1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es ging beim AC darum, was 2013 zugelassen wurde, nicht immer mit Argumenten kommen: Bald gibt es kein Nagra mehr, also war AC schon 2013 nicht zugelassen. Man kann noch immer Sky mit Nagra abonnieren, wird dann allerdings darauf hingewiesen, dass man bald einen neuen Receiver braucht. Wer solo V14 nimmt (überwiegend wird V14 solo statt solo S02 ausgegeben derzeit bei Kunden ohne Leihgerät), erhält diesen Hinweis zur Hardware übrigens nicht...

    Also 2013, als ich Vertrag schloss, gab es im Bestellvorgang und in AGB und AB keinen Hinweis, welche Liste an Geräten zugelassen sei. Sky sagt selbst, zugelassene Geräte sind nicht identisch mit zertifizierten Receivern. Nicht jeder zertifizierte Receiver ist auch zugelassen, weitere Geräte, die nicht zertifiziert sind, werden zugelassen, so das Sky-Modul (nicht zertifiziert!).

    Also im Zweifel für den Verbraucher, und was Sky zum Sky-Modul schreibt, ist genauso verwurschtelt wie zum AC. Und mein Panasonic empfahl in seiner Anleitung und im Prospekt Sky-Empfang und die Aufnahme von Pay-TV über CI-Module der Pay-TV-Anbieter. Also alles AGB-konform 2013.

    Und das ist wichtig heute? Ja, denn wer die Basics nicht prüft, den Wortlaut der AGB nicht akzeptiert, schwimmt an der Oberfläche und handelt nach Gefühlen, aber das sollte man dann nicht als Fakt den Interessenten im Fachforum verkaufen, sondern als private Meinung.

    Wer Fragen nicht beantworten will oder kann, zeigt in der Regel, dass er seine eigne Argumentationskette nicht zerreißen will. Aber dann nicht andere Meinungen kritisieren bitte.
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Leute, es ist nur noch langweilig hier, weil es nichts neues gibt!
    Die Diskussionen drehen sich aufgrund verhärteter Fronten im Kreise, Sky lacht sich ins Fäustchen und die Verbraucherzentrale schweigt!
    Sicher wünsche ich all denjenigen, die ohne vorhergehe Hardware einen Leihreceiver aufs Auge gedrückt bekommen haben, dass sie aus dem Vertrag vorzeitig rauskommen, wie aber inzwischen bekannt sein sollte, hilft da nur Anwaltsschreiben.
    Alles andere ist und bleibt Augenauswischerei und Hoffen auf den Sky-Geist, der diese Gurkentruppe noch umdreht.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was mich an deiner "Weltsicht" massiv stört, ist, dass du die eigenwirtschaftlichen Interessen von Sky komplett ausblendest.

    Mit den Rechenkünsten eines chinesischen Vorschulkindes kann ich erkennen, dass es den geringsten logistischen Aufwand bedeutet, die Hardware eines kündigungswilligen Bestandskunden überhaupt nicht zu tauschen.

    Was hatte Sky für ein berechtigtes Interesse, mir vor einem Jahr einen neuen Receiver zu schicken?

    Antwort: überhaupt keines.

    Ich hätte mit meiner bestehenden Technik das reguläre Ende meiner Vertragslaufzeit erreichen können.

    Sky hätte den Vertrag erfüllen können.

    Wollten sie aber nicht. :mad:

    Das primãre Ziel von Sky ist, die trojanischen Pferde in die Wohnzimmer einzuschleusen, damit die Kunden sich an die Dinger gewöhnen und dann doch noch verlängern.

    Die Churn Rate niedrig zu halten, ist ein eigenwirtschaftliches Interesse von Sky.

    Außerdem möchte Sky auf dem Receivermarkt Geld verdienen.

    Für die Weiternutzung einer komfortablen Aufnahmemöglichkeit wollte Sky mitten im laufenden Vertrag 249 € haben, das sind auf 12 Monate bei einem Abo-Preis von 30 € saftige, super-happige 66%.

    Ich gehe davon aus, dass das Verhalten von Sky treuewidrig ist und rechtlicher Nachprüfung nicht stand hält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Richtig - ein zugelassenes Gerät wie ein AC-Modul oder ein "geeignet für Premiere HD Gerät, mit dem der Empfang des Programms problemlos möglich ist".

    Komisch, mit beiden zugelassenen Geräten kann ich das Programm von Sky nicht mehr entschlüsseln. :eek:

    Wenn die Telekom verspricht, dass ein iPhone 5 funktioniert, dann aber einfach dies ein Jahr später verneint und ein Nokia Uraltgerät dafür schickt, dann haben wir die exakt selbe Situation wie jetzt bei Sky.

    Man muss sich wirklich fragen, aus welchen Gründen einige dies hier nicht sehen wollen...
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wir können das jetzt zum tausendsmal durchkauen, auch was wie wo in den AGB stand. Das spare ich mir aber. Wer die Unterschiede bei den Formulierungen damals und heute bezüglich der Module nicht erkennt, ist selbst schuld, entweder weil er's nicht erkennen kann oder will. Daran ändern auch irgendwelche Hinweise bei Bestellvorgängen nix.

    Der ganze Vergleich wird schon deswegen hinfällig, da es sich beim CI+Modul um Sky-Hardware handelt und das AC-Modul meines Wissens nach noch nicht einmal zertifiziert war.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und was möchtest du nun sachlich beisteuern, außer dass du sagst: Der Zweck heiligt die Mittel.
    Möchtest du so ständig leben? Der Vermieter zockt bei den Nebenkosten ab, verlangt doppelte Kosten Hausmeister, merken von 20 Mietern nur 3, einer klagt und bekommt außergerichtlich 100 EUR erstattet, mit Schweigeklausel.

    Das ist dein Leben? Dafür klatschst du? Bist du Vermieter? :D

    Ich hab sofort gekündigt, Sky lässt mich nicht aus dem vertrag, aber wie wollen die meinen Receiver tauschen? Während mein Nachbar weiterhin Vertrag mit eigenen Receiver machen kann?
    . Niemand muss Leihgerät annehmen, besser, zum Verbraucherschutz gehen und solo V14 durchsetzen, oder aussteigen, wenn man Leihgerät nicht mag.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Frau Rodden hat nach Ostern 30 Briefe rausgeschickt an Sky-Kunden, damit die Fakten von vielen auf ihren Tisch kommen, es haben sehr viele sich Ostern beschwert.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich finde es hier überhaupt nicht langweilig. :D

    Ständig melden sich User und berichten, dass sie Sky endgültig und dauerhaft kündigen werden und sich zum Beispiel anderen Anbietern wie Netflix zuwenden wollen.

    Ich freue mich über jede einzelne Kündigung. MarcBush hält hier die Fahne hoch und sorgt dafür, dass jeden Tag neue Leute aufwachen, ihre eigene Haltung zu Sky kritisch überdenken - und vielleicht sogar kündigen.

    Dieses Forum lebt davon, dass neue Leute über Google hier aufschlagen, denn das sind diejenigen, die auf die Werbebanner klicken. Zum Teil blendet Google sogar Werbung von Piraten und Cardsharern ein.

    Wiederholungen sind unvermeidlich, weil die Neuleser nicht alte Beiträge nachschlagen. Die Aufmerksamkeitsspanne neuer Webseiten-Besucher ist extrem kurz.

    Wenn es MarcBush und mir gefällt, dann lass uns doch bitte hier spielen. Du kannst ja woanders spielen gehen. :D :love:
     
  9. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mal wieder ein Rückholgespräch:
    Der CCA hat recht schnell eingesehen dass ich keine Sky Hardware will und wollte auch garnicht das Pairing-Problem leugnen.

    Aber dann, hat er mir als Alternative das neue Sky Online Dings nur über IP andrehen wollen.

    Was gaubt denn Sky? Das Kunden die sie durch die Pairing Story verlieren nochmal irgendeinen Vertrag mit Sky abschliessen werden?
    Wenn das alles geräuschlos über die Bühne gegangen wäre, aber so?

    Ich glaube, das haben die vielleicht auch nicht bedacht. Ein unzufriedener linearer SKY-Kunde wird kein neuer SKY VOD Kunde...

    Selbst bei gleicher Leistung fürs gleiche Geld nicht (und davon sind wir ja auch noch meilenweit weg....).

    Gruß
    Holger
     
  10. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zertifizierungen bei Sky haben keine Aussagekraft. Nur weil heute das Modul zertifiziert ist, bedeutet es nicht, dass es morgen noch verwendet werden darf. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.