1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das könnt ihr als Rückschritt bezeichnen, was sicherlich richtig ist, oder nicht in Ordnung finden. Wenn das durch Sky vor Vertragsabschluss oder Verlängerung offen kommuniziert wird, ist das in Ordnung. Die können ihr Produkt verkaufen wie sie lustig sind. Dann kann ich mich ja vor Unterschrift entscheiden ob ich das Produkt in dieser Form möchte, ansonsten lass ich es halt.
     
  2. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das mag ja alles stimmen. Aber ist es bei anderen Serviceleistungen nicht schon lange so?
    Nur mit dem Unterschied das der Haufen von Sky einem während der Vertragslaufzeit den Schrott aufzwingt, von anderen Unternehmen hab ICH sowas noch nicht mitbekommen.
    Das ist ja die Sauerei an der ganzen Geschichte!
    Ich denke die Quittung wird sowieso Ende des Jahres folgen...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sorry, zur Hardware unterscheiden sich die AGB von 2013 und die aktuellen nicht.
    In den aktuellen AGB stellt der Kunde die Hardware als seine Obliegenheit, kann aber auch (freiwillig) einen Leihreceiver bzw. Sky-Modul leihen, wenn Sky dies bei Vertragsschluss so anbietet.

    Soweit nahezu wörtlich die aktuellen Sky-AGB. Pflicht zum Leihreceiver? Kein Wort!
    Und im Bestellvorgang wird die Option "Nutze eigenen Receiver" für Sky Welt HD und bei Tagaro und Sky Austria für Sky komplett weiter angeboten, solche individuellen Vereinbarungen gehen AGB laut Gesetz vor.

    Also, auch wenn man es nicht glauben sollte: Nach neuen AGB ergibt sich für einen Juristen, der gerade nach Deutschland kommt und Sky noch nicht kennt, aber alles in AGB und Vertrag studiert, keine Pflicht auf Leihgerät.
    Irre, oder?

    Sky-AGB: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...HYxfdkL2WZ9hwWmXqfA7mAw&bvm=bv.90491159,d.d2s
     
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ".............Dem Kunden obliegt die Bereitstellung und Installation des zum Programmempfang zugelassenen und kompatiblen Empfangsgeräts sowie des zum Programmempfang kompatiblen Endgeräts
    (TV, Bildschirm, Display etc......"
     
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und Sky bestimmt nach Gusto und Tageslaune, was denn heute "zugelassen" ist...

    Achja, und selbst wenn man ein zugelassenes Gerät (oder mehrere) dieser aktuellen Tagesform (von vor 3 Wochen noch zugelassenen reden wir lieber gar nicht) hat, soll man auch noch selber mit Angabe der Seriennummer dabei helfen, dass in Zukunft nur noch auf diesem/einen einzelnen Gerät Sky empfangbar ist.
    Spielt man nicht mit und sieht das Erklären der SN nicht als Mitwirkungspflicht, wird kurzerhand das Signal/Programm als Geisel genommen, die Freischaltung verweigert, alte funktionierende Karten ohne technische Notwendigkeit abgeschaltet, um den Kunden gefügig zu machen.

    Ja, so stellt man sich einen Vertragspartner vor, mit dem man gerne Geschäfte macht und sich in Jahresverträgen verpflichtet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2015
  6. che42

    che42 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da hört doch jeder Fan im Frei-Bad oder am See, heute im Stadion, Sport 1 Radio oder hat einen Liveticker am Start. Da zeichne ich doch kein Livespiel auf, die Höhepunkte sieht man überall. Alle Spiele - alle Tore wird ja wiederholt und auch komplette Spiele.

    Ärgere mich auch über den Hardwaretausch, da ich aber weiterhin meinen Digicorder nutzen möchte, ist das Modul von Sky eine Alternative für mich. Schau mir ohnehin nur Fußball und Sport live an, das Filmpaket war halt im preiswerten Komplett - Paket mit dabei, sonst hätte ich das nie gebucht.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja ok, hier sind die mit Haus und Garten (Pool) eindeutig im Vorteil :cool:
     
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Logisch. Ich habe vor genau 29 Jahren meinen ersten Videorecorder gekaufr. Und 2015 lasse ich mir dann von Sky vorschreiben, wann ich Fußball / Filme gucken "darf", da ich mit meiner Hardware nicht mehr aufzeichnen kann, wenn ich mich auf CI+ einlasse ... Da verzichte ich doch lieber ganz und spare 90 € im Monat.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das System von sky verstehe wer mag. Hatte heute zwei "Otto Normalkunden" zu Besuch mit S02. Die haben von der Beglückungsaktion noch nichts mitgekriegt. Also noch keine Post/Email erhalten.

    sky Kunden seit vielen Jahren und immer brav Vollpreis. Aber mit eigener Hardware. Natürlich ohne CS, HS oder irgendwelchen illegalen Aktivitäten.

    Vorsichtshalber werden die Abos aber jetzt auch erstmal gekündigt. Verlängerung dann nur Buli zum Rückholerpreis.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eigentlich muss man Sky dankbar sein, denn ohne diese Gängelung hätten viele niemals gemerkt das VoD mittlerweile eine gute Alternative ist. So wurden alte Vorurteile aufgebrochen die ohne die Aktion von Sky ewig bestand hätten.

    Netflix liefert u.a. mit Daredevil gute Serien.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.