1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky hat noch nie Receiver (Ausnahme: Defekt) getauscht. Vorhandene Miet/Leihreceiver durfte der Kunden behalten. (Ist billiger als die Geräte entsorgen zu lassen)

    Der Punkt Leihreceiver dürfen von Sky getauscht werden dient nur für den seltenen Fall in dem eine Aufrüstung/Umbau der bestehenden Receiver (beim Servicepartner von Sky) günstiger als Neugeräte wären.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das hatten wir schon, Sky nennt es einen Hardwaretausch, im Flyer, der Homepage, in Pressemeldungen. Der Kunde muss die Smartcard S02 gegen V14 im Receiver austauschen, kann die S02 behalten.
    Ebenso muss im Wohnzimmer der Receiver ausgetauscht werden, den man zum Sky-Empfang einsetzen kann (oder das Modul).

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6775422-post1.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Um sicherzustellen, den Schutz der eigenen Dienstleistung zu gewährleisten, ohne abgeschlossene Verträge nicht mehr zu erfüllen, ohne hierfür einen wichtigen Grund zu haben.


    B.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wo steht, dass mein Receiver das ECM-pairing unterstützen muss? In AGB oder Vertrag oder in einem Link? Wirr...
    Der Kunde muss ahnen, dass der laut Auskunft von Humax derzeit zertifizierte HD 1000 nicht das ECM unterstützt? Häh? Ist Pairing 2 irgendwo angekündigt für Opa Kaluppke?
    Vor drei Wochen wurde der HD1000 noch unter sky.de empfohlen für Sky.

    Vor drei Monaten wusste ich nicht, was ECM-Pairing ist, horud erzählte davon, und Tom123.
    Ich bin technischer Laie, ich brauch eine klare Info, welche Hardware zugelassen oder unzulässig ist, oder eine Telefonnummer von Sky, wo man diese Info bereithält. Wenn Sky die Art der zugelassenen Geräte aber nirgendwo im Vertrag/AGB einschränkt, sind alle Geräte zugelassen, wie seit Jahren in der Praxis erlebt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jemand wie Opa Kaluppke hat sich letztes Jahr schon gefreut,
    das Sky Ihm einen Receiver "geschenkt" hat und der alte Hd1000 mit der abgegriffenen Fernbedienung in den Müll konnte.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Lassen wir die sinnlosen Diskussionen. Dass alle Rentner Leihgerät besitzen, stimmt nicht, fernsehopa hier im Forum hat noch keine Post, verlängerte im Dezember mit S02.
    Meinen Panasonic kaufte ich für viel Geld ohne Verletzung der AGB. Welcher Satz der AGB ist klar formuliert gegen den Panasonic? Welche Geräte sind für Sky zugelassen, wo steht das im Vertrag, werden zertifizierte Geräte irgendwo in AGB gefordert? Was fordert Sky heute bei Neukunden bezüglich Hardware? Wie hat man Ende 2014 die AGB neu gefasst?
    Alles albern, jeder kann hier sofort erkennen, dass Sky den Leihreceiver nicht aufzwingen kann, sonst hätte man ja die Leihreceiver nicht aus den Kundendaten austragen müssen nach Widerspruch der Kunden.
    Klar vereinbart ist kundeneigenes Gerät in meinem Vertrag, kein Leihgerät.
    Diesen Vertrag muss Sky beachten und nicht verletzen. Man hat diesen Vertrag durch Sky 2014 nicht gekündigt, sondern unverändert verlängert, also muss Sky diesen Vertrag auch einhalten, ist ja bald Laufzeitende, dann kann sky ja nochmals eine Chance zur Änderung ergreifen. Derzeit verlängert Sky aber die Verträge immer noch ohne Änderung bis 2017.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dir wird es echt nicht langweilig was?
    Wie oft willst Du jetzt noch die immer gleichen Fragen stellen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    bdroege und onzlaught wirken so pfiffig und dynamisch, da wollte ich mal nachfragen, bei rob1 weniger. Aber offensichtlich haben sie diese Fragen doch noch nicht durchdacht, schade, dann bringt uns das doch nicht weiter.
    Daher mein Satz, die Diskussion abzubrechen, wir sollten erst einmal die AGB querlesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2015
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Enthält das Zitat deine beanstandete Frage?

    :rolleyes:
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich wüsste nicht in wie fern meine Sicht der Dinge relevant ist.

    Sky fährt seine eigene Linie, die Richtung der Reise sieht man in UK & Italien.
    Die 5% der Kunden, die diesen Weg nicht mitgehen wollen, fliegen raus.

    Sky hat in der Vergangenheit schon rechtlich bedenkliche Schritte getan,
    die scheren sich einfach nicht um die Eigenarten des mickrigen deutschen Marktes.

    Wir können nur hoffen, dass uns die CI+ Module erhalten bleiben,
    oder jemand anderes die BuLi Rechte kriegt.

    Die Diskussion ist wirklich sinnlos, der Thread sollte geschlossen werden,
    bis die ersten präzidenzfähigen Urteile vorliegen.

    Ist alles heiße Luft, niemandem hier hilft das Gelaber über Bilanzen, Restbestände,
    AGB Deutung ..... weiter, die Mitleser wollen einfach nur wissen was sietun sollen bei
    Umstellungsankündigung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.