1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Trau ich dir auch nicht zu ;)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich hatte deine Frage neulich auch gelesen, aber keine konkrete Antwort, nur das Zitat der Bedienungsanleitung:

    Der Sky HD-Receiver verfügt über ein Energiemanagement, das die Ökodesign-Anforderungen der EG-Verordnung 1275/2008 mit der ständigen Verfügbarkeit aller Sky Services in Einklang bringt.http://www.sky.de/web/redaktion/download/Sky_Sat.pdf (Seite 96)

    Das hattest du ja auch schon benannt. Was darüber hinaus gilt, bleibt spannend, aber ich hab da keine Erkenntnisse...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Zu den Kosten nach Diebstahl des Leihreceivers:
    Zitat Eike:
    "Nach meiner Rechnung sind es übrigens über 600,- € die Sky einstreicht würde man einen neuen 2TB bestellen."

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6915788-post122.html

    Und wieso ist meine Befürchtung von 538 EUR Kosten für Kunden (290 EUR Schadenersatz und 248 EUR Servicegebühr neue Leih-Festplatte) so abwegig?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Offensichtlich nutzt er nicht den Humax iCord 250 HD, der für Sky in der neuen Verschlüsselung NDS geeignet ist? Sonst könnte er die V14 im iCord 250 HD einfach direkt in den Kartenschlitz stecken und wie bisher Sky nutzen, allerdings nur mit diesem Receiver.

    Wenn es ein anderer Humax iCord ist (also nicht sky-zertifiziert), dann wird seine S02 innerhalb weniger Tage gesperrt. Die V14 kann er in einem Sky-Modul nutzen in einem CI+ Slot am SAT-TV oder in einem Receiver mit CI+ Slot. Es gibt auch iCord mit CI+ Slot, was nutzt dein Vater genau (Modellbezeichnung), hat er einen CI+ Slot im Receiver?
    Mit dem Sky+Modul im CI+ Slot sind aber KEINE Aufnahmen von Pay-TV möglich, nur 90 min. TimeShift.

    Oder er nimmt den Sky-Receiver. Dazu sollte er bei Sky anrufen (jetzt) und auf kostenloser Zusendung eines Sky+Receivers mit Festplatte bestehen, weil er diese Konstellation jetzt auch schon hat und der Tausch nicht benachteiligen soll. Dann sind auch Aufnahmen auf Sky-Festplatte möglich, allerdings sind alle Aufnahmen, auch die von ARD HD, nicht zu exportieren und bei Abo-Ende mit Festplatte an Sky zurückzugeben. Also Aufnahmen ja, aber nicht zum Archivieren.

    Pairing zu verhindern, was hier diskutiert wird, bedarf schon einiger Mühe und auch finanzieller Investitionen. Will er das? Dann mehr Infos gern. Unicam 4.0 (mit Rückgaberecht) besorgen, Leihreceiver zurückschicken, die neue V14 behalten und erst die S02 "geblockt" im Unicam 4.0 nutzen, wenn die S02 abgeschaltet wird, dann die V14 freischalten. Mehr dazu per PN...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2015
  5. hmn73

    hmn73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax-Icord 500 GB mit AC light und AstonCrypt;
    sky Q mit sky kompl.+Netflix, Canal Digitaal Family
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vielen Dank für die Infos! Technisch kenn ich mit der Problematik selbst ganz gut aus. Ist jetzt nur die Frage wie viel Aufwand er für die paar Monate betreiben will. Das ist sicher der Auslöser dass er ab Februar ganz weg ist.
    Er nutzt jetzt den "freien" IcordHD mit 500 GB Platte aus 2009 wo er per PC an die Aufnahmen kommt und das Modul auch in einen anderen Icord stecken kann.
    Zumindest könnte man versuchen ohne die 99 Euro an den 320 GB sky+ zu kommen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky+Receiver mit Festplatte kann man in der Regel kostenlos erhalten, wenn man hartnäckig darauf verweist, schon bisher eine (eigene) Festplatte zu nutzen und man ansonsten die Leihgeräte ablehnt und zurückschickt, also erst mal kritisch beginnen und sich von Sky mit Gratis-Festplatte "überreden" lassen.
     
  7. fuzzi79

    fuzzi79 Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, jetzt hat es mich auch erwischt! Am Samstag genau die gleiche E-Mail wie bei User "hmn73".

    Habe allerdings nicht wirklich Zeit und Lust auf 10x zurückschicken und Endlosdiskussionen. Zumal das ja eh zu nix führt. Am Ende sitzen die eh am längeren Hebel, spätestens wenn ein neuer Vertrag oder eine Verlängerung ins Haus steht.

    Werde aber auch zumindest auf die HDD-Variante bestehen, da ich ja nun auch einen mit HDD zu Hause stehen habe! Die Chancen darauf dürften da ja normalerweise nicht schlecht stehen.

    Da werde ich wohl zwei zusätzliche SAT-Kabel von der Matrix ziehen müssen - denn über den Schrott-Reci von Sky schaue ich mir dann auch nur Sky an. Alles andere läuft mit meinem guten alten Edision VIP2...
    Trotzdem schöner Mist! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015
  8. skybop

    skybop Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Können Philips DIS 2221 gepairt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015
  9. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wahrscheinlich schon deshalb nicht, weil der DIS 2221 nicht für das Sendeformat DVB-S2 ("HD-Format") geeignet ist und deshalb ab Oktober wenig Sinn macht, weil Sky auch die SD-Sender in DVB-S2 ausstrahlen will, um Transponderkapazitäten effektiver nutzen zu können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.