1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die spannende Frage ist doch, wieviel Bandbreite kommt bei der gesamten deutschen Internet Kundschaft bei der Summe ihrer Individual-Anbindungen jeden Tag hinzu.

    Ich hab da auch keine Zahlen. Aber diese Zahl beschreibt, wie schnell der potentielle Markt für Netflix und Co jeden Tag weiter wächst. Ganz abseits von denen, die bereits HS-Internet haben und noch nicht VOD-Dienste nutzen.
    Die VOD-Dienste haben noch nicht mal letzteres voll ausgeschöpft. Deren Kundenausbau wird (noch) nicht durch mangelnde Infrastruktur bei potentiellen Usern gehemmt.
     
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Äh, nein. Ich wohne in einem 5000 Seelen Dorf 15km von Bonn entfernt. Die Telefon-Orts-Vermittlung ist nochmal 10km in der anderen Richtung. Trotzdem gibts hier Kabel mit 100Mbit (oder sind's mittlerweile 200?) und VDSL.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    hatten wir schon vor 2 Seiten glaube ich...na dann freue ich mich mit euch und hoffe, dass endlich Pairing Stufe 2 scharf geschalten wird, damit dann auch endlich jeder in den Genuß des "preigekrönten" Stück Technik kommt.;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wir nur sagen das Otto-Normal-Sky-Nutzer die Sky Box hinstellt und fertig.

    Solange die Nutzer alternativer Hardware eine absolute Minderheit darstellt wird sich bei Sky nichts ändern.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wie viele es wirklich sind weiß keiner aber lt. Sky hast auch du eine Sky Box benutzt denn du zwar im Keller hattest aber in der Sky Statistik hattest du ihn benutzt.
     
  7. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Absolute Minderheit? Waren es nicht 50% mit alternativer hardware über Sat?
    Dass das inzwischen nach der Zwangsbeglückung anders aussieht, wundert micht nicht, ist nur die Frage wieviele die innovative Technik wirklich nutzen und nicht nur für Sky lagern.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky bietet weiterhin sein Abo mit alternativer Hardware an. Warum wohl? Für eine absolute Minderheit?

    Mehr als 1 Mio. verkaufter AC-Module und ähnlich viele Linuxgeräte und andere freie Module zeigen, dass die Kunden hunderte EUR ausgeben, um nicht scheinbar kostenlose Sky-Geräte im Haushalt zu haben.

    Absolute Minderheit? Und für die braucht man 2 Jahren Umtauschzeit?

    Wer eigene Hardware vertraglich vereinbart hat, sollte den Leihreceiver nicht annehmen und kann weiterhin ARD HD archivieren.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wo kommen immer diese Zahlen her?:confused:

    Ich lese heute das jeder zweite (oder rund die Hälfte) Sky+ (Also Sky Festplattenreceiver) nutzt. (Oder laut Statistik sollte)

    Auch Sky+ legte weiter zu: Im dritten Quartal wuchs die Kundenzahl um 105.000 auf 2.099.000 (Q3 2013/14: 1.576.000). Rund die Hälfte aller Kunden kommt jetzt in den Genuss des Komforts und der Flexibilität des preisgekrönten Sky+ Receivers (Q3 2013/14: 42%).

    Die anderen haben keine Festplatte, nutzen ein Modul, nutzen einen älteren Sky/Premiere-Receiver, die D-Box oder dann eben alternative Hardware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  10. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    genau, weiteres werden die Umtauschzahlen zum CI+ Modul dann zeigen, falls das Ding bis dahin überhaupt noch läuft in alternativen Receivern....wenn nicht wird es noch viel spannender. :LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.