1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky verärgert nur die Unsummen von Geld für eigene Hardware ausgeben und ich denke, dass sind die wenigsten.

    Mein Onkel z.B. Hat einen alten Premierevertrag gehabt und dann ging sein Receiver kaputt, und die so ja wechseln Sie in die Sky-Struktur und dann gibts nen neuen Receiver mit Festplatte gratis.

    Er hatte auch über einen eigenen Receiver nachgedacht, nur da er schon mehrere Verschlüsselungswechsel mitgemcht hat, ist er der Meinung und ich als Sky Kunde auch man fährt mit der Sky Hardware am besten. Geht Sie kaputt kreigste neu.
     
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    okay;)
    wenn die Szene nichts rausrücken will wie ist es dann möglich dass unsereins das sehen konnten sowie bei den (einstigen) Sky primafilas oder den PolenPPVs....

    und vor allem..
    was hat die Szene davon alles geheim zu halten??

    warum hacken sie dann TV5 France und nicht Murdochs verfxxxxxx Sky ??
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kommt noch. Dauert auch bestimmt nicht mehr lange.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    TV5 France hat nichts mit dem zutun was DU Scene nennst , mal am Rande !

    Warum ? stellst Du Dir ernsthaft diese Frage !? Ich würde es mal als jemand beantworten der nur auf der "Oberfläche" fischt -> man hat einfach KEINE Lust mehr der Allgemeinheit alles auf dem Sibertablett anzubieten !

    Ob das zutreffen wird seht auf einem ganz anderem Blatt ! Schlussendlich entscheidet das Geld was für das Wissen angeboten wird ! mehr nicht und das ist schon traurig genug !

    Oder einfach gesagt, die wirkliche Scene die weiß wie es geht hat aus Ihren Fehlern der letzen Jahre gelernt ganz einfach, deswegen glaube ich nicht das, wieder auch in Zukunft für die "Allgemeinheit" es zu Verfügung stehen wird !

    und nun genug OT hier !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2015
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Weil die "Szene" kein Bock mehr hat, genau solche Leute wie dich zu bedienen, die alles möglichst schnell und kostenlos haben wollen. Und direkt am Nörgeln sind, wenn es mal "dunkel" ist.

    Abgesehen davon wird das immer schwieriger, weil eben auch die Verschlüsselungsfirmen nicht blöd sind und ihre Technik immer besser schützen. Smartcards sind mittlerweile kleine Computer, Boxkeys werden via fest eingebrannten Nummern im Receiver-Chip generiert, etc. pp. Dafür reicht es nicht mehr aus, nur den Speicher zu dumpen.

    IP-Streams zu verteilen ist kein Hacken. Da musst du nur einsprechend viele Karten abonnieren und die einzelnen Streams hochladen. Das ist natürlich wesentlich teurer als einfach ne Softcam zu nutzen. Und daher wesentlich unattraktiver.
     
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich glaub kaum, dass im PayTV-Hacken noch Geld liegt. Das war im Jahr 2000 vielleicht noch so als mit Goldwavern und FunCards (und dem passenden "Service" dazu) Unmengen an Geld gemacht wurde.

    Da war das Internet in seiner Bandbreiten-Durchdringung noch weit weg von dem, was wir heute haben - und wo sich nun jeder Hans-Wurst im Internet besorgen kann was er will. Wer also keine legalen Skrupel bei PayTV hatte, holt sich heute seine Sachen woanders. Diese Burschen brauchen die PayTV-Hacking-Szene schon lange nicht mehr.

    Deshalb werden auch nicht die Abo-Zahlen steigen, wenn Sky CS mit Pairing verhindert. Die CSler greifen zu anderen illegalen Angeboten.

    Stattdessen werden jetzt die zahlenden Kunden verärgert, veräppelt und drangsaliert.

    Viele von denen werden auch Alternativen suchen. Gibt ja mittlerweile genug legale Sky-Alternativen, zu denen eine ehrliche Haut wechseln kann. Abgesehen grad mal vom Fußball.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Oh, da liegt mehr Geld drin, als du vermutest. Warum wohl laufen bspw. die neuen CI+-Treiber nur auf den ganz aktuellen Receivermodellen der diversen Hersteller?

    Glaubst du wirklich, die Receiverherstellen bekommen diesen Hack umsonst? Die Mär von dem OpenSopurce-Gedanken ist da was für Romantiker, mehr nicht.

    Glaubst du wirklich an das Märchen, alte Receiver könnten mit diesen Treibern nichts anfangen?

    Da geht es nur ums Geld verdienen. Durch Ankurbeln der Receiververkäufe.

    Diejenigen, die das machen, sind auch keine pickeligen Jugendzimmer-Hacker, das sind professionelle Banden. Die haben absolut kein Interesse daran, dir das kostenlos hinzulegen.

    Diejenigen, die das tatsächlich aus Spaß, Forschungsdrang und Technikinteresse machen, haben daher auch wenig Lust, ihr Wissen der Öffentlichkeit und damit auch diesen Banden mitzuteilen. Deswegen bleiben solche Sachen eben zunehmend Non-Publik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  8. Paili

    Paili Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jetzt melde ich mich mal nach langer Zeit. Hatte auch keinen Grund, mich zu melden, denn Sky hat sich mir gegenüber immer korrekt verhalten (leider?).
    Deshalb auch bis jetzt keine Mail an die VZ - habe keinen Grund.
    Bin seit gefühlten 20 Jahren Kunde bei Premiere/Sky als Vollzahler, nie irgendwelche "Sonderkonditionen" raus geschlagen. Also eigentlich der beste Kunde, den sich Sky wünschen kann. Ich hatte noch nicht mal eine Ahnung, wann meine Vertragslaufzeit jeweils endet.
    In 2014 kam irgendwann unaufgefordert die "innovative Hardware".
    Mit der kann ich aber rein gar nix anfangen, denn ich habe (wirklich) eine Drehanlage und eine komplexe Hardware mit ca. 200m HDMI-Verkabelung.
    Also: Paket nicht angenommen (alles).
    Im Telefon-Gespäch war das kein Problem, man hat mir ohne Nachfrage nach irgendwelchen Receivern eine V14-Solo-Karte zugesendet, die bis heute problemlos funktioniert.
    Habe weiterhin Vollabo bezahlt, obwohl mich meine Freundin verlassen hatte (schon vor 3 Jahren), die als einzige den Sky-Film-Kram angeschaut hatte.
    Meine Wenigkeit schaut die (B)-Filme von Sky sowieso nicht, nur halt Fußball.
    Da ich häufig im Ausland bin, musste ich den Fußball anderweitig über das Internet schauen, was ja nun wirklich kein Problem ist.
    Und hier zu Hause gehe ich mittlerweile lieber in eine Sky-Kneipe, da kann ich meinen Fußball in Gesellschaft sehen, das macht viel mehr Spaß!
    Es gibt also absolut keinen Grund, sky pro Monat € 60,- zu zahlen für (fast) nix (ja ich weiß, ich bin blöd)!
    Nun bekam ich erstmals seit gefühlten 20 Jahren einen Brief von Sky, dass mein Vertrag ja abliefe, man mich aber "bei sich" halten möchte. "Und genau deswegen haben wir einige Angebote für Sie vorbereitet, die Ihnen das bessere Fernsehen schon jetzt zum Vorzugspreis bieten". (Ich wollte noch nie einen Vorzugspreis). Ich solle anrufen...

    Aus den ganzen Posts hier und dem Schreiben schließe ich, dass sie jetzt Ernst machen werden: Vertragsverlängerung nur mit für mich Unbrauchbar-Hardware und Pairing!
    Natürlich wird das das Ende meines Abos bedeuten!
    Aber da Sky (so ich das sehe) in meinem Fall alles richtig macht, sehe ich auch keine Möglichkeit, irgendwie was mit der VZ zu erreichen.
    In ca. 2 Wochen werde ich bei Sky mal anrufen.
    Aber es scheint klar: Mit dem neuen Vertriebskonzept gibt es für Sky keine Möglichkeit, mich zu halten.
    Dumm nur, dass ich keine Möglichkeit sehe, Sky irgendeinen Vertragsbruch zu unterstellen.
    Insofern hat in meinem Fall EIKE Recht, obwohl meine Sympathien eindeutig bei MarcBush liegen. Kämpfe weiter!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aha, und das obwohl es im Sky Forum folgenden Thraed gibt:

    https://community.sky.de/thread/1207
     
  10. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ach, sharen die Österreicher nicht? Oder warum kann man das nicht vergleichen? Die Keys werden bestimmt an der Grenze zu D abgefangen, stehen ja auch ausserhalb des Schengenabkommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.