1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du hast vergessen das zugehörige Aktenzeichen dranzuhängen.
    Welches Gericht?
    Welcher Richter?
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MarcBush,

    ich bin schreibfaul und versuche daher sowas wie einen Extrakt zum allerbesten zu geben.

    B.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Reines Rechenexempel

    Mit dem Nachgeben bei einem Kunden, der einen Anwalt einschaltet,
    hat man schon 50 Kunden vorher zermürbt.

    Und bei Kunden, welche es alleine versuchen und dabei Formfehler begehen,
    verkauft man die Forderung an ein Inkassounternehmen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Noch bin ich ungepaired, "Nur Smartcard" im Kundencenter (V14), kein Hardwareversand veranlasst.
    Schriftlich forderte Sky mich auf, zugesandtes Leihgerät nach meinem "hilfsweisen Widerruf" wieder zurückzuschicken und entschuldigte sich mit Freimonat.

    Ansonsten ist das lokale Amtsgericht meiner Hansestadt zuständig und vergibt ein Aktenzeichen nach Eingang meiner Klage/meines Antrags.

    Zuvor setze ich aber auf VZ (Bundesverband Berlin und in Rostock gemeinsam), dazu ist ein weiterer User aus M/V mit im Boot seit Ostern.
    Urteil eines Amtsgerichts wirkt nur inter pardes, zw. den Parteien, aber VZ kann bundesweit abmahnen.


    EDIT:
    Aber was ist deine Meinung? Kann Sky kundeneigene Receiver im laufenden Vertrag austauschen, zumal in AGB steht, dass entliehene Receiver getauscht werden dürfen?
    1.5.2
    Muss Sky nicht bis Laufzeitende warten? Ich hab ja keine Ahnung, will VZ fragen. Aber du weißt da mehr?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum?

    Sky ändert die Parameter der Verschlüsslung (z.B. ECM-Pairing) um das Sicherheitsproblem zu lösen. Wenn die tatsächlich genutzte Hardware NDS nicht vollständig unterstützt (kein Bild) ist der Kunde selbst schuld.

    Sky hilft sogar Kunden die beim Vertragsabschluss gelogen haben (nutze zugelassenen Receiver) und stellt eine Leihgerät zur Verfügung
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also genau der gleiche faule Status Quo wie bei allen anderen,
    keinerlei Unterschied zu vielen anderen Fällen.

    Da bin ich ja wohl schon weiter, 2x Receiver zurückgeschickt,
    seid dem Ruhe.

    Bei der Welle die Du hier machst dachte ich eigentlich Du bist
    ein Präzidenzfall und an "vorderster Front" aber es gibt keinerlei Unterschiede zu unseren Fällen.
    ( von mehreren 1000 Posts mal abgesehen )
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Am 18.03. schrieb mir der Bundesverband VZ zuletzt, ob man an Hand meiner Angaben loslegen will.
    Der Jurist in Rostock startet jetzt, denn der Kollege aus M-V kommt mit ins Boot, der ist "Betroffener".
    Ein klein bisschen trage ich schon bei, es soll jetzt losgehen.

    Meine Verträge und Schriftverkehr liegen dort vor, es gab mehrere Besprechungen, eine längere persönlich vor Ort, viele Mails und Rückfragen durch VZ und durch mich.
    Wie es jetzt ausgeht, weiß ich nicht, vielleicht verlieren wir auch. Aber ich berichte.

    Auch in Österreich ist der VKI dran.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6905843-post1774.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du bist der Rechtsgelehrte hier, meine Meinung tut nichts zur Sache.

    Ich denke nur für meinen Einzwlfall mit dem ihm eigenen Details,
    ich werde garantiert nicht mit Überlegungen zu Firmenstategie,
    Herstellerzahlen, Marktbeobachtungen o.ä. zu einem Amtsrichter gehen.

    Ich sehe den AGB Punkt des jederzeitigen Verschlüsselungswechsels,
    als sehr starkes Argument für vielerlei Aktionnen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bitte lies die paar Sätze in den neuen AGB zum Verschlüssellungswechsel wenigstens mal durch, schön formuliert auch bei den AGB in Österreich.
    Dass Leihreceiver durch Sky ausgetauscht werden, es muss zumutbar sein, Programmausfall darf nicht die Folge sein.
    Wer das in Ruhe liest, ist schon fertig.

    Vertraglich ist bei mir eigene Hardware vereinbart, also solo Smartcard. Pairing erfolgt lau Sky mit dem Receiver, der den Kundendaten (gemeinsam bei Vertragsschluss) zugeordnet wurde.

    Welche Hardware (welche Modelle) der Kunde nutzen darf, ist nirgendwo in AGB/Vertrag erläutert, "zertifiziert" wird in AGB nicht gefordert. Link zu einer Geräteliste fehlt.

    Das Ganze nenne ich unbestimmte AGB, die meist nicht einmal wirksam in die Verträge einbezogen wurden. Da muss man seinen Anwalt fragen.

    Alles andere, was wir besprachen, sind nur sogenannte Argumentationshilfen, falls Sky irgendetwas dazu vorträgt.

    Entscheidend: Ist eine Pflicht zum Leihreceiver formuliert oder ist eigene Hardware vereinbart? Mit welchem Gerät wird laut AGB gepaired? Wird der Vertrag wesentlich verändert dadurch, entstehen geldwerte Nachteile (für Festplatte, Zweitkarte, Umbau Heimkino/SAT)?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  10. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na, na, na. Du wirst Sky doch jetzt nicht mit Mafiosis vergleichen. :D
    Erst hauen sie dir den Laden kaputt...

    ...und dann machen sie dir ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.