1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Man könnte ja auch sagen, man habe vom Moderator seines Lieblingsforums gehört, dass dessen Leihreceiver gestohlen worden sei und dieser müsse nun mit x € gegenüber Sky für den Verlust haften und das wolle man nun wirklich nicht.
     
  2. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich besitze einen "geeignet für Sky" Receiver und soll diesen nun plötzlich während der Vertragslaufzeit nicht mehr verwenden dürfen?
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dem kann ich mich sogar anschließen. "Blöd" ist es nur, wenn vor lauter Grau (Nebel) die Vertragsparteien (stimmt, wir reden hir ja von einem Vertrag) zunehmend nicht mehr zueinander finden (jeder versteht etwas anderes). Zugegeben, die Situation hat Sky vorrangig durch sein "Tun" verursacht, ändert jedoch nichts an der Situation.
     
  4. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    "Wie Du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen." :winken:
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ich verstehe nur nicht, wenn es denen um`s Paaren so ernst ist, warum sie es denn nicht gleich konsequent machen, bei Neuversand der V14 und Modul, wie bei mir?
    Klare Linie ist was anderes
     
  6. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe zwei Karten von Sky beide v14 und beide sind gepairt(laufen nicht im unicam und auch nicht mit der dreambox und scam/oscam) die erstkarte betreibe ich im eigenem humax pdr 250 hier muste ich Sky die seriennr.geben
    sonst keine Freischaltung.Die zweite Karte habe ich von Sky mit ci+ Modul bekommen.
    ich kann die Karten tauschen sie laufen beide in beiden Geräten ci+ und humax ,also sind diese Karten gepairt auf allen Geräten die Sky von mir bekannt sind.
    hatte bei Sky angerufen und gesagt ich hätte im Keller-Kino noch einen humax pdr,ich solll die seriennr. Durchgeben dann
    würden meine Karten auch für den dritten Receiver freigeschaltet.
    rob
     
  7. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Weil die genau wissen, dass der zusätzliche Leihvertrag während des laufenden Vertrages der Knackpunkt ist.
     
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du bist dann das, was Sky wohl als "Kollateral-Schaden" in Kauf nimmt (nicht falsch verstehen, ich finde das auch nicht in Ordnung). Ob dein Receiver unter Angabe der Gerätenummer doch gepairt werden kann weiß ich nicht. Wenn ja, dürfte er nach Sky-Lesart auch weiterhin geeignet sein. Ob diese Eigenschaft bei Zertifizierung der Geräte seinerzeit durch Sky gegenüber den Herstellern
    gefordert wurde, weiß ich nicht. Viele haben Sky bei diversen Nachfragen durch Angabe von Gerätenummern aus diversen Generatoren suggeriert, entsprechende Empfangsgeräte zu nutzen. Ob Sky die Tatsache, dass Sky diese Nummern in der Vergangenheit nicht GENERELL hinterfragt hat, nun gegen sich gelten lassen muss, will ich dabei so offen stehenlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kann und muss man ohne jede weitere Diskussion so stehen lassen.:winken:
     
  10. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich wurde noch nie in den letzten zehn Jahren nach einem spezifischen Gerät oder einer Seriennummer gefragt. Ferner kann mein Receiver laut Sky nicht gepaired werden, obwohl vorne rechts groß "geeignet für Sky" draufsteht. Wessen Problem ist das nun?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.