1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hier mal wieder ein Update zu meiner Story. Ausgangslage A02 Karte - ich sollte nach 10 Jahren Kundenbeziehung zum Normalpreis (also ohne Kündigung) im April 2014 zwangsbeglückt werden, habe die Annahme verweigert. Nachdem die A02 Ende Juni nicht mehr verlängert wurde, Sky angerufen und zu argumentieren versucht. Leider sinnlos, mir wurde dann die V14 nur mit Receiver zugesandt. Karte entnommen, mit OSCAM freigeschaltet und somit ungepaired betrieben. Receiver kam auf den Dachboden (ich wollte keine weiteren Streitereien, es ist ja nur Fernsehen), habe mit Ende März 2015 gekündigt, Begründung Receiverzwang.

    Als das Ablaufdatum meiner V14 per EMM dann über März hinaus verlängert wurde habe ich den Schrottreceiver zurückgeschickt, ohne weiteres Mail oder Schreiben. Anfang März kamen auch schon die täglichen Rückholeranrufe die ich vorerst ignorierte. Erst als der Receiver im Kundencenter nicht mehr aufschien, habe ich den Sky Anruf entgegengenommen. Ich wies den CCA darauf hin dass es für mich in AT als Neukunde möglich ist, ein Abo ohne Receiver abzuschließen und das hätte ich als Verlängerer auch gerne. Dieser CCA beschloss aber mir einreden zu wollen dass dies nicht möglich sei. Nachdem ich nicht davon abrückte ihm zu sagen, er solle sich doch bitte auf der Homepage vom Gegenteil überzeugen wurde das Gespräch abrupt beendet...

    Dann war erstaunlicherweise bis Ende des Monats Ruhe und ich beschloss bei Sky anzurufen um zu fragen ob man wirklich weiterhin Kunden so vergraulen möchte. Kurz gesagt: Verlängerung ohne Receiver kein Problem, für ein Jahr zum Spottpreis - nicht einmal die Hälfte des Normaltarifs. Also habe ich angenommen, wohlwissend dass mich irgendwann wieder ein Innovationsschreiben erreichen wird. Aber um den jetzigen Preis ist es mir den Spaß wert ein bisschen zu spielen und Sky zu ärgern :). Unverlangt zugesandte Zwangshardware werde ich nicht mehr annehmen und den VKI werde ich gerne kontaktieren sollte es wieder soweit sein.

    Fazit: Alles bleibt ungewiss, das Spiel geht weiter ;-)
     
  2. conrad666

    conrad666 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo zusammen,

    durfte mich nun auch über die Zwangsbeglückung freuen.

    Fazit: VU+Duo mit aktuellen OSCAM läuft wunderbar, es ist aber nen Ticken frickelig. Zwangsreceiver verstaubt nun im Schrank.

    Gruss

    Conrad666
     
  3. 88bibo

    88bibo Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mir hat Sky auch am 04.04.15 zum zweiten Mal angedroht, mich mit ihrem Elektronikschrott zu beglücken. Die haben wohl meinen ersten Widerspruch nicht verstanden.
    Gestern gingen dann erst mal zwei Mails raus.
    Eine an Sky mit ausdrücklichem Widerspruch gegen die neue Hardware.
    Und eine Mail an die Verbraucherzentrale mit Schilderung meines Sachverhalts und Bitte um Überprüfung.
    Bis jetzt habe ich aber von keinem der Empfänger auch nur eine Empfangsmail bekommen. Also abwarten und Tee.... - ach ne Sky schauen.
    Und kommt der Elektroschrott trotzdem und die schalten meine S02 ab, gibt's Post vom RA. Zahlt eh erst mal meine RS-Versicherung.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Glaubst du tatsächlich das irgendein Richter Sky zwingen wird illegale Module zu unterstützen? Kunden mit aktueller AGB haben sich verpflichtet nur zugelassene Hardware zu nutzen.

    Neben den von Magnesium genannten könnte man auch Anytime light umsetzen und z.B. Filme auf Select aufnehmen und später anschauen. Die Wiedergabe ist dann z.B. 30 tage nach Aufnahme bzw. 24 Stunden nach den ersten Abspielen möglich. (je nachdem was eher Eintritt)

    Ist die Championsleague bei Sky so schlecht geworden das man diese lieber im FreeTV schaut ?

    Premiere hat damals immer Sportereignisse ausgewählt wenn irgendwas gegen Hacker unternommen wurde. Aber vielleicht trifft beides zu und Sky schaltet Pairing z.B. bei Bundesliga HD1 zum Beginn der zweiten Halbzeit ab.

    Pünktlich nach Ablauf der Widerspruchsfrist wird die Hardware bei dir eintreffen.
     
  5. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Klar, denn da ohne Werbung, weder L noch die Pause wird zugemüllt.:p
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Offensichtlich nach Meinung hunderttausender Sky Abonnenten. Bei allen Parallelspielen, ob CL, Liga (Auftaktspiele) oder DFB Pokal, gehen Sky ca. 50% der sonst üblichen Zuschauer an das FreeTV verloren. Das können dann schon mal bis zu 700.000 sein.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist natürlich Unsinn, was Du da schreibst. Zum einen schließt Sky derzeit immer noch Verträge mit solo V14 für Kunden mit kundeneigener Harwdare ab, ohne dass Sky weiß oder fragt, welche Geräte der Kunde nutzt, es wird auch keine Seriennummer gefordert. Wenn Sky also Welt HD auch auf kundeneigenen beliebigen Receivern zulässt, dann sind diese Receiver von Sky für den Vertrag zugelassen.
    Die neuen AGB unterscheiden sich nicht von den AGB der letzten Jahren zur Frage der Hardware. Was genau mit "von Sky zugelassenen" Receivern gemeint ist, wird nirgendwo im Vertrag oder AGB spezifiziert oder mit einer verbindlichen, vollständigen Liste verlinkt. Der Kunde mit Technisat und Deltacam oder mit Humax HD 1000 oder mit Vodafone TV Center verstößt also gegen keine Klausel der AGB. Sky lässt diese Geräte ja täglich weiterhin zu.


    Sollte der User nach Ende der Widerrufsfrist ein Leihgerät erhalten, kann der Kunde die Annahme ablehnen, denn ein Pflicht zur Nutzung eines Leihgeräts ist nirgendwo formuliert. Die V14 des Kunden ist, wenn er sie schon hatte, schon freigeschaltet. Ansonsten kann der Kunde versuchen, ob pairingschutz mit Linuxreceiver oder Deltacam-Modul klappt (Tipps in einschlägigen Foren), ansonsten zur VZ und den Vertrag wegen arglistiger Täuschung bei Vertragsschluss anfechten oder Vertragserfüllung fordern (Freischaltung der solo V14). Dazu muss man sich aber erst rechtlich beraten lassen von Anwalt oder VZ, wenn Nachfrage, dann gern per PN.

    Hier wird viel Unsinn im Forum permanent wiederholt, ohne dass einfache Fragen beantwortet werden. Wenn ein Kunde erst einen Vertrag abschließen oder verlängern kann ohne Leihgerät, dies aber dann ohne Vorwarnung plötzlich kommt, dann gibt Sky ja zu, bei Vertragsschluss alternative Hardware (vorerst) zugelassen zu haben. Juristisch und nach AGB weiß ich aber nicht, was eine "vorläufige Zulassung" sein soll ??
     
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich benutzte meist Sky, aber schalte auch gerne mal um.
     
  9. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ...und wenig später ist sie wieder beim Absender :winken:
     
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Da muß ich Dir Recht geben, so versuchen sie es - und deswegen ist die Stimmung Sky gegenüber auch so negativ.
    Verhält sich so ein korrektes Unternehmen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.