1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das AC-Modul war aber zu keinem Zeitpunkt zertifiziert.
     
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Als Info an die Crom's und Gorcon's in diesem Thread.
    Sky hat sich vertraglich, also schriftlich, mir gegenüber verpflichtet ihr Programm zu liefern, nicht mehr und nicht weniger.
    Sky hat mit mir vertraglich nie vereinbart, weder mündlich noch schriftlich, dass sie mir einen Receiver zur Verfügung stellen.
    Sky hat mir nur das Angebot unterbreitet einen Receiver von ihnen zu leihen falls ich evtl. zu blöd bin mir einen eigenen zu kaufen oder gerade keinen zur Hand habe.
    Da ich aber mehrere Receiver zur Hand habe, die mit hunderprozentiger Sicherheit besser sind, als die Schrottdinger von Sky, habe ich das von Sky mir angebotene Gerät dankend abgelehnt.
    Und an die Herren von Sky die hier mitlesen, falls ihr noch richtig gute Receiver für zuhause braucht, ich hätte noch ein paar übrig.

    PS: Bei MarcBush regen sich manche wegen seiner Wiederholungen auf, dass man aber einfach mit Copy&Paste auf viele Kommentare dieser Personen anworten kann und man dafür einfach nur ein, zwei Namen im Copy&Paste-Text ändern muss, ist schon lustig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Damit die Fakten auf den Tisch kommen, die Fakten. Da wird es schon eng.
    Ich schätze mal von den 30 Anfragen kommen vielleicht mit Glück 10 zurück und davon enthalten vielleicht 3 bis 5 tatsächlich Fakten.
    Ich sage nach wie vor, der VZ wird nicht einschreiten, da es nichts rechtlich zu beanstanden gibt.
    Das sage ich schon ein halbes Jahr und habe immer noch recht.
    Es wäre schön, wenn anders wäre, aber das sehe ich beim besten willen nicht.
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es wurde durch den FAQ-Bereich als "zugelassen" deklariert. Zertifiziert ist sowieso sinnlos, da die AGBs nur von "zugelassenen" Geräten sprechen.

    Es spielt jedoch keine Rolle, ob etwas zugelassen oder zertifiziert ist. Sky nimmt sich das Recht heraus, die Verwendbarkeit auf Tagesbasis zu definieren und nachträglich zu ändern.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist ja unbestritten das Deine/Eure/Meine Receiver besser sind.

    Aus Sicht von Sky muß der Kunde einen zugelassenen Receiver nutzen. Da hat er für unterschrieben.

    Bei einem Verschlüsselungswechsel hat der Kunde keinen lizensierten NDS-tauglichen Receiver zur Hand. Daraus ergibt sich für Sky eine Bringschuld in dem Sky kostfrei einen Receiver/Modul zusendet damit der Kunde die abonnierten Kanäle sehen kann.

    In kurzen und knappen Worten deren Ansicht.
    Mehr nicht... ;)

    Und auch wette ich um einen Kasten Rotkäppchen, genau wie beim Verschlüsselungswechsel in der Schweiz ;), das es auch rechtlich gesehen zumutbar ist das Sky seine Verschlüsselung wechseln kann und dies auch der Kunde nachvollziehen muß weil sich formal an "zugelassenen Receivern" nichts ändert. Ist nur eine andere schwarze Kiste unter dem TV die er zur kostefreien Nutzung überlassen bekommt.
    Mit anderen Kleinigkeiten wird sich kein Richter befassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    "Geeignet"?
    Wie machst du das immer? Wie du die AGB hin und her deutest...
    Von Sky zugelassen und mit SAT-Empfang kompatibel.
    HD 1000 ist kompatibel mit SAT, klar, und von Sky zugelassen, da nirgendwo eingegrenzt, im Zweifel für Verbraucher.
    Vor drei Wochen bei sky.de noch zugelassen, laut Humax für Sky aktuell zertifiziert.
    Nur entliehene Receiver kann Sky bei Verschlüsselungswechsel nach neuen AGB tauschen, aber keine eigenen Receiver.
    Es nervt nur, hier immer das selbe zu lesen. Bitte geh dann auch darauf ein, dass Sky noch Neukunden mit alternativen Receivern zulässt. Also mein HD1000 ist unzulässig, mein Nachbar kann aber Vertrag machen mit HD1000 oder Technisat S2.
    Man kann ja Fan von irgendwas sein, aber man muss doch mal kurz inne halten und auch solch ein Argument beachten. Wenn Sky denkt, man müsse sich um mich sorgen: "Sky, alles gut, ich brauch keine Hilfe!"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2015
  7. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Falsch, die "Bringschuld" beginnt für Sky bei der Informierung vor Vertragsabschluss, dass innerhalb der Laufzeit deutliche Änderungen durchgeführt werden.

    Da man als Kunde durch Treu und Glauben davon ausgehen kann, dass ein Unternehmen ihr unternehmerisches Handeln laufzeitmäßig in die Zukunft plant, wurden Informationen wissentlich vorenthalten, die einen Abschluss oder Verlängerung entgegen gewirkt hätten können.
     
  8. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Eike Aber was denkt Sky, wie der Neukunde, der heute einen Vertrag V14 only abschließt, denn Sky entschlüsselt?
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    VZ will nur die Schreiben von Sky. Kommt die Mail von VZ, muss der User doch nur die Sky-Tausch-Mail weiterleiten. :eek:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das er unterschreibt einen zugelassenen Receiver zu nutzen....

    Ja, das Wort ist Gummihaft, wie so vieles im Leben...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.