1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich weiß nicht ob es hier schon diskutiert wurde - ich verfolge den Thread nur sehr sporadisch. Aber seit 1-2 Wochen kann das VTI Image 8.2.x in Verbindung mit den VU+ Boxen Duo², Solo² und Solo SE auch mit CI+ Modulen umgehen - und zwar restriktionsfrei.

    Greets
    Zodac
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mein Ziel ist immer noch ein Sonderkündigungsrecht für alle.

    Ich hoffe, dass wir durch Marcs Einsatz diesem Ziel etwas näher gekommen sind.

    Ansonsten hatte ich bereits vorgeschlagen, dass Marc den Event-Kanal Sky Thrones dazu nutzen soll, alle 41 Folgen von Game of Thrones im Block zu gucken. :D

    Leider hat Eike diesen Vorschlag gelöscht, wahrscheinlich, weil es ihm schwer fällt, sich vorzustellen, dass es Menschen gibt, die nachts um drei den Fernseher einschalten. :eek:

    Die Bedürfnisse derer, die das tun, einfach als Unsinn zu disqualifizieren, fand ich für einen Moderator völlig inadäquat. Da hat sich Horud wesentlich geschickter verhalten.

    MarcBush und ich unterscheiden uns in einem wesentlichen Punkt: Ich plädiere für Kündigung. Sky kann pairen, aber ohne mich.

    MarcBush philosophiert über einstweilige Verfügungen auf Vertragserfüllung. Das käme mir gar nicht in den Sinn. Ich will weg von Sky und fertig.

    Gegenwind gegen Pairing kommt aus einer anderen Richtung: im Internet-Auftritt der Tagesschau ist zu lesen, dass Netflix ein voller Erfolg ist.

    Ob Sky das gefällt? Bestandskunden infolge von Pairing zu vertreiben, wird für Sky um so gefährlicher, desto leichter diejenigen, die von Bord gehen, andere Häfen anlaufen und dort Anker werfen können.

    Wenn der wirtschaftliche Druck zu nimmt, könnte Sky auf die Idee kommen, dass Pairing der falsche Weg war. Ein mögliches Umdenken beim Sky-Management ist die beste Lösung, Pairing zu verhindern.

    Ich freue mich über jeden, der kündigt. Ich freue mich auch, wenn andere Marktteilnehmer am Markt erfolgreich operieren. :winken:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Noch in aller Klarheit. Von mir aus kann jeder nachts gucken was er will.

    Es ist in diesem Zusammenhang OT. Ganz einfach.
    Wie oft ihr GoT guckt und auf welchem Kanal Du das nachts auf irgendeinem Pay-TV-Sender der Welt als Erstausstrahlung guckst (angeblich) auch.

    - Moderation -
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist bekannt und wir dort im Thema besprochen, bzw. die Liste der Geräte aktualisiert:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ht-zertifizierter-technik-67.html#post6933534
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Ich gehe noch immer davon aus, dass eine VZ nichts unternehmen wird, denn das hätte man schon längst machen können in Form einer EV, die es Sky verbietet, zu behaupten, dass es kein Sonderkündigungsrecht gibt bei der Technikumstellung...
    Spielen wir das doch gedanklich mal zu Ende: VZ unternimmt nichts, Sky ist durch mit Technikumstellung.
    Was haben wir dann hier? Wir haben nur noch PayTV Anbieter, die mit eigener Hardware funktionieren, fremde Geräte werden nur über eigene CI+ Module bedient, wobei nur noch 90 Minuten Timeshift funktioniert.
    Wenn das die anderen Hersteller nicht stört, dann verstehe ich die Welt nicht mehr (sieht aber ganz danach aus)... Wenn das Kartellamt die Auswirkungen nicht erkennt, wird es in meinen Augen zwangsläufig zu einer Bereinigung im Receivermarkt kommen, denn die wenigsten werden wohl nun das Boxen stapeln anfangen.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wohl nicht:winken:
    Bin selten hier, es gibt ja nichts Neues zu lesen:winken:
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sorry, was ist Got??
    Ein neuer Receiver, der Pairing verhindert?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mal Hand aufs Herz, als ob es noch einen großen Receivermarkt geben würde.
    Mit Integrierung der DVB-Receiver in die TVs will kaum noch einer ein sep Gerät unter dem TV haben.

    Schau mal in die Märkte wie klein die Auswahl bei Set-Top-Boxen ist.

    Klar im Netz bekommst Du alles. Dennoch sind Linux- und Premiumboxen eher eine Randgruppenerscheinung.

    Meiner Ansicht nach.

    CI+ ist übrigens eine "Erfindung" der großen Hersteller damit Pay-TV mit seinen gewollten Restiktionen auf deren Hardware läuft.
    Eine Geschichte über die Sky "gewundert" und dann auf dem deutschem Markt eingeführt hat.

    In GB gibts kein CI/CI+ da gibts auch kaum einen Receivermarkt.
    Sat ist immernoch meist Sky und deren Box.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Im Zweifel bin ich der Got(t).
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Naja, darüber kann man jetzt streiten, bzw. muss in die "richtigen" Läden gehen (die sterben aber immer häufiger, wegen dem Einkaufen im Internet)... Sicherlich gibt es viele, die auch eine HDD am TV hängen haben, aber so richtig durchdacht ist das nicht mal bei den sehr teuren TVs, so kleine Funktionen (z. B. DLNA-Server) wie bei meinem bereits über 4 Jahre alten Panasonic DMR-885 gibt es bis heute nicht. Ferner sollte man auch neue Techniken wie SAT-IP mal in die Überlegungen einbeziehen, dann wird das Ausmaß vielleicht deutlicher.
    P.S. Das ist ja das paradoxe an CI+. Nun sperren sich die Initiatoren von CI+ selber aus, da die PayTV Anbieter lieber eigene Geräte an den Man(n) bringen wollen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.