1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und außerdem erhalten die Österreicher auch den Zwangsschrott, unabhängig davon was auf der österreichischen Homepage steht, oder auch nicht. Beispiele sind auch in diesem Thread zu finden. Die sind also nicht ausgenommen, nur ist Sky nicht in der Lage ihre eigenen Homepages sauber zu verwalten, geschweige denn ihre AGB's.
     
  2. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aktueller Status:

    - Jan. 2015 - Ankündigung Umstellung Technik (Hardware/SC) per Mail
    - Feb. 2015 - Ankündigung Umstellung Technik (Hardware/SC) per Post
    - Feb. 2015 - Anruf im CC mit Hinweis das Hardware nicht benötigt wird
    - März 2015 - V14 solo bekommen und seither aktiv
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Sky-Forum interessiert mich nicht und ich habe da auch keinen Account.

    Wie gesagt, einem Call-Agent bewusstes Lügen zu unterstellen solltest mit Deinem Anwalt klären.
    Diese, zunächstmal, Unterstellungen haben hier nichts zu suchen.

    - Moderation -
     
  4. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Call-Center Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter werden geschult und sagen dann, was sie gelernt haben, bzw. was ihnen eben gesagt wird. Wenn sie etwas anderes sagen würden, wäre das wohl ein Kündigungsgrund. Die können am wenigsten für die Geschäftspolitik eines Konzerns. Warum sollte Dich ein Service Mitarbeiter "anlügen"? Die müssen das sagen, was gerade Firmen-Ansage ist. Manchmal ist das dann noch nicht bei allen angekommen, daher die verschiedenen Aussagen usw.
     
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist schon jedem hier klar. Ist aber nicht der Punkt. Wie ich dargestellt habe, bringt das heute nicht mehr viel, weil es so viele (illegale wie legale) Alternativen gibt. Paili hat mit einem hervorragenden Beitrag klar gemacht, dass selbst Fußball nur relativ ist.
    Zudem ist es ein Unterschied, ob nur ein bisschen Restriktionsfreiheit geboten wird oder wie früher sogar ganze Verschlüsselungssysteme ohne jegliches Abo offen waren.

    Das ist ja nun wirklich gar keine Neuigkeit und war schon immer so. Du kennst doch sicher die Historie, wie die großen Systeme seinerzeit gehackt wurde. Sonst einfach nochmal in die Vergangenheit sehen.

    Alles zusammen ist es noch unbegreiflicher, dass Sky nun so viele Kunden mit Pairing verärgert und das "Aufwachen" und Erkenntnis um die legalen (von den illegalen ganz zu schweigen) Alternativen provoziert.

    Von den anderen Rechte-Einschnitten, die hier schon häufig diskutiert wurden, ganz zu schweigen.
     
  6. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe niemanden was unterstellt (wo liest du das in meinem Post?), sondern nur deutlich gemacht, dass solche Aussagen von vielen bestätigt werden. Also bitte hier die Aussagen verschiedener User trennen. Wenn das die Moderation nicht schafft ist das echt schade.

    P.S. Einen Anwalt brauche ich nicht, wofür denn auch, denn ich habe sofort während des ersten Pairing Threads gekündigt und bin seit September raus.:eek:
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213

    Das hast Du nun ja auch schon gefühlte 1000 mal wiederholt.
    Wir alle wissen jetzt das Du es für unnötig hältst sich zu wehren und Du voll überzeugt bist das Sky alles richtig macht.

    Frage mich wie Du Marc für seine ständigen Wiederholungen, die im übrigen zielführend sind immer wieder angreifst, Deine Meinung aber auch gebetsmühlenartig wiederholst.

    Nur hilft Deine Meinung niemandem weiter, denn sich alles gefallen lassen ist kein guter Tip :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und deshalb wiederholst Du es ohne Hinterfragung?

    Man sollte mit solchen Aussagen, bewusstes Lügen, hier einfach unterlassen.
    Es dient auch dem Thema nicht. Weiß also nicht was das soll, außer etwas in den Raum zu setzen.
    Das Call Center Mitarbeiter Firmengemäß ihren Job machen ist nun nichts Neues. Lügenvorwürfe sind aber eine Anschuldigung die man privat klären sollte.

    Hat hier im Forum nichts zu suchen.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja und?
    MarcBush wiederholt sich stellenweise im Minutentakt.
    Komischerweise wird das von Dir nicht in Frage gestellt.

    Es gibt mehrere Meinungen, der User kann entscheiden bzw. hat sich entschieden. Ist doch in Ordnung.

    Auch Du wirst, und musst, es verkraften das es keine Meinungshoheit gibt.
    Ich kann auch nicht erkennen wo ich jemanden "angegriffen" haben soll.

    Halte also mal ein bißchen Deine Anschuldigungen zurück.
    Ich kann von Erwachsenen eine Gesprächskultur und die Toleranz verschiedener Meinungen erwarten.

    Der Betroffene hat gefragt wie er sich verhalten soll und verschiedene Meinungen bekommen. Welche Meinung dabei für Ihn gut oder sinnvoll ist, kann er nur selbst entscheiden.

    Er hat sich dabei entschieden den Receiver zurückzuschicken.
    Ob das für seine Restvertragslaufzeit eine gute Entscheidung war, werden wir erst später sehen.
    Adhoc kann man das nicht beantworten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Höchst ärgerlich für Kunden mit alternativer Hardware (wie bspw. auch mich), ja.

    Unbegreiflich? Hallo? Aufwachen! Das ist der weltweite Trend im PayTV.

    Ob es sich durchsetzen wird? Man wird sehen. Weltweit steigen die Nutzerzahlen im PayTV, trotz Restriktionen. Auch bei Sky gab es bislang noch keinen Einbruch, obwohl er seit ich hier im Forum unterwegs bin, Quartal für Quartal angekündigt wird. Statt dessen steigen die Abozahlen stetig, wenn auch nicht in riesigen Sprüngen. Seltsam, oder?

    Und auch bei Sky werden die allermeisten sich gar nicht drum scheren, denn sie nutzen eh schon lange die Sky Hardware..

    Typisch Deutscher Michel? Eher nicht, den meisten reicht das Gerät schlicht und einfach. Muss man so auch mal akzeptieren.

    Auch Netflix wird Druck von den Inhalteanbieter bekommen bzw. bekommt ihn schon, wie ich gelesen habe und wird die Schlupflöcher mit VPN etc schließen. Ob man es wahrhaben will oder nicht, hier geht es überall nur ums Geld. Niemand von diesen Konzernen, ob VoD- oder PayTV-Anbieter oder die dahinterstehenden Rechtehändler sind die barmerzigen Samariter der Menschheit.

    Amazon wirft Instand-Video nicht für nen Apfel und nen Ei unter die Leute, weil sie so sozial sind, sondern weil sie die Marktführerschaft ihres Restriktionsbiotops anstreben bzw. weiter ausbauen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.