1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nicht vollkommen zu bestreiten, aber Option drei führte heute schon zu konkreten Telefonaten, warten kann man jetzt nicht mehr länger, der Kunde aus M-V erwartet ja im April die Abschaltung der SC, daher wird das Handeln jetzt notwendig, egal mit welcher Institution oder Maßnahme. Ob sich Erfolg einstellt, ist dann die weitere Frage.
     
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Eike

    So, ich habe eben mal bei Sky angerufen (Abo von Bekanntem benutzt, hat auch diesen ominösen Brief bekommen betr. Hardwarewechsel etc.) und gefragt was es KOsten würde wenn er statt Receciver ein CI+Modul nehmen würde. Und weisst du wie die Antwort lautete. Ich fasse mal zusammen. Lt. CCA wäre es sinnvoller den Receiver zu nehmen da man dann ja Anytime habe und aufnehmen könnte. Habe dann gefragt wie das ohne Festplatte gehen soll und bekam die Antwort dass ich die Festplatte (2 TB) für € 249,- leihen kann. Nach meiner Frage dass mir auch ein Modul reichen würde, bekam ich die Aussage dass es nicht so gernegesehen wird dass ein Ci+ Modul statt des Receiver versendet wird, aber wenn ich darauf bestehen würde, wäre das ganze für nur € 99,- möglich.

    Und jetzt du, Eike.

    Nochmal für dein Verständnis, diese Fälle kannst du auch im Internet (selbst im Sky-Forum) an allen möglichen Stellen nachlesen.

    Und ich habe es mir jetzt, nach deiner Aussage, auch am Telefon genau so anhören müssen.

    Und das Argument von wegen immer wieder nachfragen und standhaft bleiben zieht auch bei den "normalen" Usern nicht immer, da es genug gibt die sich von Sky-Mitarbeitern schon beim ersten Gespräch belabbern lassen und denen fast alles glauben. Ist zwar schade dass die Leute so mit sich verfahren lassen, aber man kann es halt nicht ändern.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also ich wäre sehr zufrieden wenn das passiert! :winken:

    Du sagst das seit Monaten - die Mitarbeiter des Herrn Sullivan sagen bisher was anderes. :mad:

    Ich fände es einen Super-Erfolg, wenn dank des Einsatzes von MarcBush und anderer Foristen das große und mächtige Sky gezwungen wäre, künftig bereits in der Ankündigung der Technik-Umstellung ein Sonderkündigungsrecht anzubieten.

    Meiner Ansicht nach läßt sich Pairing sehr wohl verhindern, wenn genügend Leute kündigen. Dabei kann es - aus meiner Sicht - durchaus ein Kollateralschaden sein, dass Sky Pleite geht.

    Wenn Sky den Sendebetrieb einstellt, kann auch nichts gepairt werden. :D

    Eine vernünftige Geschäftsleitung würde vorher den Kurs korrigieren, aber Sky und vernünftig, das sind zwei Begriffe, die nach meiner persönlichen Meinung nicht zusammen passen. :eek:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sehr geehrter Herr XXXX,

    herzlichen Dank für Ihre detaillierte Darstellung. Inzwischen erreichten uns eine Vielzahl an Beschwerden. Wir haben einige Verbraucher angeschrieben und um Übersendung der Schreiben von Sky bezüglich des Receiver-Austauschs gebeten.

    Gerne halten wir Sie über den Fortgang unserer Prüfung auf dem Laufenden.

    Mit freundlichen Grüßen
    im Auftrag
    XXXXXXX RXXXXXXXXXXXX
    Referentin Team Rechtsdurchsetzung
    Team Law Enforcement
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nochmals: Der HD 1000 ist derzeit ein für Sky zertifizierter Receiver der Firma Humax, die Zertifizierung ist noch nicht aufgekündigt. Das Gerät ist geeignet und lizensiert für NDS und DVB-S2, erfüllt alle Jugendschutzvorschriften und die strengsten Auflagen der Content-Rechte-Inhaber zum Kopierschutz und unterbindet CardSharing.
    Dies bestätigte der Hersteller Humax schriftlich 11/2014.
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Und weil das Vertrauen in das Können der hauseigenen Juristen so gross ist, hat sich Sky in einem Verfahren gegen einen Gastwirt einer externen Kanzlei bedient.

    B.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Grizzy, deine d-Box sollte eigentlich ARD, ZDF, MDR, SWR, RTL, Sat.1 und das restliche Free-TV weiter empfangen.

    Der Receiver, den Sky dir anbietet, ist deutlich moderner als deine d-Box. Vielleicht solltest du das annehmen.

    Mit deiner d-Box wirst du Sky künftig nicht mehr empfangen können. Wie MarcBush heute erneut verhandelt hat, hast du ein Sonderkündigungsrecht.

    Verzichtest du auf Sky, kostet ein HD-Receiver für einen älteren Flachmann 25 Euro. Ein neues TV-Gerät hat meistens einen integrierten Sat-Tuner. Dann brauchst du gar keine Box mehr.

    HDTV ist schön. Ich empfehle dir das. :winken:

    @goalie: siehst du, ich war zwei Minuten schneller. :D

    Du weißt nicht, ob Grizzy bereit ist, auf Sky zu verzichten. Dann braucht er keine neue Box. Sky ist sehr viel teurer als zum Beispiel Netflix. Dafür ist Netflix sehr viel bequemer.

    Mit einem modernen Fernseher und dem CI-Plus Modul braucht grizzy gar keinen Receiver mehr. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du brauchst ab Herbst auf jeden Fall einen neuen Receiver. Sky wird die Sat-Ausstrahlung auf DVB-S2 umstellen und ist dann nur noch mit HD-Receivern empfangbar. Das Programm wird dann zwar weiter auch in SD ausgestrahlt, aber ist dann mit deiner D-Box nicht mehr zu Empfangen.
    Wenn du Sky eh nur mit der D-Box schaust, würde ich den kostenlosen Leihreceiver nehmen.
     
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nicht gerne gesehen :eek:
    Ich hätte umgehend gefragt warum das Modul überhaupt angeboten wird, wenn es doch nicht gerne gesehen wird :wüt:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Die V14 ist eine neue Smartcard, passend für die neue Verschlüsselung NDS (statt Nagravision).

    Mit der dBox können alle unverschlüsselten SD-Sender wie bisher gesehen werden, nur die Sky-Sender ändern die Sendetechnik.

    Bei der Kündigung eines Abos musst du eine Frist von zwei Monaten einhalten, je nach Alter des Vertrags und den AGB auch eine Frist von drei Monaten, da musst du sagen, welche AGB bei dir gelten (von wann?). Meist enden Sky-Verträge zum Monatsende, auch da mal im Kundencenter bei sky.de einloggen und gucken, was da steht.
    (Falls du Sky kündigen willst - muss man ja nicht - falls du kündigen willst, dann vor dem 26.04. noch per Mail oder Fax!)

    EDIT: schon beantwortet...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.