannt...
    Klar kann Sky mit dem Anwalt eine Vereinbarung treffen bis Laufzeitende, auf Pairing zu verzichten, aber wie will Sky dann dagegen verstoßen?

    Und langfristig (2017) kann sky jedem Kunden ohne Leihgerät ordentlich kündigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    so könnten sie auch vereinzelten Abonnenten anbieten, die V14 ganz offiziell bzw unkompliziert in einem eigenen Receiver nach Wahl des Kunden ohne Angabe einer SN und egal ob zertifiziert oder nicht, zu nutzen, ohne Pairing-Gefahr, aber dafür gegen höhere Gebühren....

    wenn sie klug wären.....
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Stimmt, es ist nichts passiert. Ich sollte (heute fast auf den Tag genau) seit 11 Monaten zwangsgetauscht sein. Ich habe mich gewehrt, gucke immer noch mit eigener Hardware, die ich im September selbst getauscht habe, habe immer noch meine S02 ... . :D

    Wie gesagt: Nichts passiert.

    Ach nein, stimmt ja gar nicht: Ich habe gekündigt. Beide Verträge. Beide seit fast 10 Jahren einfach durchgelaufen. Also ist doch etwas passiert. Vielleicht aber auch nicht. Naja, egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Lese gerade im Thema "Neukundenangebote" von einem Sonderangebot von Sky über web.de.

    Dieses lässt sich auch mit Premium HD ohne Angabe eines Receivers oder Seriennummer buchen.

    Unter diesen Umständen verwundert es nicht, dass der Neukundenzugang nicht unter Pairing leidet.

    Stellt sich die Frage, ob der unterlassene Hinweis auf die Hardwareumstellung nicht unlautere Werbung ist, ebenso wie die Zusicherung in Rückholangeboten, den vorhandenen Receiver weiter benutzen zu dürfen.

    B.
     
  7. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gerade der Satz ,wenn sie Empfangsprobleme habe,wäre es wichtig das sie sich am Ihren Empfangsgäret aufhalten.
    Warum woll bei ecm paring wirst du die seriennr.durchgeben müssen sonst
    Kein Empfang und laut deiner Aussage betreibst du ja nds Sky konforme Hardware.:winken:
    Rob1
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das obige Schreiben von Sky ist ja eigentlich völlig korrekt. Die Empfangsprobleme werden halt kommen, wenn Pairing Stufe 2 (z. Bsp. zuerst einmal nur für HD Kanäle) scharfgeschaltet wird.
     
  9. Musicnapper

    Musicnapper Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Quartalsbericht scheint die Manager von SKY dermaßen zu begeistern ,das Sie, seit Heute wieder für Ihr 16,99 € statt 68,99 € Schulungsabo werben. Dieses Abo ist so stark limitiert ,so das jeder Mitarbeiter nur 2 davon abschließen darf. Wenn die Ihren Content dermaßen verschleudern ,ist da arg was faul !
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wie oft denn noch?

    Marc kann nicht klagen, weil Sky ihm gegenüber keine Vertragspflichtverletzung begangen hat.

    Wann verstehst du das eigentlich? :confused:

    Ich finde deine Beiträge im Thread wenig hilfreich. Wenn Marc dich nervt, setze ihn auf Ignore.

    MarcBush hat Spaß daran, hier zum Widerstand gegen Sky aufzurufen. Entgegen deiner Wahrnehmung lese ich hier jeden Tag Beiträge, die mich interessieren.

    Immer wieder melden sich langjährige Forums-Mitglieder mit niedrigen Beitragszählern, geben Wasserstandsmeldungen ab oder berichten, dass sie - wegen Pairing - kündigen wollen oder zumindest ein Downgrade machen wollen.

    Mich interessiert das. Wenn du es langweilig findest, dann bleib doch fern.

    Nachdem Horud heute was geschrieben hat, was der Sky-Pressesprecher nicht besser hätte schreiben können (For the record: ich unterstelle Hodud gar nichts), fand ich es wichtig, hier eine Gegenmeinung zu vertreten:

    Neukunden helfen Sky nichts, wenn dadurch die Sportrechte teurer werden.

    @Teoha: warum bist du Sky treu geblieben? Was hält dich davon ab zu kündigen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.