1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Welche Grauzone? Besteht man auf vertraglich Vereinbartes, ist das kontraproduktiv?
     
  2. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich denke, Sky weiß schon was alles geht. Das sind ja alles keine wirklichen Geheimnisse, die hier geschrieben werden...
     
  3. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genau, gibt ja dann nichts mehr, womit gepaired werden kann.
     
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    wieso, so sagt doch Marcbush, soll man es machen
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    komisch:confused:
    die einzige Grauzone, die ich hier sehe, ist SKY selbst:winken:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die neuen AGB sind bezüglich der zu nutzenden Hardware nicht anders formuliert als die alten AGB. Neu formuliert: Sky kann - wenn notwendig - die Verschlüsselung wechseln und dann die Smartcard und den ENTLIEHENEN Receiver austauschen.
    Aber mein eigener Receiver ist ja nicht entliehen.

    Außerdem heißt es wie zuvor: Für Empfangsgerät hat der Kudne zu sorgen, er kann auch (wenn von Sky bei Vertragsschluss angeboten) ein Leiherät leihen. Kann leihen - also freiwillig. (Anstelle des Leihgeräts kann der Kunde auch ein Sky-Modul leihen.)

    Also: Wenn der Kunde Vertrag schließt mit eigenem Receiver, dann ist der Vertrag auch bei neuen AGB zu erfüllen. Sky weiß dies und bekommt massenhaft Leihgeräte zurückgesandt und trägt sie aus den Kudnendaten wieder aus, gibt auch immer mal Ausnahmen mit Verzögerungen.

    Wenn Du lieber eigene Hardware nutzen willst, dann nimm die Sky-Geräte nicht an. Wenn alles schief geht und die Welt zusammenbricht (Pairing), dann kommt das Sky-Leihgerät trotzdem kostenlos wieder zu Dir.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Unaufgeforderte Zusendung von Geräten kann man mit Retourenschein bei sky.de kostenlos zurückschicken zu Sky nach Hamburg mit DHL, Paketverfolgung online ausdrucken.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Discone hat ja schon generell zu Pairing 2 geschrieben (alle ungepairten V13/14 würden ausfallen).
    Abgesehen davon will Sky in 2015 jede V14 pairen, nach und nach, ohne erkennbares System. Wer in seinen Kundendaten ein Sky-Leihgerät/Sky-Modul hat, wird gepaired.

    Einen Leihvertrag kann man jederzeit durch Rückgabe des Leihgeräts beenden (wie beim Buch in der Bibliothek). Grund muss man nicht angeben, aber z.B. man hat einen (für HD/V14) geeigneten Humax-Receiver von einem Freund geschenkt bekommen. (Modell/Seriennummer nicht angeben, auch gar nicht Rückgabe Leihgerät begründen, einfach machen).

    Wer also Leihgerät nicht nutzt, einfach zurückschicken. Hat auch einen Vorteil: Will/muss man später doch ein Leihgerät von Sky nutzen, wird man von Sky erneut mit Paket angeschrieben/angedroht, und man kann dann ohne Mehrkosten auch das Sky-Modul wählen. (Kostet sonst im Tausch Leihreceiver zu Sky-Modul 99 EUR...)

    @ katzl
    Ich sehe hier keine grundsätzliche günstigere Lage und kein wirklich klares Zurückrudern von Sky. Allerdings ist eine gerichtliche Klärung sicher zeitnah zu erwarten.
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sorry, "vertraglich vereinbart"? Umgehung des Jugendschutz-PIN (find ich selbst zum K...) , Empfang über Grau-Module, unverschlüsselte Aufnahme der Programme (dto), alles vertraglich vereinbart? Sorry, glaubst du doch selbst wohl nicht. Das dann auch noch als Grund anzugeben, gegen "Pairing" vorgehen zu wollen, ist...... Nun ja, schauen wir mal. Ich hatte das alles sicher auch liebgewonnen (AC + S02), aber da scheint jetzt "das Ende eingeläutet zu sein". Deshalb habe ich auch nicht verlängert, da ich zunehmend (neben dem sonstigen "kundenfreundlichen" Verhalten seitens Sky) erkennen mußte, dass Sky nur noch einen Empfangsweg wünscht und Alternativen ausschließt. Und wenn sie das irgendwann handwerklich geschickt anstellen, klappt das dann (?) auch. Ich gehe im übrigen auch davon aus, dass Sky die Alternativen "kennt". Nur sie nutzen diese Kenntnis nicht. Ist sicher nicht unser Problem (eher ein Vorteil), aber das Risiko, dass sie vielleicht bald "die Kurve kriegen", ist mir zu gross. Diesen "Preis" ist mir Sky nicht wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @marc,
    dann siehst Du es ja jetzt selbst als unausweichlich an, daß alle dran glauben müssen, dieses Jahr.
    Die, die Nummer im KC haben eh klar,
    Die, die only haben, werden zwangs-genummert, mit virtueller Hardware?
    Naja, egal solange nutze ich jetzt das unicam.

    Bleibt die Frage, ob man durch das Zurücksenden bei noch heller V14 die schlafenden Hunde weckt und sich quasi selbst verheiratet
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.