1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Blondie formuliert es doch passend: Sky macht erst den Neuvertrag ohne Leihgerät und behauptet dann ohne weitere Nachfrage, der Kunde hätten keinen zugelassenen Receiver in Nutzung.

    Außerdem hatte ich schon heute Sky zitiert:
    "Es ist richtig, dass derzeit noch Neuaufnahmen mit älteren Gerätschaften möglich sind. Aber auch hier wird die Technologie zeitnah angepasst. "

    Also Sky lässt neue Verträge mit solo V14 zu, also mit alternativer Hardware. ICord 250 müsste man ja nicht tauschen.

    Und mit Vertrauen/Unschuld ist das so ein Argument, wenn man dann plötzlich robby-like alle abschalten will wegen CS-Sorge... irgendwie widersprüchlich...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also es ist 100 % AGB-konform, Neuverträge mit "Altgerätschaften" immer noch abzuschließen, die später umgestellt werden müssen?
    Dann sind also Altgeräte AGB-konform? Sag das nicht Sky...

    Woher weiß Sky denn, welche Alt- oder Neugeräte der Kunde nutzt? SN wird ja nicht abgefragt, auch nicht das Modell...grübel...

    In AGB steht übrigens: Bei Verschlüsselungswechsel können die entliehenen Geräte getauscht werden. Prozentrechnung hast du doch schon präsentiert, kommst du immer noch auf 100 % AGB-Treue, wenn dann Kaufgeräte getauscht werden?
    Mal sehen, ob Sky zum Gerichtstermin kommt, sonst wird es ein schnelles Versäumnisurteil nach 14 Tagen. :)
     
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es würde mich nicht überraschen, wenn die Weltkanäle vom Pairing ausgenommen bleiben, macht man in England seit vielen Jahren so, jetzt wohl nur noch die in SD.
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja klar, deshalb knicken sie auch sofort ein, wenn jemand mit Rechtsanwalt sein Recht durchsetzt.

    :eek:
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Eine Unschuldsvermutung gibt es nur im Strafrecht.

    Wenn der Schutz des Programms Sky so wichtig ist, wie es behauptet wird, ist von Sky bei der Verlängerung oder bei Neuabschluss von Verträgen eine besondere Sorgfalt hinsichtlich der vom Kunden verwendeten Hardware zu erwarten.

    Hierzu gehört auch die realistische Einschätzung der im Markt befindlichen für Sky zugelassenen Receiver..

    Diese Sorgfalt im Interesse kurzfristiger Unternehmensziele ausser Acht zu lassen, ist zumindest unredlich und sicherlich nicht geeignet, die Position von Sky in einem Rechtsstreit zu stärken.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich hoffe, du klinkst dich noch viel länger aus und das ganze ohne Sperrung von irgend jemanden.

    Selbst Leute die nicht der gleichen Meinung wie MarcBush sind, schreiben schon die ganze Zeit dass unnötige Provokationen, wie auch du sie hier betreibst, nicht mehr bringen als nur den Thread unnötig aufzublähen, und das schreiben sie zurecht.

    Ich glaube ja mittlerweile, dass solche Leute wie du, versuchen den Thread zu verwässern, damit neue betroffene Personen erst gar nicht auf die Idee kommen könnten, sich zu wehren.
    Das hätte aber einen großen Haken, das DF-Forum ist bestimmt nicht das einzigste Forum wo darüber geschrieben wird. Da gibt es noch viel viel mehr und das sogar ohne die etablierten Fachforen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, klingt plausibel, aber in Österreich und bei tagaro in Deutschland gibt es Sky Komplett ohne Leihgerät.
    Und auch Sky Welt HD nutzt NDS, zumindest wegen der NDS-Lizenzen besteht wohl bei Sky keine Sorge.


    @ Brillo
    Zur Unschuldsvermutung natürlich richtig, aber ich wollte nicht noch mehr Klugschei..en
    Mein Tipp: Immer Beiträge von Brillo lesen, die sind schön kurz und knackig, daran arbeite ich noch...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    War auch nur darauf bezogen, dass das auch langfristig so bleiben könnte. Nichtsdestotrotz verhält sich Sky natürlich vertragswidrig, das mit Tagaro ich nicht so eklatant, weil es "nur" ein Händler ist, aber Sky AT ist natürlich ein klares Zeichen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

  10. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Willkommen im marcBush club.
    wieder einer mit Verschwörungstheorien
    Rob
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.