1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Danke für die Info. Das find ich schon interessant und hab mir sowas schon gedacht. Irgendwie war es ja zu erwarten das sie sich was dabei denken.
    Da fragt sich jetzt nur, ob es irgendwann soweit kommt das ein Gericht entscheidet ob es ein neues Leihverhältnis ist oder eben nicht. Bis dahin bleibt nur akzeptieren oder kündigen :)
    Interessant ist aber der Satz weil damit wohl viele Argumente von Marc zu dem neuen "Leihverhältnis" ausser Kraft kommen würden....
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bisher läuft es für Sky...Erledigung durch Zeitablauf. Wie ich ebenfalls schon vor Monaten anmerkte. Seitdem ist schon mehr als ein halbes Jahr vergangen und noch immer fehlt der harte Schlag von Justizia. :D Und irgendwie ist der Sachstand dahingehend derselbe wie vor 6 Monaten. So kann Sky weiter gemütlich seine Schiene fahren, die Nörgler ist man durch MVL Ablauf so oder so in den kommenden Monaten los und die VBZ, die bis dahin eh nix gemacht hat, kann sich wieder Beschwerden zu Kaffeefahrten widmen.
     
  3. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Whoah, "als wie". Sind da nur noch Achtklassen-Abgänger beschäftigt?
    Da ist ja mein 10-jähriger Sohn klüger als wie die Sky-Leute. :p
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Argument, es sei kein neues Leihverhältnis, weil man sowieso die Smartcard schon geliehen hätte, ist schon letztes Jahr ausdiskutiert worden.

    Man leiht keine Smartcard. Wer Sky abonniert, erhält mit dem Abo-Vertrag automatisch eine Smartcard dazu. Die ist nicht "geliehen", sondern automatisch natürlicher Bestandteil des Vertrags.

    Gern ein anschauliches Beispiel als Wiederholung: Falls Du Mieter bist (Wohnung, Bootsschuppen, Garage...), machst du dann einen Leihvertrag für den Wohnungsschlüssel? Oder wird der dir geschenkt? Nein, der Wohnungsschlüssel gehört einfach natürlich zur Mietsache dazu.

    Die Smartcard ist der Wohnungsschlüssel, bei jedem Sky-SAT-Abo ist die SC IMMER automatisch dabei. Der Leihreceiver ist jedoch ein Gerät, das man bei Vertragsschluss leihen KANN. Ein Leihvertrag, den man auch beenden kann, Sky akzeptiert ja auch eigene hardware der Kunden und trägt dann den Leihreceiver aus den Kundendaten aus. Ob die auch die einzige Smartcard aus den Kundendaten austragen können?

    (Und rein rechtlich besteht auch ein Unterschied, ob ich einen Pfennigartikel wie eine Smartcard nutze oder ein 290 EUR-Gerät... Ein anderer User meinte ja schon, demnächst müsse man auch TV und Kühlschrank von Sky leihen, weil man ja mit der Smartcard sowieso ein "Sky-Leiher" sei ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2015
  5. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es wird noch besser, abwarten
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Seit Ostern bitten zwei User um schnellen Termin bei der VZ M-V. Der Bundesverband hat das Problem umfangreich dokumentiert auf dem Tisch, sicher auch 100 Beschwerden über die letzten 10 Tage erhalten (info@vzbv.de).
    VKI in Österreich schrieb im März, man prüfe die Klage gegen Sky.

    Was daraus wird im April, weiß ich auch nicht, aber nach den Vorgesprächen im Oktober 2014 bin ich optimistisch. Geht zum einen um Sonderkündigung, zum anderen um Vertragserfüllung und Abmahnung. Mal paar Tage abwarten...
     
  7. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nur merkwürdig das man mit Unterstützung eines RA sofort aus dem Vertrag kommt.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist schon absurd, wie Sky sich die Welt zusammenreimt.
    Immerhin gibt man zu, dass man gelegentlich auch Verträge mit nicht zertifizierten Receiver eingeht. Also wer freiwillig Leihgerät nimmt, prima, und bei z.B. ca. 20 %, die nur mit eigenem Receiver den Vertrag wollen, auch wenn nicht zertifiziert, macht man auch einen Vertrag, Kunde ist Kunde, doch die werden später getauscht.
    Damit hat Sky jedoch erst einmal vorläufig diese alternative Hardware zum Gebrauch zugelassen bei Vertragsschluss, heute.

    Wenn Sky den Support für Hardware des Kunden einstellt, muss man nach Treu und Glauben (dass Sky sich traut, das in den Munde zu nehmen...) den Kunden langfristig informieren, vor allem vor Vertragsschluss (!!) oder Verlängerung. Support von Sky ist mir auch egal, galt schon immer für eigene Hardware, ich brauche nur irgendeine beliebige freigeschaltete V14, fertig.

    Und dass man im Januar 2014 nichts ahnte, ist ja wohl lächerlich, denn im Februar 2014 begann der Umtausch, wann hat Sky denn die 1 Mio zusätzlichen Receiver bei Humax/Pace geordert? Ostern 2014?

    EDIT:
    Ich würde da antworten, auch wenn es bei Sky wenig Sinn macht. Gern mehr per PN, auch später, wenn du auch meine Ideen mit einbauen willst.
    Wie gesagt, zum Treu und Glauben hätte man mich informieren müssen, da Anfang 2014 der Tausch ja begann im Februar.
    Wenn man derzeit noch bei anderen Neukunden "Altgeräte" zulässt, bei Neukunden, dann auch bei mir. Eile zum Tausch und logistische Probleme können ja nicht bestehen, wenn man sich weitere "Tauschfälle" ohne Not neu schafft. Oder das ist so billig und einfach zu lösen, dann hat man auch bei Bestandskunden kein Problem mit "späteren Tausch".
    Leihe SC ist Unfug, die gehört automatisch zum Abonnement dazu, ein Leihreceiver jedoch nicht. (Sagt auch das OLG Wien 2013 bei erfolgreicher Klage des Konsumentenschutz zur SC.)
    Auf Support verzichte ich, geht auch so. Über Änderung der eigenen Hardware musste ich in der Vergangenheit laut AGB Sky nicht informieren, den HD1000 und weitere Receiver hab ich gekauft, nachdem Humax nochmals bestätigte, dass der HD1000 für sky nach wie vor zertifiziert ist. Allerdings steht in AGB an keiner Stelle, dass man zertifizierte Receiver nutzen muss. Ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Auswahl ist nirgendwo vereinbart.
    Zur Festplatte hätte ich ergänzt, dass ich derzeit eine 3 TB Festplatte nutze und der Hardwaretausch kostenlos sein soll, also wieso soll ich 248 EUR oder 99 EUR bezahlen, ich nutze meine beiden Receiver in zwei Zimmer abwechselnd weiter und verzichte auf teure Sky-Gerätschaften. Meine Geräte sind sogar zertifiziert und mit größerer Festplatte. Ich hab kein Geld für neue Anschaffungen. Und dass die 99 EUR nur für ein Leihgerät sind, das man bald zurückgeben soll, ist ja Wucher.
    So hätte ich als Stichpunkte mal auch überlegt, aber besser, man fragt Anwalt oder VZ.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2015
  9. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Das erste, was mir auch sofort ins Auge stach. Schreiben wie man spricht. Grausam. :eek:
     
  10. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ....

    Ich bin für jede Argumentationshilfe dankbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.