1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du kannst es nicht lassen. Wir werden sehen. Ich bin auf das Ergebnis der Prüfung der VZ Bundesverband äußerst gespannt. Dann wird sich zeigen, was Sache ist und solange schreib nicht, dass ich Unfug schreibe, ich tue es auch nicht.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ toni66

    Wie es ausgeht, ist eine Frage, aber zu behaupten, weil Sky sich plötzlich überlegt, Pairing einzuführen, könnten die mir ein Leihgerät aufzwingen (obwohl ich ja meine Hardware aufrüsten könnte), ist schon total schräg.
    Und da du keine Sachfrage beantworten willst/kannst, ist dein Posten entsprechend einzuordnen.

    Sachfrage: Steht in AGB, dass bei Verschlüsselungswechsel SC und entliehene Receiver getauscht werden dürfen? Ist damit auch der Austausch von nicht entliehenen Receivern gedeckt? (also von kundeneigenen Receivern).

    Sachfrage: Verträge dürfen nur mit Zustimmung des Kunden geändert werden, außer bei Notlage. Ist Nutzung eines Leihgeräts extrem dringend notwendig, wenn Sky gleichzeitig neue Verträge abschließt mit kundeneigenen Geräten, ohne zu fragen, welche Geräte die Kunden nutzen und mit Eingeständnis, dass man noch Verträge mit alternativer Hardware zulässt?

    Ich finde, einfache Fragen. Und dann wären wir uns schon einig, wie es rechtlich zu beurteilen ist.

    Wie es ausgeht, ist andere Frage.

    Wenn Du schreibst: Sky ist im Unrecht, verletzt Verträge und AGB und kommt vielleicht damit durch, erhälst du meine wohlwollende Achtung, ansonsten ist es Käse.
     
  3. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    lach...ohne Marcs Empfehlungen wären manche hier oder in DEB schon längst mit grottenschlechter Zwangsleihhardware gepairt!!
    Man sollte halt eben zu seinen Anregungen auch mal seine eigenen Gedanken und Anregungen und Strategien daraus ableiten, wenn man etwas unbedingt erreichen oder auch verhindern will...
     
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dir noch mal dasselbe wie MB. Ich brauche hier "niemandem zu schreiben", sondern äußere meine Meinung. Ich habe nicht die Wahrheit gepachtet, und es steht jedem frei, sich seinen Teil zu denken und meine Auffassung zu teilen. Wenn du und MB denken, dass es nur so läuft und sein kann, wie ihr es euch denkt, ist das auch in Ordnung. Wenn den anderen das nicht zugestanden, wird dieser Thread aber vielleicht irgendwann sehr einseitig und "einsam". :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann beantworte Sachfragen:
    - Ist es richtig, dass der HD 1000 laut Hersteller Humax derzeit ein für Sky zertifizierter Receiver ist und die Zertifizierung bislang von Sky nicht gekündigt wurde?
    - Ist es richtig, dass Sky schriftlich mitteilte, dass man derzeit noch neue Abos mit alternativer Hardware abschließt?

    Übrigens: Sky rückt in Telefonaten deutlich davon ab, dass man zertifizierte Hardware nutzen darf und behauptet, man müsse "von Sky zugelassene Hardware" verwenden. Und das seien plötzlich nur noch die Leihgeräte. Schön, wenn man so sich die Sachen selbst jederzeit also komplett hinlegen kann, wie man will.
    Blöd nur, wenn man zur Gewinnung von Neukunden mit jedem alternativen Receiver weiter einverstanden ist und diese Geräte auch zulässt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sachfragen? :winken:

    Kein Kommentar? Nur irgendwas schreiben...?
     
  7. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MB, letztmalige Antwort auf irgendeinen Post von dir, da du mit "Käse" grundlos langsam einen Grenze überschreitest und einem die Lust nimmst, sich mit dir auszutauschen. Bewahre dir dein Ego und deine "Sicherheit", zumal du ja schon viele vor dem "unrechtmäßigen" Handelns von Sky bewahrt hast. Ob das dauerhaft ist odet nur vorübergehend, werden wir sehen. Nur noch mal 2 Sachen (sorry, dass ich mich noch mal wiederhole, wird nicht wiedervorkommen). 1.) Ich halte das Geschäftsgebaren von Sky nicht für vertrauensbildend, seriös und zumindest für grenzwertig. Ob das reicht, sie in ihre Grenzen zu weisen und RECHTSBRUCH festzustellen weiß ich nicht. 2.) Den Zwang zum Leihreceiver halte ich gleichfalls für nicht durchsetzbar. "Fürchte" jedoch, dass Sky das jedoch jetzt auch erkannt hat. Klar kann der Kunde vordergründig SEIN Gerät weiterhin nutzen, aber wenn das den Empfangserfordernissen nicht mehr genügt, dann... hat er meiner Meinung nach mehrere Möglichkeiten, zu denen ich mich weiter oben schon geäußert habe. Edit: Da zwischenzeitlich noch ein "wertvoller" Post kam. 'Sachfragen?" Zu deinen Sachfragen habe ich meine Meinung in den vorigen Post's hinlänglich geäußert. Du liest doch mit. Warum soll ich das ständig wiederholen und den Thread unnötig füllen? "Nur irgendwas schreiben?" OT Anfang BEHERRSCHST DU AUS DEM FF (Du kennst das mit dem Glashaus?) OT Ende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das schöne ist ja, ich muss hier keine Fragen beantworten.
    Ich schreibe meine Ansicht und werde die auch nicht ausführlich begründen, da werde ich mich hüten. Das ist hier keine Rechtsberatung.
    Ich möchte nur eins sagen, wenn du hier auf dein angebliches Recht pochst und auf der anderen Seite Tipps zur Manipulation des Signals gibst, bist du nicht glaubwürdig.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ toni66

    Sachliche Diskussion funktioniert nur, wenn man die Argumente und Fragen des anderen auch nur ansatzweise zur Kenntnis nimmt. Ich gehe auf deine Argmente ein, du nicht.

    Hast du AGB gelesen 1.5.2? Dauert 1 min. Da steht, nur entliehene Receiver können getauscht werden.

    Stimmst du zu, dass das Pairing nur mit dem Receiver erfolgt, der in den Kundendaten steht? Sky sagt es so immer wieder.

    Stimmst du zu, dass kein dringender Grund für Leihreceiverpflicht/Pairing glaubhaft erkennbar ist, wenn man Neuverträge mit alternativer Hardware und solo V14 zulässt.

    Ist es richtig, dass Sky auch zertifizierte Receiver wie den HD 1000 plötzlich und ohne Ankündigung aussperren will, nur um ihr Pairing durchzusetzen?

    Deine Meinung ist okay, soll jeder sagen, was er möchte, aber Sachfragen sind das entscheidende in einer Diskussion, nicht eine einmal gefasste Meinung ohne Nachdenken immer nur zu wiederholen, ohne auf Argumente des anderen einzugehen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky manipuliert das Sendesignal, so dass einige V14 in meinem Gerät noch laufen, meine eigene jedoch nicht. Das ist nicht in Ordnung. Nicht die Hardware des Kunden ist das Problem, sondern Vertragsbruch von Sky.

    CS sollte man verhindern, dazu kann man jeden Neukunden und Verlängerer zu einem Leihgerät verpflichten. Macht Sky aber nicht...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.