1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Verlängerung war ohne eingetragenen oder anderweitig "geeigneten" Receiver problemlos möglich. V14 solltest du aber haben, mit S02 wird das nicht funktionieren. Da sieht man die klare Linie von Sky :eek:
     
  2. Rantino

    Rantino Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Von Oscam habe ich mal was gehört :) Bedeutet, ich nehme das Paket mit dem Receiver nicht an bzw. lasse es zurückgehen. Die Karte jedoch nutze ich per Oscam in meiner VU Duo (Die die Karte dann auch freischaltet) ...
     
  3. fuzzi79

    fuzzi79 Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Habe derzeit noch S02. Aber was ich so rausgelesen habe, schicken sie zwar nach ewigem hin und her eine V14 solo raus, aber da läuft man dann trotzdem immer Gefahr, dass sie die Karte pairen wollen, oder?! Und wenn dann ein Signal bei meinem Edision VIP ankommt, da ich ja die EMMs dort nicht blocken kann, ist es dunkel.
     
  4. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    OT: sky besitzt das Live-Monopol (bis zunächst Mai 2017) für Astra 19,2, deutsche Kabel- und IPTV-Netze, sowie Web- und mobile-Angebote mit dt. IP.
    Die weltweiten Broadcaster sind auf der offiziellen Bundesliga-Seite aufgeführt.
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ob das heute noch so einfach geht......, Geräte zurück, Karte entpaaren lassen und dann ist die Welt wieder in Ordnung, sprich, dann habe ich freie only V14?

    Man sollte mit der Suggerierung dieser Verfahrensweise vorsichtig sein.
    Denn schnell stehst Du mit gepaarter Karte alleine da und kannst nix mehr gucken außer Zahlen....:eek:

    Es sei denn, sie lassen genau dies seit jüngstem wieder zu?,
    Wofür es noch keine belegbaren Fälle gibt und ich glaube es auch nicht.

    Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
     
  6. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So ist es, aber es will sich halt nicht jeder damit beschäftigen, da es doch etwas Aufwand bedeutet. Wenn das deine Option ist, dann lese dich im VU Forum ein, da gibt es gute Schritt für Schritt Anleitungen.
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mich hat das Ganze exakt 2 Emails gekostet, fand ich jetzt nicht soooo dramatisch.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.460
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Stell dir das nicht so einfach vor...

    Zudem diskutieren wir nicht hier ausführlicher darüber. Das wird in anderen Foren getan. Einfach mal google bemühen
     
  9. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    War bei mir am 31.03.2015 möglich. Bin zwar aus AT aber man telefoniert ja trotzdem mit einem deutschen CC.

    Da schon seit vielen Jahren OSCAM einsetze weiß ich genau was für EMM's ankommen und welche auf die Karte dürfen. Ansonsten ist es - leider - recht unberechenbar, da gebe ich dir Recht...
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da wir nicht wissen, wieviele Kunden wegen Pairing kündigen und auch sich nicht zurückholen lassen und wieviele Neukunden sich wegen Zwangsreceivern vom Vertrag abhalten lassen (soweit sie das überhaupt ahnen), bleibt es Spekulation, uns fehlen die Fakten.

    BuLi hab ich nicht abonniert, lohnt mit Hansa auch nicht wirklich :)

    Ansonsten blocken die Massen, nutzen eigene Hardware, oder das Pairing-Signal kam noch gar nicht an. Oder haben wie ich vereinbart, dass das Leihgerät zurückgeschickt werden SOLL. Meine V14 ohne Blocken hell.

    Meine eigentliche Frage umgehst du auch: Was machst Sky mit Kunden, die Leihgerät 2 x zurücksenden, viel öfter wird Sky wohl kaum die Zusendung versucht haben. Oder auch das dritte Mal dem Postboten "Nein, danke" sagen.
    Was macht Sky mit diesem Kollateralschaden? Also was wird aus meiner solo V14. Nur mit Leihreceiver verlängern wäre die von mir geforderte ehrliche Weise, aber bisher verlängert Sky ohne Auflage Leihreceiver.

    Ich sehe daher keine Gefahr von Pairing, wenn man Leihgeräte aus dem Haushalt fernhält, die solo V14 dann freischaltet, wenn der Leihreceiver aus den Kundendaten ausgetragen wurde, sonst - wenn Freischaltung mit Pairingschutz scheitert - Sky-Modul kostenlos nachfordern oder mit RA die Freischaltung ohne Pairing durchsetzen.

    Oder was denkst Du, wird das nicht gehen, wird ein Gericht zu Gunsten Sky entscheiden im laufenden Vertrag? Bisher knickt Sky immer ein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.